Okularabdeckung für die D70
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
macht sich das denn SO bemerkbar? auf nem Kirmesfestzelt hab ich des Gummiteil auch verloren, aber da ich bei knippsen nie meine Breille aufhab, stört mich das jetzt nicht wirklich - als ich des bemerkte, das des fehlt äusserst ärgerlich, aber wirklich brauchen? - mich störts nicht - durch das kleine Sucherbild kann man das auge eh weiter weg lassen und quasi ein klein wenig "um die ecke gucken"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 306
- Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hi Multicoated,
Auf dem Gummischnirps selbst steht nur Nikon und Japan... Leider.
Ich habs bei Foto Sauter hier in München bekommen.
Gruß
Horst
Edit: Sorry für die späte Antwort. Habs übersehen.
Auf dem Gummischnirps selbst steht nur Nikon und Japan... Leider.
Ich habs bei Foto Sauter hier in München bekommen.
Gruß
Horst
Edit: Sorry für die späte Antwort. Habs übersehen.

Zuletzt geändert von Hawkeye am So 26. Sep 2004, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 306
- Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bei starker Sonne schon. Zumindest bei meinen empfindlichen Augen. Mit der Augenmuschel isses nu sogar besser!itzibitzispider hat geschrieben:macht sich das denn SO bemerkbar?

Gruß
Horst
Gruß
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 306
- Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So!
Heut hab ich herausgefunden, welche Bezeichnung die Augenmuschel hat: KEINE!
Aber auf der Verpackung steht: Für F-601/F-401X
Genaue Bezeichnung: Gummi-Augenmuschel
Wer sie kaufen will, hat nun das genaue Modell.
Im Notfall kann ich sie besorgen (PN). Kostet hier in München bei Foto Sauter definitiv 7,95€
Gruß
Horst
Heut hab ich herausgefunden, welche Bezeichnung die Augenmuschel hat: KEINE!

Aber auf der Verpackung steht: Für F-601/F-401X
Genaue Bezeichnung: Gummi-Augenmuschel
Wer sie kaufen will, hat nun das genaue Modell.
Im Notfall kann ich sie besorgen (PN). Kostet hier in München bei Foto Sauter definitiv 7,95€
Gruß
Horst
Zuletzt geändert von Hawkeye am Mo 4. Okt 2004, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
Horst
Nikon D70 und was man noch so braucht
"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hey, die hatte ich auch!
Aber die saß derart locker, daß ich sie dauernd verloren habe! Auf dem Sucher der F80 (größer) hält sie deutlich besser und wird dafür auch von Nikon empfohlen. Meine hat hier in FFM bei GM übrigens um die 12€ gekostet. Irgendwie kommt mir langsam der Gedanke, daß der Laden ´ne getarnte Apotheke ist...

Aber die saß derart locker, daß ich sie dauernd verloren habe! Auf dem Sucher der F80 (größer) hält sie deutlich besser und wird dafür auch von Nikon empfohlen. Meine hat hier in FFM bei GM übrigens um die 12€ gekostet. Irgendwie kommt mir langsam der Gedanke, daß der Laden ´ne getarnte Apotheke ist...

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,multicoated hat geschrieben:Hey, die hatte ich auch!![]()
Aber die saß derart locker, daß ich sie dauernd verloren habe! Auf dem Sucher der F80 (größer) hält sie deutlich besser und wird dafür auch von Nikon empfohlen. Meine hat hier in FFM bei GM übrigens um die 12€ gekostet. Irgendwie kommt mir langsam der Gedanke, daß der Laden ´ne getarnte Apotheke ist...
GM verkauft in der Regel zur UVP.
Gruß
Wolfy
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gerade habe ich das Schächtelchen meiner Ersatz-Augenmuschel für die D70 wiedergefunden (nein, habe sie noch nicht verloren, sondern mir sicherheitshalber einfach eine dazugekauft).
Die Original-"Augenmuschel" ist eigentlich eher ein Brillenring und trägt die Nikon-Bezeichnung "DK-16 Rubber Eyecup / Gummi-Augenmuschel / Oeilleton Caoutchouté for/für/pour F65/N65,U"! Dieses Teil entspricht der Serienausstattung der D70 - es sieht also haargenau so aus wie das Originalteil.
Die Original-"Augenmuschel" ist eigentlich eher ein Brillenring und trägt die Nikon-Bezeichnung "DK-16 Rubber Eyecup / Gummi-Augenmuschel / Oeilleton Caoutchouté for/für/pour F65/N65,U"! Dieses Teil entspricht der Serienausstattung der D70 - es sieht also haargenau so aus wie das Originalteil.
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 13. Okt 2004, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen
WAHHHHHHHH Du willst Deine Kamera mit Sek. Kleber verunstalten ? Bist Du aber mutig. Alleinschon der Gedanke was die Dämpfe anrichten können lässt mich erschaudern. Wäre verdammt vorsichtig damit.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Dämpfe von einem halben Tropfen Kleber (oder so) viel anrichten können. Trotzdem würde ich da nichts kleben, denn dann kann man das Teil logischerweise auch nicht mehr abnehmen.
Wäre doch peinlich, wenn man dann den Sucher bei einer Fernauslöser-Aufnahme unter Tags (mit Hilfe des kleinen mitgelieferten Deckels) schliessen möchte, aber nicht kann - falsch belichtete Aufnahmen wären die zwangsläufige Folge.
Oder, dann kann man auch keine Sucherlupe oder keinen Winkelsucher mehr ansetzen - beide Teile aber sind äußerst hilfreich z.B. bei Makro-Aufnahmen.
Außerdem würde sowas den Wiederverkaufswert der Kamera erheblich schmälern (und früher oder später gibt's mit Sicherheit ein Nachfolgemodell, für das man die Kamera dann verkaufen möchte ...).
Also, ich würde die Finger vom Kleben lassen, weil ich mir dabei eine Menge technischer Möglichkeiten verbaue.
Wäre doch peinlich, wenn man dann den Sucher bei einer Fernauslöser-Aufnahme unter Tags (mit Hilfe des kleinen mitgelieferten Deckels) schliessen möchte, aber nicht kann - falsch belichtete Aufnahmen wären die zwangsläufige Folge.
Oder, dann kann man auch keine Sucherlupe oder keinen Winkelsucher mehr ansetzen - beide Teile aber sind äußerst hilfreich z.B. bei Makro-Aufnahmen.
Außerdem würde sowas den Wiederverkaufswert der Kamera erheblich schmälern (und früher oder später gibt's mit Sicherheit ein Nachfolgemodell, für das man die Kamera dann verkaufen möchte ...).
Also, ich würde die Finger vom Kleben lassen, weil ich mir dabei eine Menge technischer Möglichkeiten verbaue.
Zuletzt geändert von Arjay am Do 14. Okt 2004, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern