Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 19:40
von -max-
Sowas ist auch irgendwie stumpf. Wozu dann noch die Filialen? Wäre doch cleverer, sich das Ganze im WWW zu bestellen... :?
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 22:47
von mescaline
Hallo,
kann Foto-Erhardt auch empfehlen. Bei uns in der Stadt haben wir 3 Filialen.
Der Webmaster von inet Auftritt sitzt bei uns in der Stadt. In meinen Augen ein sehr kompetenter Mensch. Habe da schon ganz andere Erfahrungen bei Foto Fachhändlern gemacht! Wenn die im Laden die Teile gleich vorrätig hätten würde ich gerne beim Fachhändler kaufen, aber hier ist das leider zu 100% nicht der Fall (zumindest die Sachen die will

)
Zu den Preisen ist es so wie Arjay bereits geschrieben. Die haben schließlich Fachpersonal und ne Miete zu zahlen! Zum Glück kauft nicht jeder im Internet und geht lieber zum Händler vor Ort (das begrüße ich, obwohl ich es "hier" nicht mache

)
Wer natürlich beim Fachhändler nen hochpreisiges Objektiv kauft kann immer handeln! Bei einem Objektiv für 149€ würde ich auch nicht mehr vom Preis runter gehen.
Bestes Beispiel das ein Fachhändler aber nicht unbedingt immer sehr teuer sein muss. Foto-Erhardt hat für mich beim Hapa Team nach dem Tokina 12-24mm nachgefragt. Im Laden hätte ich 450€ bezahlen müssen, inkl. Ansicht übers Wochenende (ok, bestelle ich im Inet habe ich FAG)
Das gleiche Objektiv wird zb. bei Foto-Koch für 490€ angeboten!!
Also Foto-Erhardt ist schon empfehlenswert! Hatten zb. bis vor kurzen auch Tamron Objektive günstiger als manch anderer Händler im Shop.
ps: wem es interessieren sollte, das Tokina für Nikon soll im Januar kommen!
pps: bin dort kein Mitarbeiter

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 07:35
von David
Mescaline hat geschrieben:Wem es interessieren sollte, das Tokina für Nikon soll im Januar kommen!
Stammt die Info vom Hapa-Team?

Dann würde ich dem nicht so ganz trauen... Aber wenns wirklich Januar ist, dann werden sich hier einige bestimmt sehr freuen.
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 11:48
von -max-
Leider gibt's nun ein Problem: Mein MP3-Player ist kaputt. Und als Buskind bin ich leider darauf angewiesen. Wenn ich denen nicht ersetzt bekomme, muss ich mir wohl einen neuen holen - und dann wird das erst mal nichts mit der Linse. :?
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 12:40
von Gast
Hallo DPD,
stand daneben als er mit dem Hapa-Team Aussendienstmitarbeiter telefonierte, der Januar hat aber leider 31 Tage

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 13:16
von ManU
@max
Ein Buch für die Busfahrt ist billiger als ein neuer MP3-Player und schon ist wieder genug Geld vorhanden.

Verfasst: So 12. Dez 2004, 00:32
von -max-
ManU hat geschrieben:@max
Ein Buch für die Busfahrt ist billiger als ein neuer MP3-Player und schon ist wieder genug Geld vorhanden.

Keine Zeit zu lesen. Muss Hausaufgaben machen.

Verfasst: So 12. Dez 2004, 00:42
von ManU
Du hörst beim Hausaufgaben machen Musik? Ohne "Beschallung" wärst du mit den Hausaufgaben bestimmt doppelt so schnell fertig, wodurch dann wiederum Zeit für ein gutes Buch bliebe.

Verfasst: So 12. Dez 2004, 00:51
von Daimler
Zu den unterschiedlichen Preisen im Internet und beim Händler vor Ort:
So einen Händler für Unterhaltungselektronik haben wir in Hannover auch. Er hat mir mal erzählt, daß er die Internetpreise garnicht im Ladengeschäft machen darf- angeblich wegen der Konkurenz wie Saturn, Mediamarkt usw.
Deshalb muß man die Sachen vorher im Netzt auf seiner Seite bestellen, und anschließend bekommt man sie dann auch im Laden für den Preis.
Bei Mediamarkt und Mediamarkt-Online habe ich jetzt auch erfahren, daß die verschiedene Preise haben. Mein Schwager wollte sich letzte Woche einen Drucker zum Online- Preis bei Mediamarkt in Hannover kaufen. Er war dort jedoch ca 30 Euro teurer. Also nachhause gefahren und online bestellt.
Die Frage ist jetzt, ob es tatsächlich irgendwelche Gesetzte gibt, die sowas regeln.
Frank
Verfasst: So 12. Dez 2004, 11:41
von ManU
Wir leben in Deutschland. Da würde ich fast wetten, dass es ein entsprechendes Gesetz gibt.
