Seite 2 von 3

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 12:46
von cogliostro
@ all: Würde das dann aber nicht bedeuten, das wenn die Karte im Lesegerät ja den "Fullspeed" erreicht und in der Kamera eben nicht, es völlig egal ist welche Karte ich nun letztendlich benutze ??? Ich verstehe es dann ja so das die D70 quasi die "Bremse" ist?!?!

Da die Karten in der ct getestet wurden ist ja ok, aber auch mit der Kamera ? Das die D70 schnell ist dürfte auch allen klar sein, liegt wohl am "intelligenten speichermanegement".

Wenn ich jetzt keinen rechen oder denkfehler drinne habe stellt es sich zumindest für mich so dar das es mehr oder weniger wurscht ist welche Karte ich nun wirklich benutze. Ich wäre allen Dankbar die mal einen "selbsttest" machen würden und Ihre ergebnisse mitteilen könnten.

Mich und ich denke alle anderen auch, würde es sehr interessieren auf was für werte man da so kommt.

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:06
von ManniD
Es dürfte trotzdemnicht wurscht sein welche Karte man benutzt. Das Problem sind die unterschiedlichen Controller in den Karten. Mit der einen kanns die Cam ganz gut, mit der anderen eher schlechter.

Ah ja, wenn schon Test, dann sollte jeder auch die gleichen Einstellungen an der Kamera machen. Ich könnte mir vorstellen das es bei unterschiedlichen Einstellung des Auflösemodus auch unterschiedliche Ergebnisse heraus kommen könnten.
Also ganz so einfach wie ich es mir heute Morgen habe vorgestellt ist es nicht.

Manitu

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:12
von cogliostro
Dann lege ich doch mal fest, alles auf MAX, sprich F und 3008x2000. Desweiteren in Serienbild Funktion so ca. 20 Bilder so das man auf ein paar MB kommt. Uhr beim drücken des Auslösers starten und stoppen wenn das grüne Licht erlischt. So müsste dann ein ungefährer Messwert rauskommen.

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 15:51
von ManniD
Habe 2 Tests gemacht:
Je einmal 1 Min. Dauerfeuer und je einmal 15 Sec. Dasuerfeuer.
Einmal mit einer Pro Q 512 CF-Card
51 Bilder; 107 Sec.; 150 MB ergibt 1,4 MB/sec
18 Bilder; 32 Sec.; 53,5 MB ergibt 1,67 MB/sec

Einmal mit einer 160 MB CF-Card von Kodak
41 Bilder; 97 Sec.; 121 MB ergibt 1,25 MB/sec.
16 Bilder; 29 Sec.; 43,8 MB ergibt 1,51 MB/sec.

Nachdem ich die Werte mit der Kodakkarte nicht recht glauben konnte, habe ich den Test mit der Pro-Q wiederholt und kam zum gleichen Ergebnis wie zuvor.
Man sieht es gibt schon Unterschiede, wenn auch nur leichte. Finde dies bei Serienaufnahmen schon ziemlich entscheidend.

Manitu

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 16:34
von cogliostro
Dann bin ich mal gespannt wann einer seine Werte mit den etwas hochwertigeren Karten, wenn man es so nennen darf, mitteilt. Bin sehr gespannt. Vielen Dank schonmal für Deine Ergebnisse!

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 17:18
von multicoated
Ganter3 hat geschrieben: Der Unterschied sind die Megabit, und nicht die Megabyte :!:

Wenn Du die Megabit ungefähr durch 8 teilst hast Du die Theoretischen Megabyte als durchsatz ;-)
Schon klar, ne! Wenn mich nicht alles täuscht ist "b" (von mir benutzt) doch das Kürzel für "Bit", während "B" für "Byte" steht... :P

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 18:46
von multicoated
cogliostro hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt wann einer seine Werte mit den etwas hochwertigeren Karten, wenn man es so nennen darf, mitteilt. Bin sehr gespannt. Vielen Dank schonmal für Deine Ergebnisse!
:D
Ich habe eben ca. 60min folgende Karten gegeneinander verglichen:

512MB SanDisk UltraII
256MB SanDisk Ultra
256MB SanDisk blau
64MB RAM Components (NoName)
(16MB Lexar 8x, ausser Konkurrenz)

IMO war das sehr aufschlußreich...ausführliche Ergebnisse später, ich muß jetzt erst mal weg... :D

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 19:07
von ManniD
Wir warten gespannt! Alleine schon weil ich mir auch noch eine Karte zulegen will.

Manitu

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 21:00
von multicoated
Ich habe den Test mal in einen neuen Thread verschoben, macht IMHO mehr Sinn:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 512#103512

:D

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 21:16
von ManniD
Hab das ganze gerade auch noch einmal im RAW modus gemacht, allerdings nur mit PRO-Q CF-Card.

17 Bilder; 46 Sec.; 80,3 MB ergibt 1,75 MB/Sec.

Die 46 Sec. beinhalten die 30 Sec. Dauerfeuer der Kamera.

Manitu, der auch eine Ultra II von Sandisk will. :cry: