Rattenscharf sieht doch anders aus, oder?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Rattenscharf sieht doch anders aus, oder?

Beitrag von bruko »

Hallo,
ich habe mich heute abend mal rangesetzt und eigentlich diesen ColorFoto-Test gemacht um den Autofocus meiner D70 zu testen. Da scheint alles o.k. zu sein.
Nun habe ich Probleme mit der Beurteilung der Schärfe meiner Objektive, die da sind: Nikon 50/1.8, Kitobjektiv 18-70 und ein Sigma 70-210/2.8.
Der Aufnahmeabstand war ca. 2m, natürlich auf dem Stativ und Selbstauslöser.
Eine Zusammenstellung von Ausschnitten von Fotos der 3 Objektive steht hier zur Verfügung ~70kb.

Enttäuscht bin ich von der Schärfe des Sigmas. Kann ich da bei 70mm(KB) in 2m Abstand nicht mehr erwarten?
Wie findet Ihr die Schärfe der anderen Objektive?

Ich danke Euch
Alles Gute,
Bruno
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

doofe Frage:
Wo liegt denn eigentlich die Naheinstellgrenze des Sigma Objektivs?
Es könnte auch durchaus damit zusammen hängen das solche Objektive eher für Aufnahmen in größerer Entfernung konzipiert sind.
Solche Tests sollte man nicht allzu dicht an der Naheinstellgrenze machen...

Habe ich mal gelesen. :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Hallo 20thKnight,
genau das vermute ich auch, auf dem Sigma steht 1,8m und es waren gute 2 m also sehr knapp. Werde demnächst mal das Sigma mit anderen Entfernungen testen.
Eigentlich wollte ich ja den Autofocus testen. Da Nikon schrieb, dass es mit Fremdherstellern zu Problemen führen kann, war ich auf das Sigma gespannt.
Alles Gute,
Bruno
Antworten