Oh, ja. Jetzt habe ich die Möglichkeiten gesehen. Schade. Aber das Gesamtergebnis kann Dich darüber hinweg trösten.Randberliner hat geschrieben:Jaaa, google mal nach Turret Arch oä, da gibt es feine Bilder, bei denen die Felsen rot leuchtenSchnappschuss hat geschrieben:Aber die aufgelockerten Wolken peppen den Himmel doch auf. Oder wäre ansonsten der Felsen von der Sonne angestrahlt worden ?Randberliner hat geschrieben:
Am nächsten Morgen sind wir 4:40 raus, um die Morgensonne in der Windows Section zu erleben ... nun, die Wolken machten das Erlebnis zunichte..............![]()
Aber egal, die Reise war lang genug und es gab noch genug wunderbare Momente![]()
Gruß
Eckart
Hiking USA
Moderator: orlando
-
Schnappschuss
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Das Pano von Eckart find ich
Da macht die Tageszeit dann aber wohl echt was aus. Als wir da ca. 2,5h nach Sonnenaufgang bei klarem Himmel mit leichtem Dunst da waren, waren die Kontraste extrem hart und alle Farben völlig ausgebleicht. Schon für die Augen sehr anstrengend und den Sensor überfordernd. Völlig enttäuscht wurde es für uns dann der kürzeste Aufenthalt in einem State-Park mit ca. 10 Minuten und ganzen 12 Bildern...
UweL hat geschrieben:einer der eindrucksvollsten Plätze, die ich je gesehen habe, vielleicht nur noch zu toppen vom Needles Overlook....Randberliner hat geschrieben:Dead Horse Point
Auch hier wieder etwas zu wolkig, aber der landschaftliche Eindruck war überwältigend![]()
-
Randberliner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Wir waren nur an diesem Abend dort.. Der nördliche Teil vom Canyon LandsNP stand (leider) nicht weiter auf dem Programm. Zum Südlichen komme ich nochUweL hat geschrieben:Da kommen viele Erinnerungen hoch![]()
einer der eindrucksvollsten Plätze, die ich je gesehen habe, vielleicht nur noch zu toppen vom Needles Overlook. Auf Bildern kaum rüberzubringen. Man muss einfach mal da gestanden habenUnd für das wunderschöne Pano hier ist meine Monitor zu klein
![]()
Hast Du es im Canyonlands an den White Rim runter geschafft? Seid ihr mal über Nacht in einer Remote Area gewesen
Nach dem verpatzten Sonnenaufgang stand eine kleine Schlauchbootfahrt auf dem Colorado auf dem Programm, genannt Rafting. Die Fotos davon spare ich mir ... Am Nachmittag ging es dann nochmals in den Arches NP
Kleiner Spaziergang durch die Park Avenue. Himmel fast immer bedeckt ..
#19
Park AvenueDann noch ein paar Abstecher hier und da hin ..
Gegen 18:30 hieß es dann Aufstieg zur Delicate Arch.
Es klarte tatsächlich für eine Stunde auf
#20
Delicate Arch#21
und von der RückseiteGruß
Eckart
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Gutes Timing am Delicate Arch. Interessante Perspektive von hinten. Auch schön die Sonnenflecken im VG.
Als wir da waren, war ich vom hastigem Aufstieg so fertig, dass ich gar nicht mitbekam, das dort ein Stand möglich ist. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, dass dies auch den gefühlt 100 anderen Anwesenden zu diesem Zeitpunkt so ging.
Als wir da waren, war ich vom hastigem Aufstieg so fertig, dass ich gar nicht mitbekam, das dort ein Stand möglich ist. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, dass dies auch den gefühlt 100 anderen Anwesenden zu diesem Zeitpunkt so ging.
-
Thomas S.
-
Exberliner
- Batterie4

- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 23. Sep 2013, 18:34
- Wohnort: bei Braunschweig
Hallo Eckart,
eine schöne Serie hast Du da mal wieder gestartet!
Von den letzten Bilder gefällt mir #20... es hat eine schöne Tiefenwirkung durch den Hintergrund im rechten Bereich.
Ich freu mich auf mehr
Grüße Carsten
eine schöne Serie hast Du da mal wieder gestartet!
Von den letzten Bilder gefällt mir #20... es hat eine schöne Tiefenwirkung durch den Hintergrund im rechten Bereich.
Ich freu mich auf mehr
Grüße Carsten
Gruß, Carsten
D7100; 18-200 VRII; 35f 1.8; 105 f2.8 Makro ...und wirklich Freude daran
D7100; 18-200 VRII; 35f 1.8; 105 f2.8 Makro ...und wirklich Freude daran
-
Randberliner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Danke, schön dass ihr hier trotz des Superwetters postet ...
Auf dem Reiseplan stand auch ein Rundflug über Canyon Lands.
Das Wetter war gut, pünktlich 10:00 gings los.
Wir waren auf zwei Maschinen aufgeteilt. Ich saß bei Larry drin. Die Andere flog wohl Tim Martin "Arch enemy #1" ..
Aber auch in Larrys Maschine war es interessant und sehenswert ..
Naja, die Bilder haben nicht gerade Leinwandqualität, sollten aber hier nicht fehlen. Alle Fotos durch die geschlossenen Scheiben, Spiegelungen waren daher schwer zu vermeiden:
#22
Der Zusammenfluss des Colorado und Greenriver
.. die Färbung ist deutlich zu erkennen
#23
The Loop
#24
Arch im Needles District
(den Namen muss ich noch googlen)
Gruß
Eckart
Auf dem Reiseplan stand auch ein Rundflug über Canyon Lands.
Das Wetter war gut, pünktlich 10:00 gings los.
Wir waren auf zwei Maschinen aufgeteilt. Ich saß bei Larry drin. Die Andere flog wohl Tim Martin "Arch enemy #1" ..
Aber auch in Larrys Maschine war es interessant und sehenswert ..
Naja, die Bilder haben nicht gerade Leinwandqualität, sollten aber hier nicht fehlen. Alle Fotos durch die geschlossenen Scheiben, Spiegelungen waren daher schwer zu vermeiden:
#22
Der Zusammenfluss des Colorado und Greenriver.. die Färbung ist deutlich zu erkennen
#23
The Loop#24
Arch im Needles District(den Namen muss ich noch googlen)
Gruß
Eckart

