Das mit 116€ hatte ich leider nur unter Beobachtung voll verpennt. arghh.
Warum ist das 70-300/4,0-5,6 G AF so billig?
Moderator: donholg
-
druf
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe mein 70-300 4-5.6 G für 126€ zzgl. 6,90€ Versand bei Foto Walser ersteigert. Objektiv ist nagelneu mit 2 Jahren Garantie. Man muss halt etwas Geduld haben, die Objektive gehen so zwischen 116 bis 145€ raus. Ich habe über mehrere Tage hinweg eben immer meine 130€ als Obergrenze gesetzt und hatte einmal den Zuschlag.
Das mit 116€ hatte ich leider nur unter Beobachtung voll verpennt. arghh.
Das mit 116€ hatte ich leider nur unter Beobachtung voll verpennt. arghh.
Zuletzt geändert von druf am Fr 25. Jun 2004, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
Splash
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
- Wohnort: 7Gebirge
- Kontaktdaten:
Also das Nikon AF 70-300/4-5,6 G bekommt man bei Alpa-Foto für 145,- oder 165,- € -> das oder kommt daher, da die Jungens auf der Übersichtseite der Objektive bei Nikon das Teil eben für 165,- € ausgewisen haben und wenn man sich die Details anguckt, eben für 145,-€.
Aber je nachdem wo man auf bestellen klickt, desdo günstiger hat man das dann bestellt. Ich habe allerdings noch nie bei denen nachgefragt, welcher Preis denn nun richtig sei ...
Aber je nachdem wo man auf bestellen klickt, desdo günstiger hat man das dann bestellt. Ich habe allerdings noch nie bei denen nachgefragt, welcher Preis denn nun richtig sei ...
...nun wurde lange geredet und ich hab mir das alles "angehört".
Aber nun bin ich völlig verunsichert, weil auch ich mir ein Tele kaufen will.
Ich dachte zuerst an das 300ED, dann an das 300G, dann wieder an das "ED" und nun wieder an das "G".
Entweder ich kauf mir jetzt schnell das "G" oder ich warte noch n paar Tage, um mich wieder anders zu entscheiden...hehe.
Mal ehrlich...was soll man sich denn nun zulegen ???
Aber nun bin ich völlig verunsichert, weil auch ich mir ein Tele kaufen will.
Ich dachte zuerst an das 300ED, dann an das 300G, dann wieder an das "ED" und nun wieder an das "G".
Entweder ich kauf mir jetzt schnell das "G" oder ich warte noch n paar Tage, um mich wieder anders zu entscheiden...hehe.
Mal ehrlich...was soll man sich denn nun zulegen ???
-
snowone
- Batterie2

- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 19:42
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
- Kontaktdaten:
Naja.
guck, wo du welches fuer welchen Preis bekommst. Dann rechnest du die Differenz aus und ueberlegst ob es dir das Metallbajonett wert ist. Das ist in meinen Augen der groesste Vorteil. Wenn du noch ne alte analoge hast, natuerlich auch der Blendenring. Optisch hat hier noch keiner den Beweis erbracht, dass eines der beiden besser ist. Es gab auch mal einen Test in der Colorfoto von beiden, die sind zum gleichen Ergebnis gekommen.
Wenn du zum Schluss kommst, dass du lieber weniger Geld ausgibst, solltest du dir noch das Sigma 70-300 APO II angucken. Das ist (glaub ich) preislich vergleichbar mit dem G, verarbeitungsmaessig aber deutlich besser (Metallbajonett etc.)
Wie heisst es doch immer so schoen... Das muss jeder fuer sich selbst entscheiden. Alle drei sind keine schlechte Wahl!
Viele schoene weitere schlaflose Naechte... Guido
guck, wo du welches fuer welchen Preis bekommst. Dann rechnest du die Differenz aus und ueberlegst ob es dir das Metallbajonett wert ist. Das ist in meinen Augen der groesste Vorteil. Wenn du noch ne alte analoge hast, natuerlich auch der Blendenring. Optisch hat hier noch keiner den Beweis erbracht, dass eines der beiden besser ist. Es gab auch mal einen Test in der Colorfoto von beiden, die sind zum gleichen Ergebnis gekommen.
Wenn du zum Schluss kommst, dass du lieber weniger Geld ausgibst, solltest du dir noch das Sigma 70-300 APO II angucken. Das ist (glaub ich) preislich vergleichbar mit dem G, verarbeitungsmaessig aber deutlich besser (Metallbajonett etc.)
Wie heisst es doch immer so schoen... Das muss jeder fuer sich selbst entscheiden. Alle drei sind keine schlechte Wahl!
Viele schoene weitere schlaflose Naechte... Guido
Nikon D70 mit 18-70 Kit, Nikkor 70-300 D ED, Nikkor 50 f/1.8
-
Gast
Gibt es eigentlich irgendwo eine Testseite, wo die ganzen Objektive der verschiedenen Hersteller mal getestet und bewertet wurden?
Ich habe nämlich die Übersicht komplett verloren.
Was haltet ihr denn von:
Nikon 70-300/4,0-5,6 G AF schwarz ca.150€
contra:
Cosina 28-300/4,0-6,3 Nikon AF schwarz ca. 150€
Sigma 70-300/4,0-5,6 Super DL Macro Nikon AF ca. 150€
Sigma 70-300/4,0-5,6 II Super APO Macro Nikon AF ca. 230€
Sigma 28-300/3,5-6,3 Compakt Macro Nikon AF ca. 260€
Taugen die alle an der Nikon D70 was?
Preise aus:
http://217.172.189.31/FotoWalser/Shop/S ... Language=D
Ich habe nämlich die Übersicht komplett verloren.
Was haltet ihr denn von:
Nikon 70-300/4,0-5,6 G AF schwarz ca.150€
contra:
Cosina 28-300/4,0-6,3 Nikon AF schwarz ca. 150€
Sigma 70-300/4,0-5,6 Super DL Macro Nikon AF ca. 150€
Sigma 70-300/4,0-5,6 II Super APO Macro Nikon AF ca. 230€
Sigma 28-300/3,5-6,3 Compakt Macro Nikon AF ca. 260€
Taugen die alle an der Nikon D70 was?
Preise aus:
http://217.172.189.31/FotoWalser/Shop/S ... Language=D
Hallo "Gast"
Sigma 70-300/4,0-5,6 II Super APO Macro Nikon AF !
Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Sauber verarbeitet
Ausgewogene optische Leistung
Brauchbarer Makro-Bereich
Wo ist eigentlich das Problem ?
Ich kenne einige, die sehr zufrieden mit diesem Objektiv sind.
Sowohl an der 300D als auch an der D70...
(Meine ganz persönliche Meinung...)
Sigma 70-300/4,0-5,6 II Super APO Macro Nikon AF !
Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Sauber verarbeitet
Ausgewogene optische Leistung
Brauchbarer Makro-Bereich
Wo ist eigentlich das Problem ?
Ich kenne einige, die sehr zufrieden mit diesem Objektiv sind.
Sowohl an der 300D als auch an der D70...
(Meine ganz persönliche Meinung...)
Grüße, Volker
-
snowone
- Batterie2

- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 19:42
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
- Kontaktdaten:
Also ich seh das aehnlich. Die 28-300 sind optisch jedem 70-300 unterlegen. Und die 80 Euros Unterschied bei den Sigmas kann man halt nicht nur wie bei Nikon an der unterschiedlichen Aufschrift und der Verarbeitung erkennen, sondern auch an den Bildern. Also klarer Fall fuer mich. Super II APO
Nikon D70 mit 18-70 Kit, Nikkor 70-300 D ED, Nikkor 50 f/1.8
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
heißt das, Du würdest ein Sigma 70-300 Super Macro APO II Deinem Nikon 70-300 ED vorziehen? Konntest Du mal beide vergleichen?snowone hat geschrieben:Also ich seh das aehnlich. Die 28-300 sind optisch jedem 70-300 unterlegen. Und die 80 Euros Unterschied bei den Sigmas kann man halt nicht nur wie bei Nikon an der unterschiedlichen Aufschrift und der Verarbeitung erkennen, sondern auch an den Bildern. Also klarer Fall fuer mich. Super II APO

