da sich mein guter alter eMac fast auf den Tag genau nach 2 Jahren entschieden hat, mir zu sagen, das ich ab und an immer den Reset-Knopf drücken soll, hat sich meine evtl. Rechnerkaufentscheidung zu einer sicheren Rechnerkaufentscheidung geändert. Nun bin ich auf der Suche nach einem Notebook, das muss nicht das kleinste und leichteste sein, aber transportabel auch ohne Body-Building-Kurs
Tips gesucht für Neuanschaffung von einem Notebook
Moderator: pilfi
Tips gesucht für Neuanschaffung von einem Notebook
Hallo,
da sich mein guter alter eMac fast auf den Tag genau nach 2 Jahren entschieden hat, mir zu sagen, das ich ab und an immer den Reset-Knopf drücken soll, hat sich meine evtl. Rechnerkaufentscheidung zu einer sicheren Rechnerkaufentscheidung geändert. Nun bin ich auf der Suche nach einem Notebook, das muss nicht das kleinste und leichteste sein, aber transportabel auch ohne Body-Building-Kurs
. Natürlich sind ibook und Powerbook ganz vorne auf der Liste, aber ich will auch wissen, was die dunkle Seite der Macht bietet 8) . Von daher bin ich auf der Suche nach Tips und hilfreichen Links zu Seiten wo ich Infos und Empfehlungen finden kann. (Zum Beispiel was der Unterschied zwischen Pentium IV Mobile, Pentium M, Petium Centrino ist, ob der Athlon XP Mobile wirklich soviel Strom frisst uswusuwusw ..).
da sich mein guter alter eMac fast auf den Tag genau nach 2 Jahren entschieden hat, mir zu sagen, das ich ab und an immer den Reset-Knopf drücken soll, hat sich meine evtl. Rechnerkaufentscheidung zu einer sicheren Rechnerkaufentscheidung geändert. Nun bin ich auf der Suche nach einem Notebook, das muss nicht das kleinste und leichteste sein, aber transportabel auch ohne Body-Building-Kurs
Zuletzt geändert von wario71 am Mo 2. Aug 2004, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
-
ManU
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Zu den Prozessoren kann ich dir folgendes sagen (man möge mich korrigieren, falls ich mich irre):
Zwischen dem Pentium M und dem Pentium Centrino gibt es meines Wissens nach gar keinen Unterschied, sprich es ist ein und derselbe Prozessor (die Bezeichnung "Pentium Centrino" scheint mir nicht von Intel zu kommen).
Bleibt also die Frage nach dem Unterschied zwischen Pentium M und Pentium 4 M: Der Pentium 4 M ist die stromsparende Version des Pentium 4. Der Pentium M ist eine komplette Neu-Entwicklung von Intel und verbraucht nochmal deutlich weniger als der Pentium 4 M.
Ergo: Wenn Intel, dann ausschließlich ein Pentium M (= Centrino), außer das Notebook ist ausschließlich für den stationären Einsatz gedacht und die reine Rechenleistung ist vielfach wichtiger als die Mobilität/Akkulaufzeit.
Über den Mobile Athlon XP kann ich nichts berichten. In meinem Haupt-Rechner, der, seit ich ein Notebook besitze, nur noch für Backups genutzt wird, werkelt ein Athlon XP, mit dessen Preis-/Leistungsverhältnis ich außerordentlich zufrieden bin. Wie sich allerdings die Mobile-Varianten verhalten, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Ich würde aber behaupten, daß sie in Sachen Stromverbrauch nicht an einen Centrino rankommen, diesem aber wahrscheinlich in Sachen Rechenleistung überlegen sind. Verglichen mit einem Pentium 4 dürfte der Mobile XP allerdings weniger Strom verbrauchen.
