Gruss Roland
Zentralasien - Turkmenistan - Usbekistan
Moderator: orlando
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Du hast mich so neugierig gemacht, dass ich mal schnell bei wikipedia nachschauen musste. Die dortige Beschreibung ist ja recht zweideutig. Der Absatz über Tourismus lässt hoffen, dass man in diesem Land Interessantes sehen könnte und sich trotzdem nicht mit touristischen Massen herumquälen muss. Der Absatz über Politik und Menschenrechte ist hingegen recht unschön...
Vom Hotel-Zimmer aus?zyx_999 hat geschrieben:Hast Du bei dem Bild gewartet, bis die Sonne untergegangen war. Das ist doch die selbe Aufnahmeposition wie Bild 1
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Hallo,
Und falls blau nicht gefällt, hätte ich dieses Motiv auch noch im rot und grün....
Stl hat recht: Hotelzimmer! Das Hotel zeige ich morgen.
Und auch was stl sonst schreibt, die Information in wikipedia stimmt. Alles sehr "seltsam".
Ihr seid so aufmerksam! Euch entgeht nichts!zyx_999 hat geschrieben:Die 3 Bilder machen gleich mal mächtig Appetit auf mehr. Beim dritten finde ich die blaue Beleuchtung des Palastes unmöglich.
Hast Du bei dem Bild gewartet, bis die Sonne untergegangen war. Das ist doch die selbe Aufnahmeposition wie Bild 1
Und falls blau nicht gefällt, hätte ich dieses Motiv auch noch im rot und grün....
Stl hat recht: Hotelzimmer! Das Hotel zeige ich morgen.
Und auch was stl sonst schreibt, die Information in wikipedia stimmt. Alles sehr "seltsam".
Gruss graneb
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Manchmal gibt's auch Nachrichten-Websites auch mal Fotostrecken von Ostblock-Architektur, aber keine Landeseindrücke. Bin sowas von gespannt.
Ist eigentlich nicht "meine"Ecke, aber gerade im oder am Ende vom Umbruch muss es da viel zu entdecken geben.
Nagelneue, vielspurige aber leere Straßen mitten in der Wüste.
Der Erlebnispfad mit seinem Denkmal im HG ist auch so'n futuristischer Hingucker.
Ist eigentlich nicht "meine"Ecke, aber gerade im oder am Ende vom Umbruch muss es da viel zu entdecken geben.
Nagelneue, vielspurige aber leere Straßen mitten in der Wüste.
Der Erlebnispfad mit seinem Denkmal im HG ist auch so'n futuristischer Hingucker.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Hallo,
Turkmenistan war früher Teil des Systems der Seidenstrasse. Ashgabat wurde allerdings erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und war bis 1991 eine russische Stadt. 1948 gab es ein grosses Erdbeben, danach wurde die Stadt zum ersten Mal neu aufgebaut. Aber davon ist heute nichts mehr zu sehen. Alles russische und viele alten Stadteile wurden abgerissen und wieder ganz neu aufgebaut. Alle Gebäude, meist Ministerien und die dazu gehörigen Wohnhäuser, sind in weissem Marmor. Es wurden viele Parks und Grünanlagen geschaffen, alles ist voll mit bombastischen Denkmälern. Eigentlich eine "schöne" Stadt, aber es sind nirgends Menschen, alles sieht leer und unbewohnt aus.
As4

Das Denkmal des Staatspräsident im Unabhängigkeitspark
As5

Dieses futuristische Gebäude war mein Hotel, es steht etwas ausserhalb auf einem Hügel. Eine 6-spurige Strasse führt von der Stadt aus einmal rund um das Hotel. Es fährt aber fast nie ein Auto, ausser nachts, wenn die Hochzeitsgesellschaften im Konvoi angefahren kommen um ihre Fotos zu machen. Auch das Hotel wird bei Nacht in verschiedenen Farben beleuchtet.
As6

Turkmenistan war früher Teil des Systems der Seidenstrasse. Ashgabat wurde allerdings erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und war bis 1991 eine russische Stadt. 1948 gab es ein grosses Erdbeben, danach wurde die Stadt zum ersten Mal neu aufgebaut. Aber davon ist heute nichts mehr zu sehen. Alles russische und viele alten Stadteile wurden abgerissen und wieder ganz neu aufgebaut. Alle Gebäude, meist Ministerien und die dazu gehörigen Wohnhäuser, sind in weissem Marmor. Es wurden viele Parks und Grünanlagen geschaffen, alles ist voll mit bombastischen Denkmälern. Eigentlich eine "schöne" Stadt, aber es sind nirgends Menschen, alles sieht leer und unbewohnt aus.
As4
Das Denkmal des Staatspräsident im Unabhängigkeitspark
As5
Dieses futuristische Gebäude war mein Hotel, es steht etwas ausserhalb auf einem Hügel. Eine 6-spurige Strasse führt von der Stadt aus einmal rund um das Hotel. Es fährt aber fast nie ein Auto, ausser nachts, wenn die Hochzeitsgesellschaften im Konvoi angefahren kommen um ihre Fotos zu machen. Auch das Hotel wird bei Nacht in verschiedenen Farben beleuchtet.
As6
Gruss graneb
-
Klenkes
Sehr interessant
Da ich - mit meinem heutigen geistigen Horizont
- für mich ausschließen kann, dort jemals hin zu kommen, lese ich interessiert mit. Die Stadt macht mir einen sehr aufgräumten, sauberen und technisch perfekten Eindruck. Das hätte ich nicht in der Gegend erwartet und die Bilder haben mich verblüfft. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Wie ist denn die politische Situation dort? Wenn die Öl- und Gasreichtum so raushauen ist da generell ja nichts schlimmes dran, wenn alle gut von leben können. Die Bauindustrie freut es
Wenn es allerdings eine Diktatur ist, die Bauindustrie dem Bruder vom Diktator unterliegt und die Schwester den Börsenplatz kontrolliert, dafür aber Randgruppen und Unterpriviligierte gerne mal für nix im Knast enden...
Wie ist denn die politische Situation dort? Wenn die Öl- und Gasreichtum so raushauen ist da generell ja nichts schlimmes dran, wenn alle gut von leben können. Die Bauindustrie freut es

