Seite 2 von 4
Verfasst: So 26. Dez 2004, 03:09
von cogliostro
Echt? Ehrlich gesagt hätte ich Angst meine sachen aus dem Auge zu lassen. Die Tasche hab ich die ganze Zeit umhängen und habe alles direkt griffbereit. Der einzige vorteil für einen Rucksack könnte ich mir z.b. auf Kreta vorstellen wenn man die "Touri-Schluchten-Tour" macht. Da ist es ganz hilfreich beide hände frei zu haben und keine Tasche baumelnd am Körper

Verfasst: So 26. Dez 2004, 10:36
von -max-
cogliostro hat geschrieben:Echt? Ehrlich gesagt hätte ich Angst meine sachen aus dem Auge zu lassen. Die Tasche hab ich die ganze Zeit umhängen und habe alles direkt griffbereit. Der einzige vorteil für einen Rucksack könnte ich mir z.b. auf Kreta vorstellen wenn man die "Touri-Schluchten-Tour" macht. Da ist es ganz hilfreich beide hände frei zu haben und keine Tasche baumelnd am Körper

Genauso geht es mir auch.
Beispiel: Am Donnerstag hatte ich einen Fototermin bei uns der Aula. Christoph Metzelder war da. Und ich habe meine Fototasche am Rande der Stufen zur Bühne stehen gelassen. Zum Schluss stürtemn ungefähr 250 Kinder nach vorne, um ein Autogramm zu bekommen. Und mittendrinn meine Fototasche . . .
Wie es schon gesagt wurde, ich möchte eben alles schnell griffbereit haben. Hat damit zu tun, dass ich viel als Journalist fotografiere und man nicht die Veranstaltung anhalten kann, nur um eben seinen Rucksack abzusetzen und eine andere Linse dran zu schrauben.

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:02
von Marc Olivetti
Aber da hat doch gerade Tamrac genau die richtige Antwort. Die Taschen der Velocity-Serie sind als Rucksack zu benutzen, mit einem Handgriff jedoch an der Seite oder vor dem Bauch, um sofortigen Zugriff zu haben.
Ok, die Form ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber in der größten Version lässt sich dafür 'ne Menge unterbringen. Ich habe die 7er für die kleine Ausstattung und bin nach kurzer Eingewöhnung inzwischen ziemlich glücklich damit.
Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:14
von -max-
Wenn man den Rucksack an der Seite befestigen kann, habe ich doch immer noch den "Rucksackeffekt"? So muss ich doch die Tasche immer noch so aufmachen, wie einen Rucksack? Und nicht, wie eine richtige Tasche.
Verfasst: So 26. Dez 2004, 17:45
von Marc Olivetti
Die Rucksack/Tasche hat oben einen Deckel, der mit 'nem Schnappverschluss gesichert ist. So wie die meisten normalen Fototaschen im Messenger-Format.
Getragen wird das Teil aber auf dem Rücken, nur zur Bedienung wird es in die seitliche oder vordere Position gezogen. Es gibt noch einen zweiten Riemen, quasi einen Sicherheitsgurt, der das übermäßige Schlenkern verhindern soll. Ich habe den aber noch nie benutzt. Beim Radfahren oder Laufen ist die Tasche für mich ideal.
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 10:03
von David
@ Max:
Und hast du dich schon bei den größeren Taschen von
www.crumpler.de umgesehen? Wäre das nicht auch eine Alternative? Kostet aber ein bisscheh mehr...

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 10:48
von cogliostro
@ -max- : Das hier dürfte evtl. für Dich interessant sein!
http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/98.htm
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:05
von vico
Ich habe auch den Velocity 7 von Tamrac und bin sehr zufrieden damit, da er für meine Begriffe eine gelungene Synthese zwischen normaler Fototasche und Rucksack bietet. Ich trage ihn meist nur halb auf dem Rücken und habe ihn mit einem Ruck sofort griffbereit.
Die Velocity-Taschen haben außerdem ebenfalls Schlaufen, an die man weitere Taschen (für größere oder kleinere Objektive, Blitze etc.) anbringen kann. Dies modulare System hat sich bei mir sehr bewährt. Wenn ich weniger mitnehme, lasse ich die Zusatztaschen zuhause, und die Tasche ist fast so handlich wie eine normale Kameratasche.
Wenn man ein wenig googelt, lassen sich außerdem sehr günstige Bezugsquellen finden. Ich habe bei TECHNIKdirekt nur 39 EUR (tatt ca. 70 EUR)bezahlt.
Velocity 9
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:20
von schaki
Hi,
ich habe auch eine Velocity von Tamrac. Allerdings das Große Model die Velocity 9. Sie ist wirklich eine sehr schöne große und praktische Tasche.
Er Vorteil bei der 9er ist, dass ich das 80-200 oder das 300er Objektiv an der Kamera lassen kann.
Da sich meine Interessen und auch der Einsatzzweck geändert hat, möchte ich auf einen großen rucksack Tamrac Expedotion 7 oder 8 umsteigen.
Daher steht meine Tasche bald zum Verkauf an. Sie ist kaum gebraucht und hat noch Restgarantie. Der original Kaufbeleg würde beigelegt.
Bei Interesse einfach PN.
Gruss
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:30
von -max-
Danke, für den Link, aber "Fotorucksäcken speziell für die Expeditions- und Wildlifefotografie Tamrac hat seine Fotorucksackserie "Expedition" aktualisiert." soweit is` es denn doch - noch - nicht.
Ich glaube, es wird doch eine Tasche von Tamrac. Heiner hatte mir noch einen Link zu lowepro gegeben, aber diese Taschen sind verdammt teuer. Die mittlere Version von Lowepro is` teurer als die große Tasche von Tamrac.
