Nikon Coolwalker

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jack:
Ich würde sowas NIE in Erwägung ziehen. Ich mag es schon nicht, Bilder am PC-Monitor zu zeigen/betrachten. Und würde NIE, eigene Fotos nur an der Flimmerkiste zeigen, egal wie gut das Ding ist und wie gut die Farben sind...

Dann lieber ein 1A-Print. Trotz der Fortschritte der Digitalfotografie und der immer unglaublicher werdenden Technik, will ich das Gefühl eines richtig belichteten Papiers in der Hand nicht missen...


Aber das ist wohl Geschmackssache.

:)
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Du hast sicherlich Recht, ein Papierbild ist ein Papierbild.

Ich finde aber solch ein Gerät, egal wie es mal heissen wird, trotzdem die konsequente Fortsetzung der digitalen Philosophie.
Ich habe auf meinem Notebook ALLE Bilder, seit ich digital fotografiere (Anfang 2000). Wenn ich das alles in Papierform mit mir rumtragen will....

Nun ist mir das Notebook aber eben etwas zu sperrig und umständlich, um es etwa in die Kneipe oder zur Oma mitzunehmen und rumzureichen.

So ein kleines Gerät wie der P2000 kommt da meinen Wünschen schon sehr nahe. Die Bilder etwas runtergerechnet, und ich habe immer alle Bilder dabei, ist doch eine schöne Vorstellung, oder?

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ist eine interessante Vorstellung, die mir aber schon etwas Angst macht... klar, es wird unaufhaltsam sien, aber dann ist das Display-Buch auch nicht weitweg. Und sowas kann und will ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen... Alle Fotos immer dabei haben zu können, ist sicher gut, aber NOCH (!) kann die Qualität eines solchen kleinen Displays sicher nicht zufriedenstellen!

Irgendwie scheue ich mich vor einer solchen Zukunft, die ohne Papier auskommt.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Es wird ja keiner dazu gezwungen...

Übrigens soll der Epson eine sehr gute Bildqualität haben. Zumindest die Daten versprechen mit 212dpi schonmal eine sehr gute Schärfe. Das wäre schonmal deutlich besser als jeder Computermonitor, egal welcher Größe und Auflösung.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Jack hat geschrieben:Es wird ja keiner dazu gezwungen...
Verhindern kann man den Fortschritt ja nicht. Also muss man sich dem fügen... Aber das ist ein anderes Thema und könnte philosophische und moralische Aspekte annehmen ;)
Jack hat geschrieben:Übrigens soll der Epson eine sehr gute Bildqualität haben. Zumindest die Daten versprechen mit 212dpi schonmal eine sehr gute Schärfe. Das wäre schonmal deutlich besser als jeder Computermonitor,
egal welcher Größe und Auflösung.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein solches "Minidisplay" besser sein soll, als jegliche andere, große Computermonitore... Wer behauptet das? Und woran wird das festgelegt? Dann müsste dieser kleine Epson ja unbezahlbar sein? *grübel*
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich hab ja auch geschrieben: von der Auflösung her.

Der Epson hat volle VGA Auflösung, also 640x480 Pixel, das auf einer Fläche von 3,8" in der Diagonale, macht ca. 3" Breite. Darauf die 640 Pixel, ergibt 212dpi. Mein 21" Monitor bringt 1600x1200 Pixel, macht ungefähr 100dpi. Also bringt der Epson eine deutlich höhere Auflösung, die in einer besseren Schärfe resultiert. Wenn dann noch die Farbtreue und Intensität passt, hätten wir ein wirklich gutes Bild. Augenzeugen berichten tatsächlich von einem eindrucksvollem, scharfen und brillanten Bild.

Übrigens werden die meisten Papierbilder mit 200dpi ausbelichtet.

Wenn mein Monitor diese Auflösung hinbekommen sollte, dann müsste er schon mit 3200x2400 arbeiten. Mir ist solch ein Monitor nicht bekannt, TFT schon garnicht (Spezialgeräte mal ausgenommen).

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Wie sieht's mit dem Mobinote aus? Nennt sich etwas verschwenderisch DVX-POD und wird jetzt von Hauppauge in Deutschland verkauft. Kostet halt, hat aber ein grosses Display.

Auflösung 720x480!!!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/53725
http://www.pvp4u.com/archives/2004/11/n ... h_pvp.html
Zuletzt geändert von kosmoface am Fr 10. Dez 2004, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja, das Gerät hatte ich schon entdeckt, aber ohne CF-Einschub???

Wie schonmal gesagt, die Entwickler scheinen immer am Anwender vorbei zu entwickeln.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

@TestOr
wenn's dir auf Geschwindigkeit ankommt kommst du im Moment wohl nicht an dem CompactDrive PD7X vorbei. Ich habe es und bin voll zufrieden.
Man sollte natürlich die Hinweise wegen der Stromversorgung beachten!!

Grüße
mescaline
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Mescaline hat geschrieben:Man sollte natürlich die Hinweise wegen der Stromversorgung beachten!
Kannst du uns bitte ein bisschen zum PD7X erzählen?




Das Gerät von Hauppage hat keinen CF-Einschub. Das nützt also wenig. Als reinen Betrachter ohne Kamera/Speicherkarten-Unterstützung gäbe es auch schon ein ähnliches Gerät von iRiver. Ähnelt zufälligerweise dem von Hauppage extrem...
Antworten