Digital-Foto auf Fotopapier ist mangelhaft
Moderator: pilfi
Digital-Foto auf Fotopapier ist mangelhaft
Ich habe einige Fotos gemacht und sie sehen auf dem TFT-Monitor gut und fehlerfrei aus. Habe dann 1 Foto auf CD zum Fotogeschäft gegeben und auf Fotopapier 30 x 45 cm bestellt. Bei der Abholung dann die Überaschung. Die Farbe der abgebildeten Kornblume war so flau als ob ich sie extrem reduziert hätte, der Rest war ohne Fehler. Zuhause kontrollierte ich gleich die Datei auf der CD mit Photoshop und hatte keinen Fehler festgestellt. Mit dem PS-Befehl „Farbumfang-Warnung“ dann die Überraschung, die Blätter der Kornblume wurde grau überlegt, soll heissen, die Farbe ist so nicht verwendbar. Bei anderen Fotos habe ich ähnlich Farbdifferenzen festgestellt nur nicht so extrem wie bei der Kornblume. So wie es aussieht haben Digital-Fotos immer Farbprobleme wenn man diese auf Labor-Fotopapier ausgeben will, nur nicht immer fällt dieser Mangel auf oder habe ich einen Fehler bzw. in PS falsche Grundeinstellungen gemacht. Für hilfreiche Tips wäre ich dankbar.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Hi Fluff,
wahrscheinlich schaltet Dein Modem/DFÜ-Netzwerk/Router die Verbindung zu schnell ab. Bei der Neueinwahl bekommst Du ne neue IP und der Server "kennt" Dich nicht mehr. Ist mir auch immer passiert.
TIP: bevor Du "Absenden/Vorschau" klickst, mach Strg+a und Strg+c, dann "zurück/Daumentaste", jetzt nochmals "Antworten" und abschließend im Textfenster Strg+v. Jetzt "Vorschau/Absenden" und alles wird Gut.
So kannst Du in aller Ruhe Deinen Beitrag schreiben und "Invalid Session" juckt nicht mehr.
Beste Grüße,
Jack.
wahrscheinlich schaltet Dein Modem/DFÜ-Netzwerk/Router die Verbindung zu schnell ab. Bei der Neueinwahl bekommst Du ne neue IP und der Server "kennt" Dich nicht mehr. Ist mir auch immer passiert.
TIP: bevor Du "Absenden/Vorschau" klickst, mach Strg+a und Strg+c, dann "zurück/Daumentaste", jetzt nochmals "Antworten" und abschließend im Textfenster Strg+v. Jetzt "Vorschau/Absenden" und alles wird Gut.
So kannst Du in aller Ruhe Deinen Beitrag schreiben und "Invalid Session" juckt nicht mehr.
Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hallo,
ich habe bei www.pixaco.de schon recht viele Bilder ausbelichten lassen, waren farblich erste Sahne! Die Fotos waren sowohl von der D70 als auch von der Dimage S414 (Minolta).
Vielleicht hast Du Deinen Monitor einfach schlecht eingestellt? Wenn z.B. die Farbsättigung zu hoch ist, wirken "gute" Bilder u.U. zu grell und bewegen zur Farbreduzierung, was dann im korrekt ausbelichteten Bild natürlich übel farbleer aussieht...
Schau einfach mal nach Farbe, Kontrast, Helligkeit...
ich habe bei www.pixaco.de schon recht viele Bilder ausbelichten lassen, waren farblich erste Sahne! Die Fotos waren sowohl von der D70 als auch von der Dimage S414 (Minolta).
Vielleicht hast Du Deinen Monitor einfach schlecht eingestellt? Wenn z.B. die Farbsättigung zu hoch ist, wirken "gute" Bilder u.U. zu grell und bewegen zur Farbreduzierung, was dann im korrekt ausbelichteten Bild natürlich übel farbleer aussieht...
Schau einfach mal nach Farbe, Kontrast, Helligkeit...
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ich habe die sRGB Einstellung gewählt.
Das besagte Foto habe ich mit PS nur verkleinert und sonst keine Veränderungen vorgenommen. Schaut es euch mal unter PS und mit Farbumfang-Warnung an und seht selbst was an Farbe nachher sich verändert.
Link zum Foto Kornblume
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?h ... =Norbert+J
Das besagte Foto habe ich mit PS nur verkleinert und sonst keine Veränderungen vorgenommen. Schaut es euch mal unter PS und mit Farbumfang-Warnung an und seht selbst was an Farbe nachher sich verändert.
Link zum Foto Kornblume
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?h ... =Norbert+J