Ich möchte künftig meine Panoramafotos mit Panorama Factory stichen.
Ich hab mir schon ne Testversion runtergeladen - und habe das Problem, dass man bei den Übergängen noch die Elemente vom vorherigen Bild sieht.
Wie kann ich das ändern?
Gesticht hab ich mit dem Wizard und den D70 Einstellungen.
Hallo Christian,
ich geh mal davon aus, dass Du die Software richtig anwendest.
Hier in Deinem Beispiel hast Du aus freier Hand mehrere Aufnahmen gemacht, nach dem gehefteten Teil hast Du jedoch ziemliche horizontale Auf- und Ab´s drin. Wenn schon kein Stativ dabei hilft, solltest Du probieren, Deinen Schwenk möglichst in einer Ebene zu machen - Übung macht den Meister.
Wenn Du Dich beim Fotografieren um Deine Körperachse drehst erzeugst Du automatisch eine Parallaxe - die Kamera sollte sich um eine virtuelle Achse im Bereich zwischen Body und Frontlinse drehen. Ganz exakt wäre dies der Nodalpunkt den Du zuhause mit einigen Hilfsmitteln leicht ermitteln kannst.
Es gibt hier sicher Freunde in der Community die schon reichlich Pano-Erfahrung haben ....................
Leider Nein! Liest sich aber gut. Wenn's einfach im Handling und gut im Resultat sein soll. Einfaches drehen, verschieben der Bilder mit Brennweitenerkennung und Entzerrung, kann ich folgendes Programm empfehlen:
Das Handling des Programmes ist Spitze, der Preis mit 30 Euro zivil. Eine Trial-Version gibt's auch. Leider ist es (noch) nicht Multirow-fähig. Ich habe damit jedenfalls sofort ohne Stativ, bei unterschiedlichen Horizonten Panoramen quasi aus dem Handgelenk machen können. Im übrigen müssen hier nicht alle Bilder das gleiche Format haben - auch ganz nett!
Gruß Karsten
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln