Bilder verkaufen
Moderator: pilfi
Bilder verkaufen
Hallo, gibt es im Internet eine Börse wo ich meine Bilder verkaufen kann?
Bilder verkaufen...
kannst du auf http://www.digitalstock.de bekommst da 50% vom Verkaufserlös
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
also bei digitalstock sind es ja richtige Schleuderpreise
:? da würde ich nur Ausschuß verkaufen wollen...
www.imagepoint.biz ist da schon fairer
also bei digitalstock sind es ja richtige Schleuderpreise

www.imagepoint.biz ist da schon fairer

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,mescamesh hat geschrieben:Hallo,
also bei digitalstock sind es ja richtige Schleuderpreise:? da würde ich nur Ausschuß verkaufen wollen...
www.imagepoint.biz ist da schon fairer
imagepoint sieht ganz interessant aus. Hast Du selbst da schon was verkauft bzw. hast Du da ein Konto? Wenn ja, welche Erfahrungen hast Du da gemacht?
Hallo!
Ich hab mich da vor etwa einem Jahr mal angemeldet und ein paar Bilder hochgeladen. An sich halte ich diese Bildagentur für echt seriös, mehr oder weniger fair und zuverlässig.
Wenn man allerdings etwas verkaufen will oder gar richtig was nebenbei verdienen möchte, sollte man unbedingt einige Punkte beachten.
1. "Standard-Hobby-Fotos" wie sie hier überwiegend gezeigt werden sind für Stock-Agenturen eher nichts.
Bitte versteht das nicht falsch! Ich sage damit nicht, dass die Bilder hier schlecht sind - im Gegenteil - aber ich würde eher sagen, dass Bilder von hier eher ungeeignet sind, sie über eine solche Plattform zu verkaufen.
2. Es ist wesentlich mehr Arbeit als man vielleicht zunächst denkt!
Wer dort halbwegs erfolgreich seine Bilder loswerden möchte, der muss genau abschätzen, was für Trends gerade vorherrschen, Und sein Angebot demnach gestalten. Auch Serien sind interessant ...
Man sollte eher Fotos extra dafür machen, als einfach so Fotos zu machen und diese da anzubieten. Konzepte sind wichtig!
3. Eine Gute Verschlagwortung ist das A und O.
Im Prinzip ganz logisch. Wer nicht gefunden wird, kann die besten Fotos machen, wird sie aber nicht verkaufen.
4. ... wer will, kann ergänzen
Das soll jetzt nicht DIE Liste sein, was man beachten muss, um da zu verkaufen. Es sind eher meine Erfahrungen und Einschätzungen.
Ich selbst hab die paar Bilder, die da von mir zu erwerben sind, nicht nach diesen "Regeln" ausgewählt bzw. gemacht. Bisher hab ich noch kein einziges Verkauft (mag wohl auch an der Qualität der Bilder liegen
), und hatte auch bisher kein grißes Bedürfnis mir so viel Arbeit zu machen, damit ich da etwas verkaufe ...
Wen es interessiert, der kann hier meine Bilder sehen.
Stefan
Ich hab mich da vor etwa einem Jahr mal angemeldet und ein paar Bilder hochgeladen. An sich halte ich diese Bildagentur für echt seriös, mehr oder weniger fair und zuverlässig.
Wenn man allerdings etwas verkaufen will oder gar richtig was nebenbei verdienen möchte, sollte man unbedingt einige Punkte beachten.
1. "Standard-Hobby-Fotos" wie sie hier überwiegend gezeigt werden sind für Stock-Agenturen eher nichts.
Bitte versteht das nicht falsch! Ich sage damit nicht, dass die Bilder hier schlecht sind - im Gegenteil - aber ich würde eher sagen, dass Bilder von hier eher ungeeignet sind, sie über eine solche Plattform zu verkaufen.
2. Es ist wesentlich mehr Arbeit als man vielleicht zunächst denkt!
Wer dort halbwegs erfolgreich seine Bilder loswerden möchte, der muss genau abschätzen, was für Trends gerade vorherrschen, Und sein Angebot demnach gestalten. Auch Serien sind interessant ...
Man sollte eher Fotos extra dafür machen, als einfach so Fotos zu machen und diese da anzubieten. Konzepte sind wichtig!
3. Eine Gute Verschlagwortung ist das A und O.
Im Prinzip ganz logisch. Wer nicht gefunden wird, kann die besten Fotos machen, wird sie aber nicht verkaufen.
4. ... wer will, kann ergänzen