Bezüglich des Pentium M fällt mir gerade ein, daß vor ein paar Wochen ein Nachfolger herausgekommen ist, der "Dothan" mit 2 GHz. Der "normale" Pentium M mit 1,4 - 1,8 GHz heißt "Banias". Der Banias mit 1,5 GHz - dieser ist in meinem Notebook verbaut - ist leistungstechnisch mit einem Athlon XP 2200+ vergleichbar (aus eigener Erfahrung). Je nach Anwendung schwankt dies natürlich etwas, mal zu Gunsten des Athlon, mal zu Gunsten des Pentium. Neat Image beispielweise läuft meines Wissens nach auf Intel-Prozessoren schneller als auf AMD-CPUs, weshalb der Pentium M mit 1,5 GHz beim Einsatz von Neat Image womöglich mit einem Athlon XP 2400+ verglichen werden kann (habe die Zeiten aber nie gestoppt).
Wo ich gerade "fast auf den Tag nach 2 Jahren" lese. Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber als ich mich vor einigen Wochen auf die Suche nach einem Notebook begeben habe, sind alle Produkte herausgefallen, die nur ein Jahr Garantie anbieten. Zwei Jahre sollten es meiner Meinung nach schon sein.
Zwischen dem Pentium M und dem Pentium Centrino gibt es meines Wissens nach gar keinen Unterschied, sprich es ist ein und derselbe Prozessor (die Bezeichnung "Pentium Centrino" scheint mir nicht von Intel zu kommen).
Bleibt also die Frage nach dem Unterschied zwischen Pentium M und Pentium 4 M: Der Pentium 4 M ist die stromsparende Version des Pentium 4. Der Pentium M ist eine komplette Neu-Entwicklung von Intel und verbraucht nochmal deutlich weniger als der Pentium 4 M.
Ergo: Wenn Intel, dann ausschließlich ein Pentium M (= Centrino), außer das Notebook ist ausschließlich für den stationären Einsatz gedacht und die reine Rechenleistung ist vielfach wichtiger als die Mobilität/Akkulaufzeit.
Über den Mobile Athlon XP kann ich nichts berichten. In meinem Haupt-Rechner, der, seit ich ein Notebook besitze, nur noch für Backups genutzt wird, werkelt ein Athlon XP, mit dessen Preis-/Leistungsverhältnis ich außerordentlich zufrieden bin. Wie sich allerdings die Mobile-Varianten verhalten, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Ich würde aber behaupten, daß sie in Sachen Stromverbrauch nicht an einen Centrino rankommen, diesem aber wahrscheinlich in Sachen Rechenleistung überlegen sind. Verglichen mit einem Pentium 4 dürfte der Mobile XP allerdings weniger Strom verbrauchen.
Bezüglich des Pentium M fällt mir gerade ein, daß vor ein paar Wochen ein Nachfolger herausgekommen ist, der "Dothan" mit 2 GHz. Der "normale" Pentium M mit 1,4 - 1,8 GHz heißt "Banias". Der Banias mit 1,5 GHz - dieser ist in meinem Notebook verbaut - ist leistungstechnisch mit einem Athlon XP 2200+ vergleichbar (aus eigener Erfahrung). Je nach Anwendung schwankt dies natürlich etwas, mal zu Gunsten des Athlon, mal zu Gunsten des Pentium. Neat Image beispielweise läuft meines Wissens nach auf Intel-Prozessoren schneller als auf AMD-CPUs, weshalb der Pentium M mit 1,5 GHz beim Einsatz von Neat Image womöglich mit einem Athlon XP 2400+ verglichen werden kann (habe die Zeiten aber nie gestoppt).
Wo ich gerade "fast auf den Tag nach 2 Jahren" lese. Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber als ich mich vor einigen Wochen auf die Suche nach einem Notebook begeben habe, sind alle Produkte herausgefallen, die nur ein Jahr Garantie anbieten. Zwei Jahre sollten es meiner Meinung nach schon sein.
Moooooment! Du kannst nur ein Apple kaufen, soweit kommts noch, daß hier einer zurück switcht!!! Nenene, Du , PB 12" ist angesagt oder wenns größer sein soll das 15" oder alternativ das 14er iBook!!!
Ich glaube du spinnst!
Wir müßen die Welt vor weiterem Ungemach retten !!! Ab zu Apple online, Gravis oder was auch immer, aber trau Dich ja nicht, hier zu posten, von wegen DOSe gekauft, wie krieg ich meine Daten jetzt vom eMac rüber! Neee, mein Jung, da hastes Dir dann echt verscherzt!

