Fragen
(a)
im TTL BL Betrieb sind mir die Bilder fast immer zu dunkel (über 95%). Geht Euch das genauso?
(ließe sich zur Not per Einstellungen ändern, aber ist schon dumm)
(b)
im Kameramodus P S A M geht kein AF Hilfslicht - warum nicht?
(das ärgert mich am meisten - wenn jemand dafür eine Lösung hat, das wäre super - ich möchte Zeit und Blende frei wählen über die Kamera und dennoch das AF Hilfslicht bei aufgestecktem Blitzlicht nutzen
(c)
in den anderen Kameramodi geht das AF Hilfslicht, aber ich kann Blende und oder Zeit ja nicht ändern (nutzt somit nichts) - ist das bei SB 800 auch so?
(d)
Stroboskobetrieb
Kamera ist auf M und auf 1 sec
am Blitz stelle ich mehrere Blitze ein, aber es kommt immer nur 1 Blitz
(e)
das EinstellLicht ist ein Witz - es ist ein kurzer Blitz (dachte, es wäre eine extra kleine Lichtquelle

(f)
geht an der D70 rote Augen Reduzierung einzustellen? - und vor allem, wirkt das (hat das jemand probiert?) - laut Handbuch Blitz ist das immer an der Kamera einzustellen
(g)
Blitzsymbol ist auf on im Menü der D70, dennoch sehe ich bei aufgestecktem Blitz im Sucher kein Blitzsymbol, obwohl das Blitzhandbuch meint, es sollte so sein ... mh?
(b)
um ehrlich zu sein, bin ich noch nicht so recht schlau aus dem iTTL geworden. Ob ich TTL oder TTL BL am Blitz wähle, das Ergebnis ist bei unterschiedlichen Situationen effektiv gleich (teilweise gleich schlecht).
(i)
Aufgabe - in der Disko Porträtfotos von Leuten. Was wäre Eurer Ansicht nach die optimale Kamera- und Blitzeinstellung dafür?
Vom Metz Stabblitz bin ich indirektes Blitzen mit einem frontalen Aufhellblitz gewohnt. Ach ja - seufz - übrigens, nehmt das teilweise emotional geschriebene nicht so ernst. Hatte mir nur ein wenig zu viel erhofft und versuche nun das Optimum aus dem Blitzgerät herauszuholen. An zusätzlichen Lichtquellen werde ich entgegen meiner Hoffnung auch zukünftig nicht vorbeikommen.
... ach ja, um noch was gutes zu schreiben
