War das ein altes AI(S) Micro?
Bilder aus dem Kölner Zoo
Moderator: orlando
-
dampfbetrieben
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 719
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
-
dampfbetrieben
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 719
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Ich komme zwar gerade kaum zum fotografieren, aber heute konnte ich mal wieder ein paar Bilder bearbeiten.
Alles noch aus der Serie/dem Tag mit dem manuellen Tele
Paradieskranich. Der Kopf erinnert mich ein wenig an eine Kobra

db-kölner-Zoo-36
Der stolze Papa

db-kölner-Zoo-37
Und der Junior

db-kölner-Zoo-38
Alles noch aus der Serie/dem Tag mit dem manuellen Tele
Paradieskranich. Der Kopf erinnert mich ein wenig an eine Kobra

db-kölner-Zoo-36
Der stolze Papa

db-kölner-Zoo-37
Und der Junior

db-kölner-Zoo-38
Zuletzt geändert von dampfbetrieben am Sa 24. Aug 2019, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Starke Bilder. Ein bischen weniger Rahmen und ein klein weniger eng käme wohl noch besser ... Gerade beim zweiten mit der starken Pose, finde ich es schade, dass der Schnabel schon fast an den Rand stößt.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Der Kranich hat wirklich eine witzige Kopfform. Ich musste auch sofort an eine Kobra denken, noch bevor ich Deinen Text gelesen hab.
800mm Brennweite sind ne Ansage, aber das Bokeh kommt gut. Welche Linse hattest Du an der Df?
800mm Brennweite sind ne Ansage, aber das Bokeh kommt gut. Welche Linse hattest Du an der Df?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich denk mal wie hier beschrieben NIKKOR 400MM 3.5 IF-ED AI / AI-S mit TC-300. Scheint ja eine wirklich schicke Optik zu sein. Wo kriegt man eine brauchbare her, die nicht im professionellem Einsatz zerschunden wurde?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
dampfbetrieben
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 719
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
@donholg
Wie @stl schon richtig gedacht hat, ist es die Kombi Df+400/3,5+TC-300. Ich habe vom Einbein mit Einwegneiger fotografiert.
Bei den manuell eingegebenen Objektivwerten in der Kamera kann ich leider keine Blende 7 sondern nur 7.1 eingeben. Sonst könnte man es einfacher in den exifs sehen.
@stl
Bzgl. des Objektives schicke ich Dir eine PN.
Danke für die Anregungen. Ein wenig Rahmen möchte ich beibehalten um die Bilder in der Lightboxanzeige etwas vom Hintergrund abgesetzt zu haben. Aber jetzt wo Du das gesagt hast, erscheint mir der Rahmen auch zu breit. Ich habe den Papa noch einmal etwas luftiger beschnitten und einen schmaleren Rahmen verpasst. Würde mich über ein kurzes Feedback freuen

db-kölner-Zoo-37V2
Wie @stl schon richtig gedacht hat, ist es die Kombi Df+400/3,5+TC-300. Ich habe vom Einbein mit Einwegneiger fotografiert.
Bei den manuell eingegebenen Objektivwerten in der Kamera kann ich leider keine Blende 7 sondern nur 7.1 eingeben. Sonst könnte man es einfacher in den exifs sehen.
@stl
Bzgl. des Objektives schicke ich Dir eine PN.
Danke für die Anregungen. Ein wenig Rahmen möchte ich beibehalten um die Bilder in der Lightboxanzeige etwas vom Hintergrund abgesetzt zu haben. Aber jetzt wo Du das gesagt hast, erscheint mir der Rahmen auch zu breit. Ich habe den Papa noch einmal etwas luftiger beschnitten und einen schmaleren Rahmen verpasst. Würde mich über ein kurzes Feedback freuen

db-kölner-Zoo-37V2
Zuletzt geändert von dampfbetrieben am Sa 24. Aug 2019, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