Und jetzt sei schön brav und vernünftig und höre auf deinen Bauch!
PS:Was hat er denn, dein eMac, vielleicht können wir ihm ja wieder auf die Sprünge helfen...
Gruß Tobi
Ich glaube du spinnst!
Und jetzt sei schön brav und vernünftig und höre auf deinen Bauch!
PS:Was hat er denn, dein eMac, vielleicht können wir ihm ja wieder auf die Sprünge helfen...
Gruß Tobi
Gruß Tobi
- NightOwl
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 990
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
@ManU
Centrino ist eine Technologie, kein Prozessor. Um sich so nennen zu dürfen, muß ein NB WLAN fähig sein, vernünftige Batteriedauer, Größe haben.
Guckst du hier:http://www.intel.com/products/mobiletec ... /index.htm
So long,
Matthias
Centrino ist eine Technologie, kein Prozessor. Um sich so nennen zu dürfen, muß ein NB WLAN fähig sein, vernünftige Batteriedauer, Größe haben.
Guckst du hier:http://www.intel.com/products/mobiletec ... /index.htm
So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Wandbilder bei bilderwand.de
-
bruko
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 120
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi,
ManU hat dir ja schon einen umfassenden Überblick verschafft.
Ergänzen will ich noch ein paar Sachen aus meiner Erinnerung der letzten c't Tests von Notebooks:
Da der Stromverbrauch dir bestimmt wichtig ist:
Der neue Centrino mit dem "Dothan" Prozessor nimmt sogar etwas mehr Strom als der "alte" Centrino und ist trotzdem nur minimal leistungsfähiger. So wäre es bestimmt attraktiv Auslaufmodelle mit dem "alten" Centrino zu bekommen.
Der Athlon Mobile nimmt mehr Strom als die Centrinos, wird also heißer und der Lüfter läuft häufig. Eine ertragbare Geräuschkulisse, weil leiser Lüfter, haben die HP-Notebooks mit dem Athlon.
Das Lüftergeräusch würde ich nicht unterschätzen, da du die Kiste direkt vor der Nase hast. Ich hatte mal ein Gericom mit dem Pentium 4 gekauft und nach 2 Tagen wieder umgetauscht in ein Samsung-Gerät. Im Shop hörst du von dem Geräusch nicht, aber zu Hause.
Die Samsungs sind aus meiner Sicht eine Empfehlung, weil die zu den Leichtesten gehören. Ich schlepp das Teil oft auf dem Fahrrad mit, da bin ich froh über jedes Kilo, da ja manchmal auch noch 2,8er Telezoom dabei ist
ManU hat dir ja schon einen umfassenden Überblick verschafft.
Ergänzen will ich noch ein paar Sachen aus meiner Erinnerung der letzten c't Tests von Notebooks:
Da der Stromverbrauch dir bestimmt wichtig ist:
Der neue Centrino mit dem "Dothan" Prozessor nimmt sogar etwas mehr Strom als der "alte" Centrino und ist trotzdem nur minimal leistungsfähiger. So wäre es bestimmt attraktiv Auslaufmodelle mit dem "alten" Centrino zu bekommen.
Der Athlon Mobile nimmt mehr Strom als die Centrinos, wird also heißer und der Lüfter läuft häufig. Eine ertragbare Geräuschkulisse, weil leiser Lüfter, haben die HP-Notebooks mit dem Athlon.
Das Lüftergeräusch würde ich nicht unterschätzen, da du die Kiste direkt vor der Nase hast. Ich hatte mal ein Gericom mit dem Pentium 4 gekauft und nach 2 Tagen wieder umgetauscht in ein Samsung-Gerät. Im Shop hörst du von dem Geräusch nicht, aber zu Hause.
Die Samsungs sind aus meiner Sicht eine Empfehlung, weil die zu den Leichtesten gehören. Ich schlepp das Teil oft auf dem Fahrrad mit, da bin ich froh über jedes Kilo, da ja manchmal auch noch 2,8er Telezoom dabei ist
Alles Gute,
Bruno
Bruno
@all: schon mal danke für die Infos ! werde mal ins notebook-center um die ecke gehen, mal gucken was da so rumsteht.
