ok, irgendwann musste es auch mich erwischen. bin eigentlich an den meisten "krankheiten" der d70 vorbeigeschrammt, auch wenn ich so manches bild backfocus-technisch kritisch beäuge ...
nur jetzt erwischts mich eben mit einem der wichtigsten zubehörteile: dem externen blitz.
hab ihn gestern erhalten, angebaut (natürlich mit vollen akkus drin) und cam und blitz eingeschaltet (nachher auch umgekehrt) und versucht zu blitzen: GEHT NICHT!
(.) blitzlampe am blitz leuchtet rot - lädt vorher hörbar (blitztypisch) auf,
(.) auf dem display der cam zeigts mir das blitzsymbol an,
(.) am blitz selbst ttl-bl und das "d" für D-SLR
(.) der blitz fokussiert mit, wenn ich die brennweite am objektiv ändere,
(.) wenn es halbwegs dunkel ist, leuchtet auch das af-hilfslicht am blitz,
(.) ja, es ist der i-ttl (steht sowohl auf pkg, als auch auf dem blitz selbst)
(.) und wenn ich auslöse, dann blinkt kurz die hintergrundbeleuchtung des blitz-displays
ABER es kommt kein blitz =/ =/
... und jetzt fühle ich mich wie ein enttäuschtes kleines kind, dass sich auf eine große party am samstag mit seinem neuen blitz gefreut hat, weil der interne blitz am großen objektiv nicht vorbei kommt (schatten) ....
ist es das, was ich denke, das es ist? die blitzlampe und/oder blitzelektronik des blitzes kaputt?
gibt es so was wie einen blitz-trocken-test entweder an der kamera, oder von ihr losgelöst?
ach, und beim entfesselten blitzen (kamera-intern ist master), sehe ich eine reaktion an der af-hilfsleuchte des blitzes, aber eben kein blitz =/
und sorry, falls es etwas viel wurde.....
marc
ps: und ja, es ist der blitz mit nikon-anschluss (stifte-"muster" passt zueinander + hinweis auf pkg.) und er ist bis zum anschlag im blitzschuh und genügend fest angeschraubt.
Mein Sigma 500 iTTL ist kaputt?
Moderator: pilfi
-
- Batterie6
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 12:50
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Es gibt diesen "Test"-Knopf am Blitz, damit sollte er eigentlich auslösen, zumindest im A- oder TTL-Modus.
Das mit dem "Zucken" des Display finde ich seltsam, hört sich leider IMO nach einem Fall für den Sercice an...aber vielleicht hat ja jemand anders hier eine Lösung!
Das mit dem "Zucken" des Display finde ich seltsam, hört sich leider IMO nach einem Fall für den Sercice an...aber vielleicht hat ja jemand anders hier eine Lösung!
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie6
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 12:50
- Wohnort: Berlin
diesen test habe ich schon gemacht. sowohl einfach nur die test-taste gedrückt in A (ttl), M, etc. als auch mit +/- auf "model" gewechselt. funktioniert beides nicht. und meint man hier mit einstellicht, wirklich das af-licht (das ja anderweitig perfekt läuft ->> fokussiert jetzt bei vollständiger dunkelheit einfach traumhaft!!!) oder eine kleine blitzserie?multicoated hat geschrieben:Es gibt diesen "Test"-Knopf am Blitz, damit sollte er eigentlich auslösen, zumindest im A- oder TTL-Modus.
Das mit dem "Zucken" des Display finde ich seltsam, hört sich leider IMO nach einem Fall für den Sercice an...aber vielleicht hat ja jemand anders hier eine Lösung!
ja, und das display geht beim auslösen auch nur dann aus, wenn der blitz aktiviert ist; wenn mann ihn deaktiviert (NICHT abschaltet), dann flackert das display nicht


werde ihn morgen zurückschicken. denke nicht, dass es an der cam liegt, bei der funktioniert blitz-mäßig alles tip-top ....
aber danke für die hilfe, und ich kanns jetzt noch weniger erwarten, einen funktionierenden externen blitz in den händen zu halten, das af-licht ist einfach der hammer *g* ... oder vielleicht ist auch das d70-lichtlein nach 5 mal auslösen schon zu heiß ... wer weiß *g*
marc.
-
- Batterie6
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 12:50
- Wohnort: Berlin
ach, und wendet ihr euch in so einem fall an den händler (internet und mehrfach von coolpix-forumsleuten empfohlen) oder lieber gleich an sigma?
hat irgendwer erfahrungen mit sigma, was die geschwindigkeit betrifft? und die garantiekarte ist vom händler nicht ausgefüllt (stempel) worden - ist das ein grund für sigma, den service abzulehnen?
sorry, wenns so viele fragen sind *g*
marc
hat irgendwer erfahrungen mit sigma, was die geschwindigkeit betrifft? und die garantiekarte ist vom händler nicht ausgefüllt (stempel) worden - ist das ein grund für sigma, den service abzulehnen?
sorry, wenns so viele fragen sind *g*
marc
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hm,
wenn Du im Internet gekauft hast, hast Du AFAIK ohnehin nach dem Fernabsatzgesetz 2 Wochen Rückgaberecht.
Wenn Du nun ein Problem mit Sigma haben solltest, kannst Du den Blitz also immer noch beim Händler zurückgeben.
