Hallo Susanne,
als mit geht es wie HerrJeh, bei mir tut auch alles und der Sigmablitz macht in der Regel, was ich mir von erhoffe.
Dein Punkte a,b,d,e,f,g tun bei mir, c geht wie im Handbuch beschrieben nur bei bestimmten Modi mit anderen Zeiten, ist aber beim internen Blitz nicht anders. Der Unterschied zwischen TTL und TTL BL (mit D70 geht beides) stand irgendwo im Handbuch, ich finds grad nicht, aber es war nicht sGroßes, irgendeine Funktion geht bei TTL nicht, nur bei TTL BL, aber die Ausleuchtungsergebnisse bzw. -messungen müßten gleich sein, da stimmt schon.
Das rote AF-Hislfslicht muß auch in P,A,S,M gehen, Hilfslicht on/off in der D70 bezieht sich nur auf das weiße D70 Hilfslicht, das des Blitzes kann man damit nicht ein- oder in Deinem Fall ausschalten.
Außerdem tut das Hilfslicht laut Anleitung und logischerweise nur mit einem AF-Objektiv und nur bei zentralem AF-Meßfeld. Hast Du das mal überprüft?
Sonst prüf nochmal, ob das AF-Hilfslicht der D70 ohne Blitz denn so tut wie es soll, also auch in P,S,A,M.
Wenn der Blitz wirklich richtig aufgeschoben ist (ist ja leider etwas hakelig) würde ich mit den anderen Problemen vermute, Dein Blitz hat einen Hau oder schlimmer - was wir nicht hoffen wollen - die Blitzsteuerung Deiner D70. Tut den der D70 Blitz allein wie er soll?
Aufmunternden Gruß
Jo
Sigma EF 500 Blitz - wie bedienen?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 2. Sep 2004, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Edit: Jodi war schneller ...
Glückwunsch Susanne! Das passiert ja nicht alle Tage, dass man selbst etwas herausfindet, auf das andere noch nicht gekommen sind. Warum soll das nicht auch mal Dir passieren? Wer eben hartnäckig bohrt, entdeckt manchmal Neues.
Das D70-Handbuch enthält übrigens auf S. 72 (Titel "Das AF-Hilfslicht") eine Erläuterung zu diesem Thema. Dort steht, dass das AF-Hilfslicht nur unter folgenden Voraussetzungen aktiviert ist:
Glückwunsch Susanne! Das passiert ja nicht alle Tage, dass man selbst etwas herausfindet, auf das andere noch nicht gekommen sind. Warum soll das nicht auch mal Dir passieren? Wer eben hartnäckig bohrt, entdeckt manchmal Neues.

Das D70-Handbuch enthält übrigens auf S. 72 (Titel "Das AF-Hilfslicht") eine Erläuterung zu diesem Thema. Dort steht, dass das AF-Hilfslicht nur unter folgenden Voraussetzungen aktiviert ist:
- AF-S ist eingestellt
- mittleres Fokusfeld oder Priorität auf kürzeste Aufnahmedistanz ist voreingestellt
- Landschaft
- Sport & Action
- Nachtaufnahme
Zuletzt geändert von Arjay am Do 2. Sep 2004, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
schmunzel (ist da nicht ein wenig Spott drin? - zumal nicht ich "es" fand, sondern der Nikontechniker), es gab ein wenig Verwirrung, weil ich hier gelesen habe, es funktioniert in allen Modi
Stichwort Handbuch - das habe ich nur für das interne Blitzgerät angenommen, aber nicht für das aufsteckbare
schließlich macht es doch Sinn, bei AF-C immer wieder mal ein Hilfslicht auszusenden und so ein Objekt auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu "verfolgen" (aber das geht - noch - nicht)
egal - ich bin auf jeden Fall super happy, das nun alles funktioniert
Stichwort Handbuch - das habe ich nur für das interne Blitzgerät angenommen, aber nicht für das aufsteckbare
schließlich macht es doch Sinn, bei AF-C immer wieder mal ein Hilfslicht auszusenden und so ein Objekt auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu "verfolgen" (aber das geht - noch - nicht)
egal - ich bin auf jeden Fall super happy, das nun alles funktioniert
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Also mir hätte das auch passieren können und ich hab jetzt auch nur ins Sigmahandbuch geschaut. Aber wenn da ständig der AF bei gedrücktem Auslöser rumrödelt, sollte das irgendwann auffallen... 
Deine anderen Probleme erklärt das aber nicht.
ad d) Stroboskobetrieb nennt sich "Multi", nicht "M", und man muß Frequenz, Stärke und Anzahl der Blitze einstellen, wobei natürlich bei großer Stärke nicht viel Blitze bzw. keine schnellen Frequenzen möglich sind.
ad e) Das Einstellicht legst Du auf die Test-Taste wie im Handbuch beschrieben, wenn Du ein parmal die "+" Taste drückst, bis "MODEL" erscheint.
ad f) und g) Sollte tun...
Bleibt noch Problem a) aber daran glaube ich jetzt auch schon fast nicht mehr...
Gruß
Jo

Deine anderen Probleme erklärt das aber nicht.
ad d) Stroboskobetrieb nennt sich "Multi", nicht "M", und man muß Frequenz, Stärke und Anzahl der Blitze einstellen, wobei natürlich bei großer Stärke nicht viel Blitze bzw. keine schnellen Frequenzen möglich sind.
ad e) Das Einstellicht legst Du auf die Test-Taste wie im Handbuch beschrieben, wenn Du ein parmal die "+" Taste drückst, bis "MODEL" erscheint.
ad f) und g) Sollte tun...
Bleibt noch Problem a) aber daran glaube ich jetzt auch schon fast nicht mehr...

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 2. Sep 2004, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Dann muß ich jetzt gleich nochmal eine Bresche für mein Schmuddelkind schlagen: Da sieht man, daß der Sigmablitz mit den Nikons funktionell gleichwertig ist! 
Gruß
Jo

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Hmm, verflixt. Bei mir sind die Fotos in TTL wesentlich heller als das selbe Motiv in TTL BL.jodi2 hat geschrieben:
Der Unterschied zwischen TTL und TTL BL (mit D70 geht beides) stand irgendwo im Handbuch, ich finds grad nicht, aber es war nicht sGroßes, irgendeine Funktion geht bei TTL nicht, nur bei TTL BL, aber die Ausleuchtungsergebnisse bzw. -messungen müßten gleich sein, da stimmt schon.
Jemand eine Idee?

D70 GTI 16V 2.0