Allgemeine Frage zum Blitzen mit Automatik

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Allgemeine Frage zum Blitzen mit Automatik

Beitrag von ony »

Hallo,
beschäftige mich derzeit etwas intensiver mit dem Thema, bin da noch ziemlich unbeleckt.
Habe ein paar ältere Threads gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.

Bei einem Automatik- (System-) Blitz wählt die Kamera bei Programmautomatik und Zeitautomatik immer 1/60´tel.
Will ich eine kürzere Zeit anwählen (z.B. weil ich bei längerer Brennweite mit 1/60´tel verwackel) muß ich in Blendenautomatik.

In der Blendenautomatik habe ich aber den Nachteil, dass die Kamera immer die größte Blende wählt, also das Objektiv nicht unbedingt in der günstigsten Einstellung (abgeblendet) verwendet werden kann.

Will ich Blende und Zeit frei wählen muß ich in Manuell.
Wird in Manuell dann noch der Blitz von der Kamera aufgrund der Kameraeinstellungen"gesteuert" (synchronisiert), oder übernimmt die Blitzautomatik des Blitzes die Belichtungssteuerung? ...oder wird gar nichts mehr gesteuert?

Unterm Strich: Wenn ich, Abseits von Klick&Blitz, mit Blitz fotografieren will und Blende und Zeit ausschließlich für die Bildgestaltung einstellen will, was bringt mir dann ein teuerer System-Automatikblitz? Ist man dann nicht mit einem 0815-Automatikblitz mit Mittelkontakt, ein paar Automatikprogrammen bzw. manuellen Programmen (Blitzleistungsabgabe) besser bedient?
...oder seh ich das falsch?!?!?

Gruß, Roland
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Die TTL Messung wird in jedem Kameramodus verwendet und steuert den Blitz. Es sei denn du stellst auch den Blitz auf Manuell.
Das schöne an den Systemblitzen ist außerdem, daß sie sich automatich auf die Kamera einstellen was ISO, Blende und Brennweite angeht. Das macht das ganze komfortabel.
Bis die Tage habe ich einen Metz an der D70 mit Mittenkontakt verwendet. funktionieren tut das, aber du mußt bei jeder Einstellungsänderung an der Kamera auch den Blitz anpassen. Und ein Computerblitz ist nicht so genau gesteuert wie ein TTL Blitz.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Re: Allgemeine Frage zum Blitzen mit Automatik

Beitrag von NeuerBenutzer »

ony hat geschrieben:Hallo,
Will ich Blende und Zeit frei wählen muß ich in Manuell.
Wird in Manuell dann noch der Blitz von der Kamera aufgrund der Kameraeinstellungen"gesteuert" (synchronisiert), oder übernimmt die Blitzautomatik des Blitzes die Belichtungssteuerung? ...oder wird gar nichts mehr gesteuert?

Stell im M-Modus einfach eine geeignete Zeit (z.B. 1/125 und Blende (z.b. 5.6) ein... die Lichtmenge wird dann vom Blitz automatisch reguliert (zumindest bei den i-ITTL Blitzen SB-600 und 800... ob da der normale AA (Automatik)-mode reicht, weiss ich nicht.

Ich benutze immer ISO 800, damit der Blitz mit weniger Leitung feuern muss (spart Akkus, Nerven der fotografierten sowie ist das insbesondere dem vorhandenen Licht zuträglich)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Sa 2. Okt 2004, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
doubleflash

Re: Allgemeine Frage zum Blitzen mit Automatik

Beitrag von doubleflash »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Stell im M-Modus einfach eine geeignete Zeit (z.B. 1/125 und Blende (z.b. 5.6) ein... die Lichtmenge wird dann vom Blitz automatisch reguliert (zumindest bei den i-ITTL Blitzen SB-600 und 800... ob da der normale AA (Automatik)-mode reicht, weiss ich nicht.
Das geht auch im Automatik-Mode, aber halt nicht ganz so ausgefeilt.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

O.k., Merci, wenn der manuelle Modus entsprechend synchronisiert wird macht ein Systemblitz Sinn.
Gruß, Roland
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Re: Allgemeine Frage zum Blitzen mit Automatik

Beitrag von NeuerBenutzer »

ony hat geschrieben:Bei einem Automatik- (System-) Blitz wählt die Kamera bei Programmautomatik und Zeitautomatik immer 1/60´tel.
Die kürzeste Zeit ist mit Individualfunktion 21 einzustellen.
Antworten