Coolscan V - s/w Negative

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Samuel
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 08:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Coolscan V - s/w Negative

Beitrag von Samuel »

Hallo,

zur Abwechslung mal eine Frage zum Coolscan V.

Beim Scannen von s/w Negativen ist mir aufgefallen, dass die meissten Bilder auch wirklich schwarz/weiss sind, einige aber mehr nach "sepia-braun" aussehen. Die Negative stammen jedoch von der selben Filmrolle.

Kann mir jemand erklären, wo der Unterschied liegt?

Danke und Gruss

Samuel


Bild

Bild
D70 18-70 und Zubehör
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

die Nikon Scanner sind für SW nicht geeignet.
Schau mal hier http://f27.parsimony.net/forum67102/index.htm
Samuel
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 08:48
Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas

Beitrag von Samuel »

Wolfy hat geschrieben:die Nikon Scanner sind für SW nicht geeignet.
Hallo Wolfy,

ich bin eigentlich mit der Qualität der SW-Filme zufrieden (siehe Bildausschnitt unten, Negativ ist über 30 Jahre alt).

Die Farbunterschiede ergeben sich lediglich, wenn der Farbrmodus auf RGB, anstelle Graustufen eingestellt ist. Dies kann man natürlich auch nachträglich mit der EBV ändern.

Samuel

Bild
D70 18-70 und Zubehör
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Wolfy hat geschrieben: die Nikon Scanner sind für SW nicht geeignet.
Das kann man so auch nicht sagen :roll:

Die können sehr wohl SW, allerdings mit einschränkungen :!:

Am besten geht das mit SW Filmen die im Farbprozess bearbeitet werden also mit nem Kodak der CN serie zum Beispiel. Da funktionieren die Wunderbar und man hat auch alle ICE funktionen zur verfügung.

Was nicht geht ist das ganze ICE zeug bei SW Filmen die auf Silberbasis aufgebaut sind, zum Beispiel die T-max serie von Kodak.
Wenn man da das ICE aber ausschaltet kriegt man schon "ansehbare" Bilder da raus, aber richtig toll sind sie nicht, das stimmt ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten