HALLO!
Welche Filter würdet ihr empfehlen? Lohnt es sich, sich mal bei COKIN umzuschauen? Scheint sehr beliebt zu sein, das System. Irgendwelche Vorteile/Nachteile?
Danke.
FILTER? Cokin?
Moderator: pilfi
Mal ganz erlich.
Wofür brauchst du Filter an einer Digitalkamera???
Mal von einem neutralen Graufilter abgesehehen, bzw. UV-Filter zum Schutz der Linse.
Trotzdem:
Ich habe aus meiner analogen Zeit ca. 10 Cockin Filter (die Grundausstattung)
Diese überlasse ich dir gerne zu einem fairen Preis
Gruß Nikkorius
Wofür brauchst du Filter an einer Digitalkamera???
Mal von einem neutralen Graufilter abgesehehen, bzw. UV-Filter zum Schutz der Linse.
Trotzdem:
Ich habe aus meiner analogen Zeit ca. 10 Cockin Filter (die Grundausstattung)
Diese überlasse ich dir gerne zu einem fairen Preis

Gruß Nikkorius
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo David,
der große Vorteil bei Cokin ist, dass man Kameras und Systeme wechseln kann und die Filter gehen immer
Zur Not einen neuen Adapterring und dann paßts. Glücklicherweise habe ich damals (> 15 Jahre) auf das P-System gesetzt, sieht zwar auf 52er Objektiven komisch aus, paßt dafür aber auch auf 82
@nikkorius, mit Filtern kann ich schon vor Ort die Stimmung/Landschaft so abbilden, wie ich sie meine, gefiltert sehen zu wollen. Das hinterher am Rechner nach zu empfinden ist zwar möglich aber IMHO nicht mehr authentisch.
der große Vorteil bei Cokin ist, dass man Kameras und Systeme wechseln kann und die Filter gehen immer



@nikkorius, mit Filtern kann ich schon vor Ort die Stimmung/Landschaft so abbilden, wie ich sie meine, gefiltert sehen zu wollen. Das hinterher am Rechner nach zu empfinden ist zwar möglich aber IMHO nicht mehr authentisch.

Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Du solltest auf jeden Fall das P-System nehmen, das A wird vermutlich ohnehin nicht passen und ds große (X glaube ich) ist vielleicht ne nummer zu viel. 
Ich habe Grau-, Pol- und Infrarotfilter von Cokin (P-System) und bin sehr zufrieden.
Vorteile:
- sehr Variabel, du kannst (schnell und unkompliziert) Filter kombinieren.
- Filter (z.B. Grauverlauf) können im Halter verschoben werden.
- Filter & Halter sind schnell an- und abmontiert.
- Filtersystem lässt sich (über andere Adapter) an anderen Objektiven verwenden. Du mußt dich nicht auf einen Filterdruchmesser festlegen.
Nachteile:
- viele kleine Teile die erst einmal angebaut werden müssen.
Ich habe es z.B. häufig (auch in Molfsee) so gemacht, das ich einen Filterhalter mit Polfilter fertig habe und einen mit IR-Filter (im ersten Fach -> Lichteinfall von der Seite vermeiden). So konnte ich immer schnell zwischen beidem hin- und herwechseln, ohne nerviges geschraube.
Gruß,
Mathias

Ich habe Grau-, Pol- und Infrarotfilter von Cokin (P-System) und bin sehr zufrieden.
Vorteile:
- sehr Variabel, du kannst (schnell und unkompliziert) Filter kombinieren.
- Filter (z.B. Grauverlauf) können im Halter verschoben werden.
- Filter & Halter sind schnell an- und abmontiert.
- Filtersystem lässt sich (über andere Adapter) an anderen Objektiven verwenden. Du mußt dich nicht auf einen Filterdruchmesser festlegen.
Nachteile:
- viele kleine Teile die erst einmal angebaut werden müssen.
Ich habe es z.B. häufig (auch in Molfsee) so gemacht, das ich einen Filterhalter mit Polfilter fertig habe und einen mit IR-Filter (im ersten Fach -> Lichteinfall von der Seite vermeiden). So konnte ich immer schnell zwischen beidem hin- und herwechseln, ohne nerviges geschraube.
Gruß,
Mathias
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Der Polfilter (= teuer) ist ähnlich wie ein normaler Filter, den kannst du ohne Probleme mal weglegen.DPD hat geschrieben:Also lieber auf das größere P-System setzen?
Wie empinflich sind diese Glasscherben? Sieht sehr empfindlich aus... nen Filter kann man mal getrost aufn Tisch legen, da wird ja nicht gleich das Glas berührt
Die kleinen Filter (z.B. Graufilter usw) sind da sicher empfindlicher, aber in der Anschaffung auch nicht übermässig teuer.
Bei mir haben leider fast alle Filter kleinere Kratzer oder Schlieren. Der Polfilter hat nen Kratzer in der Mitte.


Gruß,
Mathias
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,DPD hat geschrieben:Also lieber auf das größere P-System setzen?
Wie empinflich sind diese Glasscherben? Sieht sehr empfindlich aus... nen Filter kann man mal getrost aufn Tisch legen, da wird ja nicht gleich das Glas berührt
ich habe das P-System mit Verlauffiltern. Wenn man die Filterscheiben direkt nach dem Gebrauch wieder in ihre Verpackung legt und ab- und zu abbläst sind sie recht unempfindlich. Habe meine schon einige Jahre und keine Probleme damit. Solange die Filter im Halter eingesetzt sind kann man sie auch gut ablegen.
Verlauffilter kann man eigentlich nur mit so einem System vernüntig verwenden, bei Schraubfiltern liegt sonst der Verlauf immer in der Mitte.
Gruß
Wolfy
Ich hätte wirklich nicht gedacht das die Cokin´s im Digitalzeitalter noch zum Einsatz kommen.
Aber hier musste ich mich wohl eines besseren belehren lassen und kann die Argumente hierfür auch nachvollziehen.
Für mich persönlich hat sich der Einsatz dieser Filter aber definitiv erledigt.
(Gilt natürlich nicht für Pol. bzw UV-Filter !!!)
DPD:
Ich habe ein Adapter 62mm und folgende Filter:
001 002 003 004 021 123 086 120 151 198
Bin neu hier im Forum!
Werde mich mal "ordentlich" anmelden, dann gibt es wohl die Möglichkeit einer pers. Nachricht !?
Nikkorius
Aber hier musste ich mich wohl eines besseren belehren lassen und kann die Argumente hierfür auch nachvollziehen.
Für mich persönlich hat sich der Einsatz dieser Filter aber definitiv erledigt.
(Gilt natürlich nicht für Pol. bzw UV-Filter !!!)
DPD:
Ich habe ein Adapter 62mm und folgende Filter:
001 002 003 004 021 123 086 120 151 198
Bin neu hier im Forum!
Werde mich mal "ordentlich" anmelden, dann gibt es wohl die Möglichkeit einer pers. Nachricht !?
Nikkorius