Das soll jetzt nicht DIE Liste sein, was man beachten muss, um da zu verkaufen. Es sind eher meine Erfahrungen und Einschätzungen.
Ich selbst hab die paar Bilder, die da von mir zu erwerben sind, nicht nach diesen "Regeln" ausgewählt bzw. gemacht. Bisher hab ich noch kein einziges Verkauft (mag wohl auch an der Qualität der Bilder liegen

Wen es interessiert, der kann hier meine Bilder sehen.
Stefan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich muß Stefan recht geben, es ist nicht einfach plakative, dem trend entsprechende Bilder zu machen und diese dann entsprechend zu platzieren. Mir fehlt im Moment die Zei und ehrlich gesagt auch die Lust dazu. Ich habe Spaß an den Photos die ich "normal" mache und lehne eigentlich eine "Verkaufsorientierung" dieser Art für mich selbst ab.
Verkauft hab ich bisher ein Bild von einer Blume (Küchenschelle). Wer mal Klee oder Glücksklee eingibt, findet an erster Position meinen Kleebeitrag (und dort dann auf Photograph klicken, ich bin jetzt zu faul um direkten Link rauszukramen
), er wurde über 200 mal angeschaut, verkauft wurde er noch nicht 
ich muß Stefan recht geben, es ist nicht einfach plakative, dem trend entsprechende Bilder zu machen und diese dann entsprechend zu platzieren. Mir fehlt im Moment die Zei und ehrlich gesagt auch die Lust dazu. Ich habe Spaß an den Photos die ich "normal" mache und lehne eigentlich eine "Verkaufsorientierung" dieser Art für mich selbst ab.
Verkauft hab ich bisher ein Bild von einer Blume (Küchenschelle). Wer mal Klee oder Glücksklee eingibt, findet an erster Position meinen Kleebeitrag (und dort dann auf Photograph klicken, ich bin jetzt zu faul um direkten Link rauszukramen


