Hab ihr auch das Problem das selbst bei sehr kurzen Verschlusszeiten
(z.B. 1/250) bewegte Objekte unscharf sind, natürlich ist nur das bewegte
Objekt unscharf also liegt es nicht am AF!
Mit einem bewegten Objekt meine ich keinen Formel 1 Wagen der mit
360 km/h fährt sondern z.B. einen Vogel der sich relativ langsam bewegt!
Ich bin RATLOS!
LG
Günter
Bewegte Objekte mit der Coolpix 5700
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 9. Jan 2003, 12:59
- Wohnort: Neu Oberhausen (Nähe Wien)
Beispielbilder
Leider kann ich die Beispielbilder derzeit auf keinen Webserver lagen!
Aber ich versuche es mit Worten: Hintergrund und Vordergrund sind
gestochen scharf in einem Fall ein Vogel (weis leider nicht welcher), im
anderen Fall mein Hund mit 1/1000 aufgenommen Körper ist wieder
gestochen scharf nur der bewegte Kopt ist unscharf!
Mit den Nachbewegen der Kamera ist im prinzip super nur wenn das
Objekt z.B. nur den Kopf bewegt funktioniert dies leider nicht.
LG Günter
Aber ich versuche es mit Worten: Hintergrund und Vordergrund sind
gestochen scharf in einem Fall ein Vogel (weis leider nicht welcher), im
anderen Fall mein Hund mit 1/1000 aufgenommen Körper ist wieder
gestochen scharf nur der bewegte Kopt ist unscharf!
Mit den Nachbewegen der Kamera ist im prinzip super nur wenn das
Objekt z.B. nur den Kopf bewegt funktioniert dies leider nicht.
LG Günter
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 9. Jan 2003, 12:59
- Wohnort: Neu Oberhausen (Nähe Wien)
Beispielbilder
Vielleicht klappts ja doch mit den Beispielbildern?
Foto mit 1/250

Foto mit 1/1000

Eure Meinung ist gefragt, ob ihr das gleiche Problem habt?
LG
Günter
Foto mit 1/250

Foto mit 1/1000

Eure Meinung ist gefragt, ob ihr das gleiche Problem habt?
LG
Günter
- Funnybert
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 270
- Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
- Wohnort: Sarstedt
- Kontaktdaten:
Re: Bewegte Objekte mit der Coolpix 5700
Hallo Ghandl,
1/250 ist nicht schnell! Gerade bei den ruckartigen Bewegungen eines Hundekopfes oder das hin und herglucken einer Ente wird die Geschwindigkeit oftmals unterschätzt. Beim ersten Bild, bzw. den Lichtverhältnissen, hättest die die Verschlußzeit bestimmt auf 1/2000 hochschalten können. Das Bild wäre dadurch bestimmt schärfer geworden. Beim zweiten war eine gleichförmige Bewegung vorhanden, da hättest Du zumindest die Kamera mitführen können.
Wenn das nicht hilft, so kann Du doch die Schärfe kameraintern erhöhen.
CP 4500, TC-E2, Metz CS 2 Digital



