Fotorucksack im Eigenbau
Moderator: pilfi
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Na gut, soo genau hab ich mir den jetzt nicht angesehenDPD hat geschrieben:Hallo Ganter, ich glaube nicht, dass ich da noch nen Pulli und Kleinkrams und Futter reinbekomme, oder?

Ich persönlich habe einen Tamrac Expedition 5. Da kriege ich meinen ganzen Krempel rein und hab noch 2 geräumige Fächer im Deckel wo ich schon 2 Pullis und Marschverpflegung drin hatte

Und ausbaubar mit anhängbaren Taschen ist der auch noch

Hier wird z.b. einer angeboten

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 27886&rd=1
Zuletzt geändert von Ganter3 am Do 15. Jul 2004, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Lowepro, Tamrac usw. haben für mich alle den Nachteil, dass man sie in unsicheren/diebstahlgefährdeten Ländern gleich als Träger wertvoller Fracht erkennt. Wer natürlich in München durch den botanischen Garten flaniert, für den ist so was genau richtig.
Ich nehme einen normalen 35 oder je nach Gepäck auch 65L Wanderrucksack, der auch gleich ein topp Tragesystem hat und sowieso gebraucht wird. Unten Klamotten, Schlafsack usw. Im fernen Ausland ein unattraktives Uraltmodell. Oben eine normale alte Tamrac-Tasche, die ich geöffnet in den Rucksack stelle. Darin Kamera mit Objektiv und zwei Wechselobjektive. Stativ wenn dabei Außen in die Stockhalterungen, Blitz wenn dabei in die Seitentasche. Wenn man natürlich auf reiner Fototour ist und alle zwei Minuten knippst, gibts besseres - aber für den Ulraub und unterwegs ideal.
Ich nehme einen normalen 35 oder je nach Gepäck auch 65L Wanderrucksack, der auch gleich ein topp Tragesystem hat und sowieso gebraucht wird. Unten Klamotten, Schlafsack usw. Im fernen Ausland ein unattraktives Uraltmodell. Oben eine normale alte Tamrac-Tasche, die ich geöffnet in den Rucksack stelle. Darin Kamera mit Objektiv und zwei Wechselobjektive. Stativ wenn dabei Außen in die Stockhalterungen, Blitz wenn dabei in die Seitentasche. Wenn man natürlich auf reiner Fototour ist und alle zwei Minuten knippst, gibts besseres - aber für den Ulraub und unterwegs ideal.