http://www.youtube.com/watch?v=B2DUhfqveCU
Adobe simuliert blaue Stunde in der Nachbearbeitung
Moderator: pilfi
Adobe simuliert blaue Stunde in der Nachbearbeitung
Wer mal wieder zur blauen Stunde keine Zeit zum Fotografieren hatte, kann das künftig mit Photoshop ausbügeln:
http://www.youtube.com/watch?v=B2DUhfqveCU

http://www.youtube.com/watch?v=B2DUhfqveCU
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
Klenkes
Da sieht man mal, zu was Zeitraffer noch gut sind. Ich finde es faszinierend, wie Mensch sich Werkzeuge und Abläufe zu eigen macht und daraus wieder neue Dinge kreiert. Noch sind die Ergebnisse ja selbst aus der Sicht des Präsentators nicht perfekt und es braucht ja zumindest auch die eingeschaltete künstliche Beleuchtung, um die Szene annähernd so hin zu bekommen - aber immerhin
Es gibt verschiedene Motivation zu fotografieren, der eine muss ein Bild liefern, um davon zu leben. Das kostet ihn Geld und Lebenszeit und wenn er den Einsatz optimieren kann, warum nicht.
Als Hobbyknipser liebt man es, das genau so möglichst perfekt alles selber hin zu bekommen. Da das Fernsehprogramm schlecht ist und die Frau auch mal Kopfschmerzen hat, bringt es also Abwechslung, frische Luft, Bewegung und Spaß, das selber in echt hin zu bekommen
Es gibt verschiedene Motivation zu fotografieren, der eine muss ein Bild liefern, um davon zu leben. Das kostet ihn Geld und Lebenszeit und wenn er den Einsatz optimieren kann, warum nicht.
Als Hobbyknipser liebt man es, das genau so möglichst perfekt alles selber hin zu bekommen. Da das Fernsehprogramm schlecht ist und die Frau auch mal Kopfschmerzen hat, bringt es also Abwechslung, frische Luft, Bewegung und Spaß, das selber in echt hin zu bekommen
-
Andreas G
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4583
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Ich denke das ist okay, viele Bilder verkaufen Illusionen die es so gar nicht gibt. Man denke da nur an die vielen hübschen Frauen die man immer in der Zeitung sieht, aber nie auf der Straße trifft.
Was mich aber wirklich nervt, ist, dass man nicht mehr unterscheiden kann was echt und was Photoshop ist. Das führt dazu, dass "ehrliche" Bilder nicht mehr den Stellenwert bekommen, den sie eigentlich bekommen sollten.
Gruß
Andreas
Was mich aber wirklich nervt, ist, dass man nicht mehr unterscheiden kann was echt und was Photoshop ist. Das führt dazu, dass "ehrliche" Bilder nicht mehr den Stellenwert bekommen, den sie eigentlich bekommen sollten.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Zustimmung, das Problem gibt es aber schon sehr lange, seit DSLR für Profis erschwinglich wurden ...Andreas G hat geschrieben: Was mich aber wirklich nervt, ist, dass man nicht mehr unterscheiden kann was echt und was Photoshop ist. Das führt dazu, dass "ehrliche" Bilder nicht mehr den Stellenwert bekommen, den sie eigentlich bekommen sollten.
Gruß
Andreas
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
In diesem Satz liegt so Vieles, das Bücher füllen kann. Leider.Andreas G hat geschrieben:Das führt dazu, dass "ehrliche" Bilder nicht mehr den Stellenwert bekommen, den sie eigentlich bekommen sollten.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Deswegen kann man das realistisch nur noch für die eigenen Bilder beurteilen. Bei fremden Bildern mache ich mir schon lange keinen Kopf mehr darüber was echt ist und was nicht.FM2-User hat geschrieben:Zustimmung, das Problem gibt es aber schon sehr lange, seit DSLR für Profis erschwinglich wurden ...Andreas G hat geschrieben: Was mich aber wirklich nervt, ist, dass man nicht mehr unterscheiden kann was echt und was Photoshop ist. Das führt dazu, dass "ehrliche" Bilder nicht mehr den Stellenwert bekommen, den sie eigentlich bekommen sollten.
Gruß
Andreas
Das ist halt der Nachteil, wenn plötzlich (fast) alles geht
Gruß
Klaus
Klaus

