Ich sehe schon die Ursache des Konflikts ...Hanky hat geschrieben:Ich arbeite ja erst 10 Jahre mit PS ...
Lightroom - Photoshop Workflow RAW vs. DNG
Moderator: pilfi
Gruß
Attila
Attila
-
cocktail-foto
- Batterie11 A

- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Genau, ich war nach 9 Jahren PS nutzung, so glücklich als lightroom rauskam.atti hat geschrieben:Ich sehe schon die Ursache des Konflikts ...Hanky hat geschrieben:Ich arbeite ja erst 10 Jahre mit PS ...Hanky und Alexis, ihr kommt aus der Photoshop Ecke und könnt nicht verstehen, warum man Lightroom statt Bridge mit Photoshop verwendet. Das ist halt so ... Lightroom bildet mit ihrer überschaubaren Oberfläche für mich den Workflow sehr gut ab und ich nutze im Gegensatz zu Photoshop einen Großteil der Funktionalität. Ich sehe absolut keinen Grund für mich die Kombination Bridge/Photoshop zu verwenden, wo ich 90% des Funktionsumfangs nicht nutze.
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
Hier
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... room.shtml
gibt es einen kostenlosen Film zur SW-Umsetzung in LR.
Wen es interessiert...
Hier
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... room.shtml
gibt es einen kostenlosen Film zur SW-Umsetzung in LR.
Wen es interessiert...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Genau das geht doch. Die psd Dateien sind genau so im LR sichtbar wie NEF, DNG, JPG, TIF, ...atti hat geschrieben:Als "Fotograf" verwalte und bearbeite ich meine Bilder in Lightroom und die wenigen in Photoshop bearbeiteten Bilder möchte ich anschließend auch in Lightroom weiterverarbeiten z.B. irgendwo veröffentlichen oder nach JPEG exportieren. Wenn die Entwickler nicht auf die Idee gekommen sind, dann sollten sie die Scheuklappen abnehmen ...
Die ziehe ich in eine Sammlung oder in einen Veröffentlichungsdienst und das Format der Datei ist mir Schnuppe.
Gruß
Ingo
Das ist schon klar Ingo, aber man hat dann ein RAW incl. Sidecar-Datei mit den Lightroom-Änderungen und eine PSD, die Änderungen von Lightroom und Photoshop beinhaltet. Anschließend wird nach JPEG exportiert.
Ist halt so, ich weiß. Die Alternative wäre wohl, die Protokolldatei (Sidecar) in Photoshop weiterschreiben, allerdings würde man die Änderungen in Lightroom nicht sehen und auch ein Export in das Ausgabeformat wäre nur von Photoshop aus möglich.
So gesehen ist die aktuelle die konsistentere Lösung.
Ist halt so, ich weiß. Die Alternative wäre wohl, die Protokolldatei (Sidecar) in Photoshop weiterschreiben, allerdings würde man die Änderungen in Lightroom nicht sehen und auch ein Export in das Ausgabeformat wäre nur von Photoshop aus möglich.
So gesehen ist die aktuelle die konsistentere Lösung.
Gruß
Attila
Attila

