War es für mich auch, aber die ganze Blitzthematik ist wirklich easy, wenn man mal ein paar Stunden mit gespielt hat.den Thread zum Link habe ich schon durchgelesen,
leider ist vieles für mich noch "Fachchinesisch".
Das ist definitv falsch, da hat der Herr Verkäufer schlichtweg keine Ahnung, hab ich reichlich bereits mit mehreren Leuten ausprobiert. Der Sigma steht dem SB800 wie beschrieben kaum nach, zumindest nicht funktionell, eigentlich in erster Linie in der Verarbeitung.Außerdem habe ich gestern kurz vor dem Kauf des Sigma Blitzes gestanden,
doch dann hat der Verkäufer gesagt, daß iTTL beim Sigma + D70
kabellos nicht unterstützt würde.
Sprich: Der Blitz löst bei Kabellos einfach volle Power aus oder gar nicht,
man müßte dies dann durch Veränderung der Blende an der Kamera beeinflussen.
Wenn dies so wäre, wären mir 180€ Mehrpreis für den Nikon das schon wert.
Aber wir zwei sitzen echt auf der Leitung! Ich bring ihn Sonntag doch eh mit!

Gruß
Jo