1/250 ist nicht schnell! Gerade bei den ruckartigen Bewegungen eines Hundekopfes oder das hin und herglucken einer Ente wird die Geschwindigkeit oftmals unterschätzt. Beim ersten Bild, bzw. den Lichtverhältnissen, hättest die die Verschlußzeit bestimmt auf 1/2000 hochschalten können. Das Bild wäre dadurch bestimmt schärfer geworden. Beim zweiten war eine gleichförmige Bewegung vorhanden, da hättest Du zumindest die Kamera mitführen können.
Wenn das nicht hilft, so kann Du doch die Schärfe kameraintern erhöhen.
CP 4500, TC-E2, Metz CS 2 Digital
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 9. Jan 2003, 12:59
- Wohnort: Neu Oberhausen (Nähe Wien)
Verschußzeiten
Hallo Funnybert,
wenn ich mit 1/250 mit meiner Spiegelreflexkamera fotografiere ist dies
schnell, ich hätte sicher bei diesen beiden Bildern bis zu 1/2000 gehen
können aber wie oft kann man das?
Kann es an einer der langsamen Reaktionszeit (Nachleuchtdauer oder anders
gesagt Lichtspeicherung) des Chips liegen?
Ich verstehe leider nicht den Sinn die Schärfe kameraintern zu erhöhen?
Interessanterweise hatte/habe ich diese Probleme mit meiner Canon S20 nicht!
LG
Günter
CP5700, WC-E80, Raynox DCR-250 ...
wenn ich mit 1/250 mit meiner Spiegelreflexkamera fotografiere ist dies
schnell, ich hätte sicher bei diesen beiden Bildern bis zu 1/2000 gehen
können aber wie oft kann man das?
Kann es an einer der langsamen Reaktionszeit (Nachleuchtdauer oder anders
gesagt Lichtspeicherung) des Chips liegen?
Ich verstehe leider nicht den Sinn die Schärfe kameraintern zu erhöhen?
Interessanterweise hatte/habe ich diese Probleme mit meiner Canon S20 nicht!
LG
Günter
CP5700, WC-E80, Raynox DCR-250 ...
Hallo,
hast Du auch die Untergrenze der Belichtungsdauer (für Verwacklungsunschärfe) bei langen Brennweiten beachtet? Mann soll ja immer 1/Brennweite einhalten. Die Coolpix kann ja 280mm - da wäre 1/250 ja nur so gerade eben. Und wenn dann noch ein Konverter mit ins Spiel kommt...Ist der Raynox ein Telekonverter?
Stefan
hast Du auch die Untergrenze der Belichtungsdauer (für Verwacklungsunschärfe) bei langen Brennweiten beachtet? Mann soll ja immer 1/Brennweite einhalten. Die Coolpix kann ja 280mm - da wäre 1/250 ja nur so gerade eben. Und wenn dann noch ein Konverter mit ins Spiel kommt...Ist der Raynox ein Telekonverter?
Stefan
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 9. Jan 2003, 12:59
- Wohnort: Neu Oberhausen (Nähe Wien)
Brennweiten u.s.w.
Hallo aus Wien,
Brennweite in Zusammenhang mit der Verschlußzeit OK, aber in beiden
Fällen ist Problematik eine andere, wie gesagt dies ist kein Verwacklungs-
problem.
Der Raynox DCR-250 Konverter ist eine Macrolinse und wurde daher auch
bei diesen Aufnahmen nicht eingesetzt.
Schönen Tag noch
Günter
Brennweite in Zusammenhang mit der Verschlußzeit OK, aber in beiden
Fällen ist Problematik eine andere, wie gesagt dies ist kein Verwacklungs-
problem.
Der Raynox DCR-250 Konverter ist eine Macrolinse und wurde daher auch
bei diesen Aufnahmen nicht eingesetzt.
Schönen Tag noch
Günter
- Blumi
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 155
- Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
- Wohnort: B-W, Nähe Backnang
- Kontaktdaten:
Hallo Günter,
hübscher Hund, guck mal, meiner sieht fast genauso aus, nur langhaarig:
http://www.pixum.de/members/blumifoto/? ... 6d8c5da23d
Speziell Bild http://www.pixum.de/members/blumifoto/? ... 5c255e07c8 . Es wurde mit 1/250s aufgenommen und ist sehr unscharf, oder?
Ich würde Dein Problem für Bewegungsunschärfe halte. Wie war jeweils die eingestellte Brennweite, Blende und vor allem: wo lag das Autofokusmessfeld bei den Bildern? War es manuell gewählt oder automatisch? (Das zeigt nur die Kamera an bzw. es ist irgendein komischer Wert in den MakerNotes der EXIF-Daten).
Gruß
Blumi mit Arras
hübscher Hund, guck mal, meiner sieht fast genauso aus, nur langhaarig:
http://www.pixum.de/members/blumifoto/? ... 6d8c5da23d
Speziell Bild http://www.pixum.de/members/blumifoto/? ... 5c255e07c8 . Es wurde mit 1/250s aufgenommen und ist sehr unscharf, oder?
Ich würde Dein Problem für Bewegungsunschärfe halte. Wie war jeweils die eingestellte Brennweite, Blende und vor allem: wo lag das Autofokusmessfeld bei den Bildern? War es manuell gewählt oder automatisch? (Das zeigt nur die Kamera an bzw. es ist irgendein komischer Wert in den MakerNotes der EXIF-Daten).
Gruß
Blumi mit Arras