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
ich bin jetzt nun auch niemand, der noch mehr Arbeit braucht. Und wenn ich Bilder mit dem Ziel mache, sie zu verkaufen, wird aus dem Hobby Arbeit - und das brauche ich auch nicht. Wenn sich aber die Gelegenheit böte, nebenbei mit ein paar guten Bildern ein paar Euros zu machen, um z.B. das Hobby auf angenehme Weise zu finanzieren, dann käme das gerade recht. Aber so einfach ist das sicher nicht, schon klar.
Meine Frage zielte daher hauptsächlich darauf, wie groß die Chancen sind, über so eine Agentur das ein- oder andere Bild zu verkaufen. Da waren die Antworten von Stefan und mescamesh doch schon ganz hilfreich.
ich bin jetzt nun auch niemand, der noch mehr Arbeit braucht. Und wenn ich Bilder mit dem Ziel mache, sie zu verkaufen, wird aus dem Hobby Arbeit - und das brauche ich auch nicht. Wenn sich aber die Gelegenheit böte, nebenbei mit ein paar guten Bildern ein paar Euros zu machen, um z.B. das Hobby auf angenehme Weise zu finanzieren, dann käme das gerade recht. Aber so einfach ist das sicher nicht, schon klar.
Meine Frage zielte daher hauptsächlich darauf, wie groß die Chancen sind, über so eine Agentur das ein- oder andere Bild zu verkaufen. Da waren die Antworten von Stefan und mescamesh doch schon ganz hilfreich.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Verkaufen.......
Ich habe mir beide Agenturen mal angschaut..... brrrr die Preise.... wer kauft sowas..... ja ja manchmal sucht jemand ein bestimmtes Bild, aber ich denke es ist Zufall wenn ein privater dort was kauft und andere haben doch meist ihre eigene Fotografen oder geben Pruduktspezifische Aufträge... hmmm ???? Ich würde keins kaufen aber ich hab ja auch eine Kamera.... hmmm ????
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
@mescamesh:
Was ist wohl realistischer?
Daß jemand eines Deiner Bilder für 5,- Euro kauft, oder für 150,- Euro??
Und wenn es 15 Leute für 5,- Euro kaufen, sollte man zufrieden sein.
Also ich finde die Preise bei Imagepoint total überzogen.
Machen Preise wie die Großen und bieten etwas bessere Schnappschüsse an.
Sorry, aber da würde ich als Werber lieber selbst zur Cam greifen.
Mit Verramschen hat das Prinzip nichts zu tun.
Man sollte sich immer vor Augen halten, daß man KEINE Kunstwerke fabriziert.
Und wenn doch, bietet man sicherlich nicht bei einem der beiden an.
Gruß,
Danny
Was ist wohl realistischer?
Daß jemand eines Deiner Bilder für 5,- Euro kauft, oder für 150,- Euro??
Und wenn es 15 Leute für 5,- Euro kaufen, sollte man zufrieden sein.
Also ich finde die Preise bei Imagepoint total überzogen.
Machen Preise wie die Großen und bieten etwas bessere Schnappschüsse an.
Sorry, aber da würde ich als Werber lieber selbst zur Cam greifen.
Mit Verramschen hat das Prinzip nichts zu tun.
Man sollte sich immer vor Augen halten, daß man KEINE Kunstwerke fabriziert.
Und wenn doch, bietet man sicherlich nicht bei einem der beiden an.
Gruß,
Danny
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
quantität statt qualität gell. Immer ordentlich bilder schiessen und die dann dort anbieten. Hauptsache ordentlich viel, ein oder zwei bilder wird man schon los und das ist ja besser als gar nichts oder? Vielleicht kann man die ja auch mal bei ebay als powerseller anbieten. Das dann der eigene oder auch Künstlername für billigen Massenramsch steht ist ja egal. Aber wenn du meinst das deine Bilder die du schießt 5 euro wert sind, ... . Naja geld ist in Deutschland ja fast alles.Danny hat geschrieben:@mescamesh:
Was ist wohl realistischer?
Daß jemand eines Deiner Bilder für 5,- Euro kauft, oder für 150,- Euro??
Und wenn es 15 Leute für 5,- Euro kaufen, sollte man zufrieden sein.
Und du meinst der hat da Bock drauf??? Vielleicht ist dem „Werber” es ja auch schiet egal, hauptsache der Kunde ist zufrieden? Oder der „Werber” hat keine Zeit? Oder Oder Oder. Im übrigen glaube ich kaum das viele „Werber” da kaufen.Danny hat geschrieben: Also ich finde die Preise bei Imagepoint total überzogen.
Machen Preise wie die Großen und bieten etwas bessere Schnappschüsse an.
Sorry, aber da würde ich als Werber lieber selbst zur Cam greifen.
anstelle von einmal 150 lieber 30 mal für 5euro ist keine Verramschung? hmmm.Danny hat geschrieben: Mit Verramschen hat das Prinzip nichts zu tun.
Man sollte sich immer vor Augen halten, daß man KEINE Kunstwerke fabriziert.
Was sind denn Kunstwerke??? Was muss ich auf einem Foto abbilden oder wie muss ich ein Foto machen, dass es ein Kunstwerk ist und ich 150 dafür verlangen darf???
Die Regeln dafür lege ich fest. Wenn jemand meinen Regeln zustimmt und meinen Wert als angemessen sieht kommt man ins Geschäft wenn nicht dann nicht. Im übrigen wird nen „Werber” wohl schon nen bischen mehr als 150 euro bezahlen. Die Bilder die ich bis jetzt geschäftlich gekauft habe, fingen alle erst bei 400 euro an. Davon eins sogar von einem Forumsmitglied. Damals noch mit einer CP 950

Irgendwie nervt mich dieses ganze schnäppchen, günstig, super spitzen Angebot, Masse statt Klasse Gedöns.
Is nich bös gemeint.
beta