Tipps für Konzerte

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@max: Ich versteh nicht, was am Mode "A" falsch ist. Wenn wenig Licht da ist, dann mach die Blende ganz auf und dreh die ISO hoch, und dann bekommst Du die kürzeste mögliche Verschlusszeit. Was ist daran schlecht oder kritisch?

Spotmessung würde ich nicht nehmen, außer Du bist damit gut vertraut. Matrixmessung und fertig, funktioniert ziemlich robust.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Mär 2005, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo Max,

wird das ein Beileger auf KD-Papier oder 4C wie z.B. die "wir in..." ?
Bei der letzteren Variante würde ich mir wegen des Rauschens bei höherer ISO Zahl keine größeren Gedanken machen. Ist zwar 4C aber da "rauscht" der Rasterpunkt heftiger als das Bild.

Viel Erfolg bei deiner Serie!!

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

@vdaiker: Hmm...ISO 800 könnte man ja schon nehmen, entrauschen wäre dann ja kein Problem. Aber ich denke mal, dass ich das schon mit `nem 2.8er schaffen werde. Schließlich stehen in den Kneipen ja nicht nur Teelichter rum. ;) Die Band hat ja auch interesse daran, im "richtigen" Licht zu stehen. Daher werden da schon ein paar Strahler aufgebaut sein.

@volker: Ja, vielleicht hast du Recht. Muss ich dann testen, aber ich persönlich bin kein Fan von hohen ISO-Zahlen.

@Pleff: Keine Ahnung, ich denke mal ganz normale Zeitungsseite, wie immer, nur vielleicht ganzseitig.
Zuletzt geändert von -max- am Sa 19. Mär 2005, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich bin ja leider zu spät, aber eine Bemerkung will ich noch dranhängen:
"S" war m. E. schon die richtige Idee, denn bei "A" werden die Fotos vermutlich alle nichts wegen der langen Belichtungszeiten: das gibt extreme Bewegunsunschärfe.
Ich würde es erstmal mit (bis zu) ISO 640 und 1/125 probieren. In RAW kannst Du ruhig etwas zu dunkel belichten, das lässt sich dann am PC korrigieren. Eine andere Möglichkeit ist, die Zeit etwas länger zu machen, aber dann zu fotografieren, wenn sich die Künstler gerade nicht sonderlich bewegen. Das habe ich seit CP-Zeiten im Blut.

@max
Ich schreibe ja hauptsächlich für "KULTUR", da werden die Fotos immer in Farbe gedruckt. :D Bei "LOKALES" kann man sich bei uns nie sicher sein. Da bastelst du an den Fotos, und dann erscheinen sie in SW-Kartoffeldruck. :? Na, dann lass mal Deine Fotos sehen!! :D
Zuletzt geändert von PeterB am So 20. Mär 2005, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

PeterB hat geschrieben:Ich bin ja leider zu spät, aber eine Bemerkung will ich noch dranhängen:
"S" war m. E. schon die richtige Idee, denn bei "A" werden die Fotos vermutlich alle nichts wegen der langen Belichtungszeiten: das gibt extreme Bewegunsunschärfe.
:shock: :shock: Peter, das Argument verstehe ich nun gar nicht!

Mode A macht in meinem Augen eine Menge Sinn, den dann kann ich die Blende (sagen wir 2.8 ) vorwählen, hohe ISO einstellen und bekomme dann die kürzestmögliche Belichtungszeit, die ohne Unterbelichtung erreichbar ist.

Oder reden wir aneinander vorbei?
Zuletzt geändert von volkerm am So 20. Mär 2005, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

volkerm hat geschrieben:Oder reden wir aneinander vorbei?
Ja, weil ich nicht mittdenken kann! :oops: :wink:
Ich hatte bei "A" gedacht, Du meinst den Automatik-Modus; tschulligung!
Ich ziehe aber trotzdem "S" vor, weil nach meiner Erfahrung das Hauptproblem die Bewegungsunschärfe ist. Aber ein bisschen Tiefenschärfe schadet bei mehreren Leuten auf der Bühne auch nicht. Aber es ist sowieso immer eine Eierei zwischen Blende-Zeit-ISO (das auch noch mit Blick auf die Brennweite)... Und wenn gar nichts geht, fange ich auch noch über "M" das Unterbelichten an! Aber das kommt ja bei der D70 recht selten vor! :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Makromizer
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Do 24. Feb 2005, 00:54

Beitrag von Makromizer »

PeterB hat geschrieben:Ja, weil ich nicht mittdenken kann! :oops: :wink:
Ich hatte bei "A" gedacht, Du meinst den Automatik-Modus; tschulligung!
Ich ziehe aber trotzdem "S" vor, weil nach meiner Erfahrung das Hauptproblem die Bewegungsunschärfe ist. Aber ein bisschen Tiefenschärfe schadet bei mehreren Leuten auf der Bühne auch nicht. Aber es ist sowieso immer eine Eierei zwischen Blende-Zeit-ISO (das auch noch mit Blick auf die Brennweite)... Und wenn gar nichts geht, fange ich auch noch über "M" das Unterbelichten an! Aber das kommt ja bei der D70 recht selten vor! :D
Willst du nicht statt S lieber M mit Auto-ISO verwenden? Ich konnte mit S noch nie viel anfangen, die Blende ist für mich in erster linie ein gestallterisches Mittel, wenn die Belichtungszeit zu kurz ist, stell ich immer zuerst den ISO-Faktor um. Gerade wenn du Zeitung machst, dürfte bei der D70 alles bis und mit ISO 800 problemlos sein.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Makromizer hat geschrieben:Willst du nicht statt S lieber M mit Auto-ISO verwenden? Ich konnte mit S noch nie viel anfangen, die Blende ist für mich in erster linie ein gestallterisches Mittel, wenn die Belichtungszeit zu kurz ist, stell ich immer zuerst den ISO-Faktor um. Gerade wenn du Zeitung machst, dürfte bei der D70 alles bis und mit ISO 800 problemlos sein.
Nee, "Auto-ISO" halte ich für hochgefährlich! :? :wink: Schon bei ISO 800 rauscht mir die D70 zu stark (und das fällt sogar beim Zeitungsdruck auf!), und nach Möglichkeit benutze ich Neat Image wegen der Weichzeichnerei überhaupt nicht (mehr). Und wie ich schon geschrieben habe, ist bei Konzert-Fotos die Bewegungsunschärfe (bei dunklen Bühnen) das Hauptproblem, bzw. mit meinem Tele die Belichtungszeit im Verhältnis zur Brennweite. Da gebe ich die Kontrolle nicht aus der Hand!

Aber: "M" ist für mich auch OK, nehme ich immer öfter, aber eben nicht mit Auto-ISO. So bin ich beispielsweise gestern mit ISO 640, 1/100 und f 5.6 zu ziemlich guten Fotos gekommen; mit der 4500 hatte ich bei derselben Bühne früher arge Probleme.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Zeig mal die Fotos. :wink:
Antworten