Sigma EF 500 Blitz - wie bedienen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Tach auch !

Ich kenn ein paar deiner Probleme. Das ist mir am Anfang auch passiert.
Bei mir lag es daran das ich den Blitz nicht richtig reingeschoben hab. Der Blitz funst dann nur teilweise weil er nur über den Mittelkontakt gesteuert wird. Du mußt den Blitz richtig feste reinschieben und gut festdrehen sonst wird dir das noch öffter passieren.

Cu TestOr
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

am Festschrauben liegt es bestimmt nicht, weil das AF-Hilfslicht vom Blitz bei einigen Programmen funktioniert und bei einigen nicht - habe es eben nochmal getestet - richtig festgeschraubt :-) und dann die Programme durchgeschaltet, bei obg. und einigen anderen kommt kein rotes AF-Hilfslicht aus der Kamera, bei anderen kommt es (Kamera auf Stativ, Fläche unstrukturiert)
TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Hast du Ihn auch richtig reingeschoben ? Weil das war bei mir das Problem da das reinschiben etwas hakellig ist und ich nichts kapput machen wollte hab ich den Blitz nicht weit genug rein geschoben.

Sollte das aber bei dir der Fall sein so kann nur eins von beiden defekt sein etweder Blitz oder Cam.
Bei mir funst der Blitz tadellos an der D70.

Cu TestOr
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

@susanne:
Wenn der Blitz lediglich bei P,A,S,M kein AF-Licht macht, dann wuerde ich mal annehmen, dass etwas verstellt ist.
In den Motivprogrammen werden alle Einstellungen immer wieder zurueckgesetzt, so dass die Funktion immer wieder hergestellt wird.
Bei P,A,S,M bleiben die Einstellungen.

Hast Du ueberprueft, ob das AF-Licht (bei P,A,S,M) prinzipiell auf ON steht?

(hab den Blitz nicht) Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Susanne hat geschrieben: bei obg. und einigen anderen kommt kein rotes AF-Hilfslicht aus der Kamera, bei anderen kommt es (Kamera auf Stativ, Fläche unstrukturiert)
....aus der Kamera???
Habe das eben auch nochmal getestet (nur das rote AF-Hilfslicht aus dem Blitz!).
Bei mir geht es in allen Programmen, aber es muß wirklich stockdunkel sein! Dabei ist es egal, ob im Menü der D70 das AF-Hilfslicht aktiviert ist oder nicht, dieses selbst geht nicht, aber dafür immer (egal bei welcher Einstellung) das Licht am Blitz!
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

im Stockdusteren getestet - gleiches Ergebnis

nochmal als komplette Übersicht, wann das Sigma-AF-Hilfslicht (rot) leuchtet und wann nicht

Auto - an
Porträt - an
Landschaft - aus
Blume - an
Sport - aus
Nacht - aus
Porträt Nacht - an
M - aus
A - aus
S - aus
P - aus
Zuletzt geändert von Susanne am Mi 1. Sep 2004, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Was sind denn dabei für Anzeigen im Display von dem Blitz zu sehen?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

immer das Blitzsymbol, Kästchen wo man Rear, rote-Augen-reduzierung, slow zuschalten kann ist leer (habe ich geändert, brachte aber auch nichts)

aufgefallen ist mir bei Rear, dass es am Anfang einen leistungsreduzierten Blitz und am Ende einen stärkeren Blitz gibt, bisher dachte ich, Rear würde nur kurz vor dem Schließen ausgelöst, aber nicht zweimal
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Und am Blitz?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

:shock: :shock: :shock:

ich glaub es ja nicht

:shock: :shock: :shock:

so viele Fachleute hier und keine Idee? (kleiner Scherz und ein Hauch über die Freude, dass jetzt alles in Ordnung ist)

Die Lösung war super simpel - eben mit Nikon telefoniert (nicht mit Sigma *grins*)

Bei Einstellung auf AF-C funktioniert kein AF-Hilfslicht.
Muss auf AF-S eingestellt sein - und alles paletti.
(Bin ich froh, dass ich nicht schon wieder ein Teil zur Reparatur schicken muss)

Fazit:

Alle Sigma-Blitz-User hier nutzen ständig AF-S :D :D
Antworten