SigmaDG500SuperNA-iTTL kabellos?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

SigmaDG500SuperNA-iTTL kabellos?

Beitrag von Cyber_Willi »

Der SigmaDG500SuperNA-iTTL funktioniert bei der D70 ja kabellos !
Ist doch soweit korrekt ! ?

Wird dabei auch TTL bzw. iTTL unterstützt ?

Es ist folgendes:
Ich möchte mir einen externen Blitz zulegen, der auch noch für längere Zeit mein Begleiter sein soll!
Oder soll ich gleich den SB-800 nehmen und somit allen Probs aus dem Weg gehen !!

Gruß & Danke
Zuletzt geändert von Cyber_Willi am Mi 25. Aug 2004, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Warum auch immer, tendiere ICH persönlich eher zum SB-800. Da ist ja auch einiges an brauchbarem Krams dabei (Bouncer z.B.). Wie siehts da beim Sigma aus?

Und NIKON ist eben NIKON *G*
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Was ist denn ein "Bouncer" und für was brauch ich diesen ?
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Mit "Bouncer" meine ich den Diffusor zum Draufstöpseln, um das Licht weicher zu bekommen :) (Weißer "Deckel" quasi *G*)

Korrigiert mich, wenn ich was falsches hier verbreite ;)
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

Und NIKON ist eben NIKON *G*
das sehe ich auch so. aber 180 euro preisiunterschied sind auch 180 euro preisunterschied !
D70
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Gehst du jetzt vom Listenpreis aus?
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Was muss man denn für den Nikon SB-800 zur Zeit ausgeben ?
Den Sigma bekommt man via Internet für 189€ bei fotoversand-afa.de,
im Handel Vorort muß man noch ca. 249€ hinlegen.

Wie verhält sich das beim Nikon-Blitz ?
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also der NEUE Sigma kostet ONLINE 190€. Das Teil v. Nikon 360€. Joar, ein gewisser Unterschied ist das schon *zugeb*

:)


Ich sehe gerade, dass die Sigma gar ne bessere LZ hat! 50 gegenüber 38!
Zuletzt geändert von David am Mi 25. Aug 2004, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ihr habt Euch noch nicht viel über Eure künftigen Blitze informiert, bemüht mal die Suchen-Funktion...
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=84083#84083

Der Sigma hat LZ 50 bei 105mm Reflektor, bei 35mm ist es LZ 35. Zwar weniger als der SB800 aber deutlich mehr als der SB600 mit LZ 30. Meiner Erfahrung nach machen diese LZ-Unterschiede in der Praxis aber wenig aus.

Mir persönlich ist der SB800 bzw. das bißchen Zubehör dabei den Mehrpreis auf keinen Fall wert, aber jeder soll selbst entscheiden.

@Cyber_Willi:
Ja, iTTl und kabellos funktioniert perfekt zusammen beim Sigma.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Hallo Jodi2,

den Thread zum Link habe ich schon durchgelesen,
leider ist vieles für mich noch "Fachchinesisch".

Außerdem habe ich gestern kurz vor dem Kauf des Sigma Blitzes gestanden,
doch dann hat der Verkäufer gesagt, daß iTTL beim Sigma + D70
kabellos nicht unterstützt würde.
Sprich: Der Blitz löst bei Kabellos einfach volle Power aus oder gar nicht,
man müßte dies dann durch Veränderung der Blende an der Kamera beeinflussen.
Wenn dies so wäre, wären mir 180€ Mehrpreis für den Nikon das schon wert.
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
Antworten