Allgemeine Schärfediskussion NEF oder JPG ???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
mac-knife
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 14:24
Wohnort: Reutlingen - Deutschland

Allgemeine Schärfediskussion NEF oder JPG ???

Beitrag von mac-knife »

Hallo @Alle !
Im Rahmen der allgemeinen Schärfediskussion würde mich mal interessieren inwieweit sich das Nutzen des NEF-Formats sprich Bilder im Raw-modus-schießen wirklich in der Schärfe und Bildauflösung bemerkbar macht. Irgendwo hab ich mal gelesen, daß der wahrnehmbare Unterschied zu einem JPG in höchster Qualität so klein ist, daß man ihn nahezu vernachlässigen kann. Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten (Weißabgleich - Belichtungskorrektur) der Bilder dürfte anders sein. Mich würde mal interessieren wie ein üblicher Mix an Fotoformaten ausssieht - bzw. wird oft das Format gewechselt bei unterschiedlichen Bildsituationen. Wann empfiehlt sich das Eine - wann das Andere. Das ist eine brennende Frage, da meine D70 schon bestellt und bezahlt ist, ich aber immer noch nich weiß wieviel Megabyte ich mir spendieren soll.
Hab die D70 jetzt seit 1 Jahr / 18-70Kitobj. gegen Tamron 28-75 getauscht / Nikkor AF50 f1.4 . Fast digitale Fotografie aufgesteckt wegen Frust mit Dimage 7/7i
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Bezüglich physikalischer Auflösung nehmen die sich natürlich nichts. 6 MP bleiben 6 MP, egal ob jpg oder RAW. Aber die verlustbehaftete Komprimierung bei jpg führt dann halt zu solchen Ergebnissen wie von lemonstre gerade demonstriert!

Für jpg sprechen Speichergeschwindigkeit und Platzbedarf, weshalb ich immer noch viel in diesem Modus fotografiere. Eine Ratio kann ich dir nicht ausrechnen, würde keinen Sinn machen. Nur soviel: bei Innenaufnahmen wie Stilleben, Tabletops, Produktfotos für ebay oder Vergleichbares wo ichs mit unbewegten Motiven und gleichbleibendem Licht zu tun habe mache ich ein, zwei jpg-Probeaufnahmen um Belichtung usw. einzustellen und dann gehts im RAW-Modus weiter. Alles, wo ich schnell auf veränderte Verhältnisse reagieren muss, also draußen bei bewegten Motiven oder bewölktem Himmel usw. knips ich im JPEG-Format. Zumindest solange ich noch keine schnellere CF habe! :evil:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Beitrag von PigsInSpace »

@lemonstre: Ist das Jpeg Bild "fine" oder der schwächste JPG-Modus (also mit RAW+JPG fotografiert?

Gruß
Jörg
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

PigsInSpace hat geschrieben:@lemonstre: Ist das Jpeg Bild "fine" oder der schwächste JPG-Modus (also mit RAW+JPG fotografiert?

Gruß
Jörg
jpeg fine! beide bilder sind mit identischen einstellungen gemacht. beides 100% ausschnitte!
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 30. Jun 2004, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

lemonstre ich hätte da auch noch eine Frage. Könntest du mal ein Bild mit unterschiedlichen Schärfeeinstellungen machen. Von normal bis hoch schärfen. Ich finde nämlich das das erste Bild schärfer geht in JPG. Kann aber auch täuschen weil ich immer egal was ich fotographiere die Cam selber auch schärfen lasse. Das ist aber ein anderes Thema das wir schon reichlich diskutierten.Was aber auf jedenfall ersichtlich ist, das die Farben im Nef erheblich stärker wirken. Das ist schon ein Argument für die Nef Datei.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mi 30. Jun 2004, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

habe noch folgenden vergleich gefunden:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=9370829

einen direkten vergleich der einzelenen schärfesettigs habe ich nicht gemacht. für mich ist jpeg zu uniteressant um mich damit länger zu beschäftigen. ;)

gruss
lemonstre
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Subjektive Schärfe

Beitrag von KnutH »

Wirkt das Bild nur schärfer, weil im NEF mehr Tonwertumfang gespeichert ist? - So wie ich durch anheben des Kontrastes und einer Gamma-Korrektur nach unten auch "scheinbar" die Schärfe verbessern kann. Oder ist es wirklich die Kompression, die da so zuschlägt?
lemonstre

Re: Subjektive Schärfe

Beitrag von lemonstre »

KnutH hat geschrieben:Wirkt das Bild nur schärfer, weil im NEF mehr Tonwertumfang gespeichert ist? - So wie ich durch anheben des Kontrastes und einer Gamma-Korrektur nach unten auch "scheinbar" die Schärfe verbessern kann. Oder ist es wirklich die Kompression, die da so zuschlägt?
es ist sehr wahrscheinlich die kompression. es ist auch denkbar das nikon, um kleinere dateien zu bekommen, eine geringere schärfe in kauf genommen hat. "unscharfe" bilder lassen sich besser in jpeg komprimieren. das erhöht die verarbeitungsgeschwindigkeit und spart speicher ;)

generell werden bilder durch die jpeg kompression aber auch, je nach algorythmus, weicher

gruss
lemonstre
Antworten