Seite 2 von 2
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 16:55
von doubleflash
Hab ich zuerst auch gemacht, und hatte auch ca 2 Jahre Spaß damit. Mit der D70 musste dann halt ein Manfrotto her. Ist immer noch besser wie gar kein Stativ.
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 19:07
von PeterB
starheiner hat geschrieben:Viel Spass damit!

Meintest Du mich? Du hast doch den Spasss gesehen am Samstag!
Ich stimme Pixelfix zu: Fernauslöser hilft bei Stativ-Aufnahmen ungemein.
Ich habe am Samstag beim User-Treffen in Hamburg wieder einige Schwerlast-Träger gesehen. Das ist nichts für mich, zumindest, solange ich mir für die D70 noch keine "Kanonenrohre" gekauft habe.
Aber bei Dir ging es ja um die 5400. M. E. braucht man da so ein Giganto-Teil nicht. Andererseits sind die ganz billigen Teile doch recht klapperig und beschränkt. Falls Du das nicht schon gemacht hast: Geh doch mit der Cam zum Fotohändler und probiert die Teile aus. Da merkst du schnell die Unterschiede.
ich habe gekauft...
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 21:43
von mikey
ein DYNATRAN Stativ AT-663S. Für 14,20 EUR.
Es ist nicht ganz neu, sah auf den Bildern aber sehr gut und neuwertig aus. Bei Ebay.com werden DYNATRAN Stative ganz gut gehandelt. Die Versandkosten spare ich mir, da der Verkäufer auch Abholung anbietet.
mikey
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 18:07
von Gast
Hallo,
mein Stativ ist heute gekommen.
Mein erster Eindruck ist sehr gut und ich bin überrascht wie hochwertig das teil ist. (ich bin keine Fachmann, es macht mir aber einen recht hochwertigen Eindruck).
Es wiegt ca. 3,5 kg, hat zwei Schnellwechselplatten und meine kleine CP 5400 sieht fast ein bischen verloren darauf aus.
Ich habe auch einen Link in den USA zu dem Teil gefunden:
http://www.amvona.com/v7/shop/?page=sho ... ct_id=1919
Sobald ich etwas mehr Erfahrung mit dem Stativ habe, melde ich mich nochmal.
mike
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 19:55
von PeterB
Sieht doch gut aus, aber für "15-20" Euronen gab es das ja nun nicht!

Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 20:56
von mikey
PeterB hat geschrieben:Sieht doch gut aus, aber für "15-20" Euronen gab es das ja nun nicht!

hihihi, wie weiter oben geschrieben, habe ich 14,20 dafür bezahlt. Ist offiziell gebraucht, sah aber aus wie neu, alles war noch in den Plastiktüten verpackt, eine Wechselplatte ist noch eingeschweisst. Überhaupt keine Gebrauchsspuren. Ich bin natürlich sehr zufrieden.
Ich muss mich nur erstmal an ein Stativ gewöhnen. Ich habe natürlich schon ein paar Testbilder gemacht. Ist irgenwie komisch, die Kamera so festgestellt.
mikey
Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 16:32
von UweL
Nyarlathothep hat geschrieben:Was bringt ein billiges Stativ dessen Stativkopf ohne Ende wackelt? Schon beim Auslöser drücken wackelt der Stativkopf und das Bild ist unscharf. Dann kann man im Prinzip auch gleich freihand fotografieren.
Lieber gleich ein vernünftiges Stativ kaufen, das hält ja dann auch ewig.
das habe ich bei meiner Session auf dem Maintower am letzten Donnerstag auch gelernt. Die Konsequenz: Heute zu Oehling gefahren und für 160 Steine ein Manfrotto 055PROB mit 141RC Neiger eingepackt.
Das ist jetzt was richtiges...
Äääh - ich hätte da ein günstiges Hama-Stativ abzugeben

Noch ein interessanter Link zum Thema Stative
Verfasst: So 24. Okt 2004, 16:30
von mikey
ich nehme alles zurück und behaupte fast das Gegenteil.
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 10:58
von mikey
Hi,
ich habe am Wochenende die ersten Bilder draussen mit meinem neuen Stativ gemacht. Dieses war zwar billig (14,20 EUR bei Ebay) ist aber kein Billig Stativ, zumindest vom Gewicht (3,5 kg).
Ich glaube jetzt, dass das Gewicht des Stativs ein sehr entscheidender Faktor ist. Ich bin froh dass meins so schwer ist. Ich habe ein bischen im Garten fotografiert und es war windig, trotzdem stand alles Bombenfest. Mein Söhnchen (2 Jahre 10 Monate) wollte auch ein paar Bilder von mir machen, hat auch super geklappt, das Satativ stand sehr fest (die Beine nicht ausgezogen) und mein Sohn konnte die Kamera problemlos ausrichten und hat mich auch schön photografiert. (Sah sehr lustig aus)
Am Samstag habe ich in einem Geschäft ein 'Leicht' Stativ gesehen (ca 800 gr) und war doch ein bischen überrascht wie instabil das aussah. Damit hätte ich mein Sohn nicht dran gelassen.
Also, ich gebe allen Recht die mir gesagt haben ich solle beim Stativkauf doch auf mehr als nur den Preis achten.
mike