moin!
bei mir liegt ein speicherproblem bei meiner 256mb CompactFlash-Karte vor:
ich war gestern auf ner grillparty bei meinen kumpels und habe einige bilder mit meiner Canon Powershot A80 gemacht.
im hauptordner des "wechselträgers" bei der ansicht auf dem pc befanden sich gute 150mb an bildern, die ich mir bei nem kumpel draufgezogen habe.
meine cam speichert die bilder mit einem solchem aufbau: D:\DCIM\105CANON
in einem anderem ordner werden systemdateien oder ähnliches gespeichert: D:\DCIM\CANONMSC
das problem ist folgendes: ich hab mir nach der party kurz vorm pennen noch mal die bildern angekuckt. sie waren alle vollkommen normal gespeichert bzw. vorhanden. doch heute mittag beim aufwachen hab ich die cam eingeschaltet und das problem gehabt, dass die cam kurz anging und sich danach gleich wieder ausgeschalten hat. das ist bei mir letzte woche schon mal passiert.
hab erst die karte neu eingesetzt, dann die akkus gewechselt.
ging plötzlich wieder...
jetzt sind die bilder von gestern abend/nacht verschwunden, der speicherplatz aber trotzdem belegt!
versteckte dateien werden bei mir angezeigt, da hab ich (eigentlich) genug erfahrung.
trotzdem kann ich mir es nicht erklären, dass die karte mittlerweile leer ist (sprich: ich keine keine bilder sehe) trotzdem aber 180mb belegt sind!!
is die karte kaputt, oder was?!
ich versteh die welt nicht mehr... :?
ich danke euch schon jetzt für hilfreiche tipps
mfg thomas
CF-Card beschädigt?! - Bitte um Hilfe!
Moderator: pilfi
Also, wenn du dir nur Sorgen um die Karte machst, kannst du mal versuchen sie in der Kamera zu formatieren... die Bilder sind dann aber mit Sicherheit auch futsch.
Wenn du einen Kartenleser hast und beim Arbeitsplatz die versteckten Dateien angezeigt werden müssten die eigentlich auch auf der Karte sein, außer die Kamera ist gerade in dem Moment abgestürzt als sie die interne Zuordnungsdatei auf dem Datenträger umgeschrieben hat.
In dem Fall kannst du sie mal in der Kartenleser einlegen und (bei WinXP) mit Rechtsklick auf das Laufwerk-Eigenschaften-Extras-Fehlerüberprüfung eine Prüfung durchführen.
Sonst helfen nur noch solche "undelete"-Tool mit denen du Laufwerke nach bereits gelöschten Datenresten (also solche die in der internen Zuordnungsdatei nicht mehr auftauchen) untersuchen.
Die findet man meist unter Suchnamen wie "file recovery".
Wenn du einen Kartenleser hast und beim Arbeitsplatz die versteckten Dateien angezeigt werden müssten die eigentlich auch auf der Karte sein, außer die Kamera ist gerade in dem Moment abgestürzt als sie die interne Zuordnungsdatei auf dem Datenträger umgeschrieben hat.
In dem Fall kannst du sie mal in der Kartenleser einlegen und (bei WinXP) mit Rechtsklick auf das Laufwerk-Eigenschaften-Extras-Fehlerüberprüfung eine Prüfung durchführen.
Sonst helfen nur noch solche "undelete"-Tool mit denen du Laufwerke nach bereits gelöschten Datenresten (also solche die in der internen Zuordnungsdatei nicht mehr auftauchen) untersuchen.
Die findet man meist unter Suchnamen wie "file recovery".
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hi
nicht auf die speicherkarte schreiben und nicht formatieren wenn du rettungsversuch machen möchtest...
versuch mal:
http://www.z-a-recovery.com/digital_image_recovery.htm
"Zero Assumption Digital Image Recovery is a freeware data recovery tool,..."
die karte muss nur wie ein laufwerk erreichbar also über das betriebssystem ohne irgendwelche spezialsoftware... praktisch bei jedem usb kartenleser der sofort erkannt wird.
mir hat es alle bilder wiederhergestellt nachdem ich schüssel die karte nicht "ausgeworfen" hatte.
bye
stefan
ps cf karten sind datenträger mit inhaltsverzeichnis, wird das inhaltverzeichnis irrtümlich überschrieben oder ist beschädigt sind zwar die daten drauf, aber werden ohne spezielle vorgehensweise nicht mehr so einfach gefunden... so ne kamera ist halt doch ein kleiner computer
ps2 nicht jedes formatieren in der kamera löscht den kompletten inhalt der karte, meist wird nur das inhaltverzeichnis neu erzeugt. kann man auch mit dem tool wiederherstellen. deswegen vorsicht beim verkauf von cf karten, sonst hat noch jemand bilder in merkwürdigen situationen die eigendlich zuhause bleiben sollten...
nicht auf die speicherkarte schreiben und nicht formatieren wenn du rettungsversuch machen möchtest...
versuch mal:
http://www.z-a-recovery.com/digital_image_recovery.htm
"Zero Assumption Digital Image Recovery is a freeware data recovery tool,..."
die karte muss nur wie ein laufwerk erreichbar also über das betriebssystem ohne irgendwelche spezialsoftware... praktisch bei jedem usb kartenleser der sofort erkannt wird.
mir hat es alle bilder wiederhergestellt nachdem ich schüssel die karte nicht "ausgeworfen" hatte.
bye
stefan
ps cf karten sind datenträger mit inhaltsverzeichnis, wird das inhaltverzeichnis irrtümlich überschrieben oder ist beschädigt sind zwar die daten drauf, aber werden ohne spezielle vorgehensweise nicht mehr so einfach gefunden... so ne kamera ist halt doch ein kleiner computer

ps2 nicht jedes formatieren in der kamera löscht den kompletten inhalt der karte, meist wird nur das inhaltverzeichnis neu erzeugt. kann man auch mit dem tool wiederherstellen. deswegen vorsicht beim verkauf von cf karten, sonst hat noch jemand bilder in merkwürdigen situationen die eigendlich zuhause bleiben sollten...
Zuletzt geändert von stefan1973 am Sa 17. Jul 2004, 18:07, insgesamt 3-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras