Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 15:47
von jodi2
den Thread zum Link habe ich schon durchgelesen,
leider ist vieles für mich noch "Fachchinesisch".
War es für mich auch, aber die ganze Blitzthematik ist wirklich easy, wenn man mal ein paar Stunden mit gespielt hat.
Außerdem habe ich gestern kurz vor dem Kauf des Sigma Blitzes gestanden,
doch dann hat der Verkäufer gesagt, daß iTTL beim Sigma + D70
kabellos nicht unterstützt würde.
Sprich: Der Blitz löst bei Kabellos einfach volle Power aus oder gar nicht,
man müßte dies dann durch Veränderung der Blende an der Kamera beeinflussen.
Wenn dies so wäre, wären mir 180€ Mehrpreis für den Nikon das schon wert.
Das ist definitv falsch, da hat der Herr Verkäufer schlichtweg keine Ahnung, hab ich reichlich bereits mit mehreren Leuten ausprobiert. Der Sigma steht dem SB800 wie beschrieben kaum nach, zumindest nicht funktionell, eigentlich in erster Linie in der Verarbeitung.

Aber wir zwei sitzen echt auf der Leitung! Ich bring ihn Sonntag doch eh mit! ;-)

Gruß
Jo

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 16:06
von Cyber_Willi
Auja,

dann kannst du Ihn mir Mal vorführen und
event. noch etwas dazu sagen.

Gruß & nochmals Danke

Ali

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 16:44
von jodi2
falscher thread...

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 16:57
von Cyber_Willi
Dann würde ich eher dazu tendieren,
ein Fahrzeug zu mieten !
Dann bist du zeitl. absolut unabhängig und viel mehr kostet
ein Leihwagen, gegenüber 2 DB-Tickerts, nicht.

Außerdem, du mußt ja kommen, um mir den Sigma Blitz zu zeigen :lol:

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 17:21
von jodi2
falscher thread...

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 00:19
von ExGast 20thKNIGHT
Nochmal zum Thema:
Ja, der Sigma Blitz unterstützt kabelloses iTTL!

Und sogar die Blitzbelichtungskorrektur an der Kamera funktioniert dabei, daß muß Zauberei sein! :roll: :wink: :lol:

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 09:25
von Cyber_Willi
Dann sag ich nur:

Danke
und

der SIGMA IST MEIN !!!