.
Nach einem nicht zu bestimmenden Zeitraum erscheint das Fenster mit der in diversen Sprachen verfügbaren Nachricht, das der Rechner ein Problem hat und gebootet werden muss. Den genauen Text kenn ich nicht, muss ich nachher nochmal nachsehen. Ich kann mich nur an meinen Performa 5300 erinnern, der hat damals mit einer ähnlichen Nachricht ein Problem auf dem Mainboard signalisiert.
Und natürlich stehen ibook/Poerbook ganz oben auf der Liste, jedenfalls noch (duck und weg 8) )
Ganz ruhig, ich will nur, wenn ich jetzt wieder über 1000 Euro hinlege, gucken was der Markt so hergibt. Und hab mir schonmal die Seite www.tuxmobil.org gebookmarkt, man weiss ja nietopas hat geschrieben: PS:Was hat er denn, dein eMac, vielleicht können wir ihm ja wieder auf die Sprünge helfen...
Nach einem nicht zu bestimmenden Zeitraum erscheint das Fenster mit der in diversen Sprachen verfügbaren Nachricht, das der Rechner ein Problem hat und gebootet werden muss. Den genauen Text kenn ich nicht, muss ich nachher nochmal nachsehen. Ich kann mich nur an meinen Performa 5300 erinnern, der hat damals mit einer ähnlichen Nachricht ein Problem auf dem Mainboard signalisiert.
Und natürlich stehen ibook/Poerbook ganz oben auf der Liste, jedenfalls noch (duck und weg 8) )
gruß
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
-
ManU
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich wollte nur sagen, daß es keinen Pentium Centrino gibt, im Gegensatz zu einem Pentium 4 M oder Pentium M.NightOwl hat geschrieben: Centrino ist eine Technologie, kein Prozessor. Um sich so nennen zu dürfen, muß ein NB WLAN fähig sein, vernünftige Batteriedauer, Größe haben.
Heywario71 hat geschrieben: Und natürlich stehen ibook/Poerbook ganz oben auf der Liste, jedenfalls noch (duck und weg 8) )
Wie... was... Noch auf der Liste
Ich bin vor einem halben Jahr vom iMac auf 1,25er, 15er PB ungestiegen und bin völlig zufrieden.
Aber hier spricht ein Wiederholungstäter, das könnte man gegen mich auslegen
Schau dich um und dann kauf dir was dir am Besten passt
Also einen Mac
Gruss
MiniMal
-
beta
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
wie jetzt christian??? Nix da! Du bleibst beim Mac 
Deinen emac kriegen wir schon wieder zum laufen, keine bange, das wäre es ja noch ein Mac der sich nicht heilen lässt. Also raus mit der Sprache, was ist kaputt, warum reset? Verstehe das noch nicht. Hängt dein System? Also das sollte ein leichtes sein das wieder hinzukriegen.
Bist du noch Student??? Wenn ja schicke mir mal ne PN, dann verrate ich dir mal nen Trick für ein super günstiges Powerbook/iBook, ganz legal und im Sinne von apple.
beta
Deinen emac kriegen wir schon wieder zum laufen, keine bange, das wäre es ja noch ein Mac der sich nicht heilen lässt. Also raus mit der Sprache, was ist kaputt, warum reset? Verstehe das noch nicht. Hängt dein System? Also das sollte ein leichtes sein das wieder hinzukriegen.
Bist du noch Student??? Wenn ja schicke mir mal ne PN, dann verrate ich dir mal nen Trick für ein super günstiges Powerbook/iBook, ganz legal und im Sinne von apple.
beta
-
multicoated
- Batterie12 S

- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hey, ICH bin auf jeden Fall Student und verspüre seit längerem das Verlangen nach einem Notebook...*mitdemzaunpfahlwink*beta hat geschrieben: Bist du noch Student??? Wenn ja schicke mir mal ne PN, dann verrate ich dir mal nen Trick für ein super günstiges Powerbook/iBook, ganz legal und im Sinne von apple.
beta
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