Mein Vorschlag: Besprich' erst mal mit dem Händler, was zu tun ist - er hat ein vitales Interesse daran, dass Du das Teil nicht zurückgibst (s.o.). Möglicherweise bietet er Dir sogar einen Umtausch an, wenn Du schnell reagierst.
Kann sein, dass er Dir den direkten Kontakt mit Sigma empfiehlt. Dann ruf' dort an. Wenn die nicht bereit sind zu helfen -> Rückgabe an Händler (s.o.).
Wenn sie bereit sind zu helfen, schicke das Gerät mit dem Garantieformular und einer Kopie der Händlerrechnung zu Sigma ein (der Händler würde es auch dorthin schicken). Es empfiehlt sich übrigens, auch eine Kopie des Garantieformulars zu machen (einfach, um sicher zu gehen).
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
wenn Du im Internet gekauft hast, hast Du AFAIK ohnehin nach dem Fernabsatzgesetz 2 Wochen Rückgaberecht.
Wenn Du nun ein Problem mit Sigma haben solltest, kannst Du den Blitz also immer noch beim Händler zurückgeben.
Mein Vorschlag: Besprich' erst mal mit dem Händler, was zu tun ist - er hat ein vitales Interesse daran, dass Du das Teil nicht zurückgibst (s.o.). Möglicherweise bietet er Dir sogar einen Umtausch an, wenn Du schnell reagierst.
Kann sein, dass er Dir den direkten Kontakt mit Sigma empfiehlt. Dann ruf' dort an. Wenn die nicht bereit sind zu helfen -> Rückgabe an Händler (s.o.).
Wenn sie bereit sind zu helfen, schicke das Gerät mit dem Garantieformular und einer Kopie der Händlerrechnung zu Sigma ein (der Händler würde es auch dorthin schicken). Es empfiehlt sich übrigens, auch eine Kopie des Garantieformulars zu machen (einfach, um sicher zu gehen).
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Also ich hätte keine Lust, mich mit Sigma rumzuschlagen, das dauert in jedem Fall. Wenn Du noch innerhalb der zwei Wochen würde ich ihn einfach zurückschicken mit der Bemerkung "Gerät defekt, blitzt in keinem Modus, bitte Ersatz schicken." dann ist nächste Woche der Käs gegessen. Und wenn er wirklich so to ist wie Du sagst, wird das auch der Händler schnell merken und da wenig anzweifeln können.
Noch ein letzter Versuch: Zieh in mal von der Cam ab, schalt ihn ein und probier dann den Test-Knopf in den verschiedenen Modi. Tut er dann auch nix, ist es eindeutig...
Gruß
Jo
Noch ein letzter Versuch: Zieh in mal von der Cam ab, schalt ihn ein und probier dann den Test-Knopf in den verschiedenen Modi. Tut er dann auch nix, ist es eindeutig...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Batterie6
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 12:50
- Wohnort: Berlin
deswegen hab ich auch so in die runde gefragt, händler oder sigma. aber ich hab freitags dann den händler angerufen und nachdem ich mit ihm meine kleine checkliste durch bin *g* (siehe oben) war er dann auch überzeugt und das gerät ist wieder unterwegs zu ihm und ein neues dann wieder zu mir.jodi2 hat geschrieben:Also ich hätte keine Lust, mich mit Sigma rumzuschlagen, das dauert in jedem Fall.
danke für die hilfe und ich werd euch auf'm laufenden halten *g*, bzw. dann irgendwann mal mit bildern in der gallerie auftauchen.
marc.
ps: im sto-fen diffusor-thread gibts (gleich) wat neues *g*
-
- Batterie6
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 12:50
- Wohnort: Berlin
sooooooo, das mit dem austauschen des blitzes über den händler hat tadellos geklappt und hatte ihn wenige tage später schon in den händen.
muss wohl irgendwas an der elektronik gehabt haben; jedenfalls geht der neue und ich bin vollstens mit ihm zufrieden. nur eine akku-anzeige hätten sie ihm spendieren können =/
aber dank varta charge&go dürfte das kein problem sein, wenn denn steckdosen in der nähe sind
hier gibts auch schon ein bildchen von einem seiner ersten testeinsätze -> klick !
ist mehr ein nachbearbeiteter schnappschuss und drum gehts auch nicht an die bilderleinwand ...
abstand 1m, indirekt mit omnibounce an die decke leicht hinter mir geblitzt -> suuuupersoftes licht!
( dort wo die große leere fläche ist, stand mal ein computer )
soo, sigma gut - alles gut,
marc
muss wohl irgendwas an der elektronik gehabt haben; jedenfalls geht der neue und ich bin vollstens mit ihm zufrieden. nur eine akku-anzeige hätten sie ihm spendieren können =/
aber dank varta charge&go dürfte das kein problem sein, wenn denn steckdosen in der nähe sind

hier gibts auch schon ein bildchen von einem seiner ersten testeinsätze -> klick !
ist mehr ein nachbearbeiteter schnappschuss und drum gehts auch nicht an die bilderleinwand ...
abstand 1m, indirekt mit omnibounce an die decke leicht hinter mir geblitzt -> suuuupersoftes licht!
( dort wo die große leere fläche ist, stand mal ein computer )
soo, sigma gut - alles gut,
marc