Seite 2 von 3

Verfasst: So 9. Jan 2005, 14:10
von Marco73
Danke für die ausführliche Info.
Und da isser, der Faktor "Preis" :) - ich will erst einmal schauen, ob ich überhaupt soooo viel mit großer Brennweite arbeite oder nicht. Wenn ja, dann sehen wir weiter.

Ich war bei meiner Kompaktknipse (Oly C-750) sehr vom Brennweiten-Bereich angetan und hatte mir daher auch sofort für die D70 eine lange Brennweite gaaaaaanz oben auf den Kaufzettel geschrieben.
Mittlerweile vermisse ich die großen Brennweiten nicht mehr so oft...

Verfasst: So 9. Jan 2005, 15:13
von Andreas H
Manitu hat geschrieben:Will im Sommer meinen Neffen beim Wasserski ablichten, könnte man damit zurechtkommen?
Vergiß für den Zweck sämtliche 70-300. Zu lichtschwach und zu langsamer AF.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 9. Jan 2005, 19:36
von grothauu
Andreas H hat geschrieben:
Manitu hat geschrieben: Vergiß für den Zweck sämtliche 70-300. Zu lichtschwach und zu langsamer AF.
Andreas
Sehr schwarz/weiß. Bei schönem Wetter draußen und das dürfte bei dem Sport ja wohl der Fall sein, wirst du schon ein paar brauchbare Aufnahmen landen. Du kannst auch vorfokussieren und im richtigen Moment auslösen, da Wasserskifahrer ja meist planbar Ihre Runden drehen. Hatte eins an meiner Analogen. Es hat abgeblendet wirklich sehenswerte Ergebnisse geliefert. Klar ein ein 2,8 VR ist besser, aber nicht jeder investiert und schleppt gerne so viel.

Gruß Uli

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 19:56
von FotoOtto
Also ich bin mit meinem Sigma eigentlich sehr zufrieden, vor allem wenn man mal den Preis mit einbezieht. Ich hatte es als schnellen Einstieg in die langen Brennweiten gekauft und zusammen mit dem Crop-Faktor wird es schon ziemlich lang :-)

Ich benutze es in erster Linie fuer meine Fliegerei (sowohl Boden -> Flugzeug als auch Flugzeug -> Boden / Luft) Wobei mir der VR und ne groessere Blende natuerlich besonders bei letzterem fehlt. Aber ich habe mir angewoehnt, immer 2~3 Bilder zu machen, wenn ich das Motiv wirklich scharf haben will (was dann aber meistens auch noetig ist). Streng nach dem Motto "Eins wird schon nicht verwackelt sein". Netterweise kostet digitale Fotographie in der Beziehung dann ja nicht mehr viel und die D70 ist ja auch nicht langsam.

Habe uebrigens am 1.1. Kite-Surfer damit fotographiert und die Photos sind fuer meinen Geschmack gestochen scharf geworden. Ich schaetze mal, Wasserschi-Fahren sollte da auch kein Problem sein. Der AF war jedenfalls dafuer schnell genug. Wetter war in der Tat gut, also kurze Belichtungszeiten.

Photos kann ich mal posten, am besten aber verschicken. Ich habe sie gerade nicht greifbar, man verzeihe mir also das Fehlen eines Links.

Gruss, Otto

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 20:58
von DTC
Hallo Otto,

wäre schön, wenn Du mal ein oder zwei Bilder posten könntest, ich denke das wäre im Interesse aller. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken mir dieses Objektiv zu holen, oder aber das Nikon, welches ja noch etwas günstiger ist. Mich würde immernoch der Unterschied zwischen diesen beiden interessieren bezüglich Bldqualität und AF-Geschwindigkeit.

Gruss, DTC

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 21:09
von -max-
Bild

D70, F4.2, 1/200sec, 142mm, kein Blitz, keine EBV

Das als kleines Beispiel

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:33
von FotoOtto
Lange ists her, versprochen wars auch lange. Hier ein paar Beispiele mit verschiedenen Brennweiten. Alle Bilder sind 100% Crop, keine EBV, EXIF sollten intakt sein. Allerdings musste ich sie halt als JPG komprimieren.

Autofokus war auf C

Edit: Ich kann allerdings auch nicht behaupten, dass _JEDES_ Photo der Serie schaerfemaessig ein Treffer war - aber den Anspruch habe ich auch nicht an das Objektiv. Einige waren verwackelt (es war hoellisch windig - versteht sich von selbst bei dem Sport - und der Wind zerrt ganz gut an der langen Linse plus Geli), einige auch einfach fokusmaessig daneben. Dafuer kann ich ja ein paarmal abdruecken.

Viel Spass. Bei Fragen schicke ich die Bilder auch gerne per Mail (als JPG oder NEF) zu.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss, Otto

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 14:19
von -max-
Ausschnitt und Dynamik sind gut, aber leider ist keins der Bilder richtig scharf. Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. :wink:

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:01
von MeisterPetz
Ich glaube, die Schärfe liegt aber mehr daran:
FotoOtto hat geschrieben: Alle Bilder sind 100% Crop, keine EBV,...

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 22:43
von FotoOtto
Die Schaerfe - ist so ein Thema. Ich hatte in der Kamera keinerler Nachschaerfung eingestellt, dadurch sind die Bilder alle etwas weich, was sich nachtraeglich aber schon noch rausholen laesst.

Ausserdem sind 100 kB Maximum schon ganz schoen fies, wenn man darin ein 640 x XX Bild als JPEG unterzubringen versucht... Ohne mich verteidigen zu wollen - das zeichnet auch nochmal weich. Na, ich werde mal ein Bild entsprechend durch die Mangel drehen. Mal sehen, was rauskommt.

Edit: Schon passiert. So kann es nach der digitalen Waschmaschine aussehen:

Bild

Diesmal mit EBV (Nikon Capture) und auch kein 100% Crop mehr. Der Aussschnitt entspricht etwa 35% der vollen Bildflaeche und der dann nochmal auf ein Viertel verkleinert.

Der Meister an den vier Strippen ist uebrigens einmal schon vom Himmel gefallen (etwas unsanfte Wasserung) ;-)

Gruss, Otto