Die Spiegelung werde ich noch etwas ausarbeiten, glaube ich.
Garagenfund
Moderator: orlando
Garagenfund
Bei einem Bekannten in der Garage gefunden. Das Ding ist noch voll. Und er wollte es zum Entsorgen bringen. Nicht mit mir! So ein Schätzchen; so ein Designschmankerl muss mindestens fotografiert werden. 
Die Spiegelung werde ich noch etwas ausarbeiten, glaube ich.

Die Spiegelung werde ich noch etwas ausarbeiten, glaube ich.
-
Volker.M
- Batterie4

- Beiträge: 47
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:55
- Wohnort: Bereich HH
- Kontaktdaten:
Da kommen ja bei mir nostalgische Gefühle auf.
In den 50ern musste ich die Dinger immer aus den gelieferten Kartons (24 oder 30 Dosen) auspacken, denn meine Eltern besaßen (damals noch Privatbesitz) mal so eine blaue Tankstelle und bekamen ständig Nachschub an den Dingern. Aber ich glaube das Multigrade kam viel später.
Volker
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
... und zwar von ILFORD, glaub' ichVolker.M hat geschrieben:Aber ich glaube das Multigrade kam viel später.
Als kleines Kind mochte ich immer den Duft an der blauen Tankstelle am Ortsausgang, an dem meine Großeltern immer getankt haben.
Heute stehen da keine Zapfsäulen mehr, aber ARAL-Öl gibt's immer noch.
Gute Entscheidung, das Teil erst mal ins Studio zu holen!
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Studio ist gut.
Das Ganze war allerübelste Frickelei, weil ich spontan Lust darauf hatte.
Aber am Ende zählt, was hinten dabei rauskommt.
Ich überlege gerade, das Bild auszubelichten und einem Old- und Youngtimerverliebten Bekannten zu schicken.
Die Daten stammen aus einer D300. Bei 300 DPI ist das größt mögliche Format, wenn ich nicht hochskalieren möchte, 20x30 cm.
Angenommen ich entscheide mich für Acrylglas - welche Größe würdet ihr dem Werk zutrauen? Größere Bilder wirken halt immer viel besser.
Das Ganze war allerübelste Frickelei, weil ich spontan Lust darauf hatte.
Aber am Ende zählt, was hinten dabei rauskommt.
Ich überlege gerade, das Bild auszubelichten und einem Old- und Youngtimerverliebten Bekannten zu schicken.
Die Daten stammen aus einer D300. Bei 300 DPI ist das größt mögliche Format, wenn ich nicht hochskalieren möchte, 20x30 cm.
Angenommen ich entscheide mich für Acrylglas - welche Größe würdet ihr dem Werk zutrauen? Größere Bilder wirken halt immer viel besser.
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Dann mach's halt größer.ManoLLo hat geschrieben: Größere Bilder wirken halt immer viel besser.
Er wird's ja nicht direkt an die Nase halten, und wenn: Mit 150dpi wird der Look nicht flöten gehen, die Wirkung bei 40x60 aber bleiben oder überhaupt erst raus kommen. Und darum geht's doch.
Just my 2Ct
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)


