Tipps für Konzerte

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Tipps für Konzerte

Beitrag von -max- »

Mooin.

Morgen Abend läuft bei uns in der Stadt wieder das Projekt "7 Bands in 7 Kneipen". Das Motto sollte ja schon alles sagen,ne. Ich bin dort auch mit meiner Kamera unterwegs.
Habt ihr Tipps für Einstellungen? Ich möchte ja meinen Chef nicht enttäuschen. ;) :D

Ich habe mir überlegt am Besten in S-Modus bei 1/60 zu fotografieren. 1/100 sollte wohl auch noch drin sein. Bei ISO wollte ich wegen dem Rauschen nicht höher als 400 gehen. Der Kartoffeldruck ist bei rauschenden Bildern sehr sehr anfällig.
Um hinterher noch den Weißabgleich zu ändern, fotografiere ich in RAW/NEF. Vorort macht es doch am meisten Sinn den automatischen Weißabgleich, Kunstlicht oder Leuchtstofflicht zu nehmen, oder?
Doch welche Belichtungsmessung soll ich nehmen? Soll ich bei der 3D-Matrix bleiben oder doch lieber auf Spotmessung umstellen?

Fragen über Fragen...:)
Zuletzt geändert von -max- am Fr 18. Mär 2005, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich dachte das wird in S/W gedruckt? Was kümmert dich dann der Weißabgleich?
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Quatsch, wie kommste denn darauf? Das wird von unserer Zeitung präsentiert. Dann denke ich mal, dass das mind. 1/2 Seite wird. Wenn nicht sogar eine ganze Seite!
Bei uns werden meistens 60-80% der Seiten in Farbe gedruckt.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Quatsch, wie kommste denn darauf? Das wird von unserer Zeitung präsentiert. Dann denke ich mal, dass das mind. 1/2 Seite wird. Wenn nicht sogar eine ganze Seite!
Bei uns werden meistens 60-80% der Seiten in Farbe gedruckt.
Farbe? Hui, vornehm. Das gibt's bei unsere Lokalzeitung nur sehr selten. Dann sorry für meine unqualifizierten Einwurf!

WB würde ich auf Glühlampenlicht stellen. Wenn es dann einfarbige bunte Spots gibt, ist ohnehin wenig zu retten.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Macht nichts, volker, ist auch bei uns erst in den letzten Monaten/Jahren gekommen. :wink:

"Wenn es dann einfarbige bunte Spots gibt, ist ohnehin wenig zu retten." Wie meinst du das genau? Kannst du es mal bitte erläutern? :?:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:"Wenn es dann einfarbige bunte Spots gibt, ist ohnehin wenig zu retten." Wie meinst du das genau? Kannst du es mal bitte erläutern? :?:
Ich habe häufiger bei Konzerten fotografiert, wo mit bunten Spots in unterschiedlichen Farben etwas Lichtstimmung gezaubert wurde. Und wenn die Beleuchtung einfarbig grün ist so wie hier der Spot im Hintergrund, dann ist auch mit Weißabgleich nichts zu holen, dann fehlen alle anderen Farbanteile ja. D aist der Weißabgleich dann auch egal.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Mär 2005, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ach, das meinst du. Ja, stimmt. Muss aber nicht immer ein Nachteil sein, oder? Siehe hier

Was kannst du denn zu der Belichtungsmessung und den übrigen o.g. Einstellungen sagen?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Konzerte

Beitrag von vdaiker »

-max- hat geschrieben: Ich habe mir überlegt am Besten in S-Modus bei 1/60 zu fotografieren. 1/100 sollte wohl auch noch drin sein. Bei ISO wollte ich wegen dem Rauschen nicht höher als 400 gehen. Der Kartoffeldruck ist bei rauschenden Bildern sehr sehr anfällig.
Um hinterher noch den Weißabgleich zu ändern, fotografiere ich in RAW/NEF. Vorort macht es doch am meisten Sinn den automatischen Weißabgleich, Kunstlicht oder Leuchtstofflicht zu nehmen, oder?
Doch welche Belichtungsmessung soll ich nehmen? Soll ich bei der 3D-Matrix bleiben oder doch lieber auf Spotmessung umstellen?
RAW/NEF ist sehr wichtig, weil der Weißabgleich garantiert ab und an schief gehen wird, egal was Du einstellst.
Spotmessung würde ich nicht nehmen, ist zu riskant weil wenig Zeit zum Probieren. Entweder Matrixmessung oder die mittenbetonte Integralmessung.
Der Modus ist denke ich ziemlich unwichtig. Ich persönlich würde aber eher in A fotografieren und die Blende ziemlich (ganz) aufreissen, hängt ein bischen vom Objektiv ab. Kürzere Belichtungszeiten werden eher wichtig sein als große Tiefenschärfe.

Volker
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich glaube, dass A mir schnell ein Strich durch die Rechnung machen wird. Denn dabei wird mir die Kamera sicherlich Zeiten wie 1/10 o.ä liefern. Damit kann man ja nicht immer etwas anfangen. :wink: Daher denke ich, ist S besser, oder?
Werde wohl größtenteils mit dem 2.8er Sigma fotografieren. Vielleicht werde ich auch die anderen einsetzen, aber blitzen möchte ich nicht gerne. Muss ich dann wohl dunklere Bilder in Kauf nehmen und die dann hinterher am Rechner bearbeiten. :?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

-max- hat geschrieben:Ich glaube, dass A mir schnell ein Strich durch die Rechnung machen wird. Denn dabei wird mir die Kamera sicherlich Zeiten wie 1/10 o.ä liefern. Damit kann man ja nicht immer etwas anfangen. :wink: Daher denke ich, ist S besser, oder?
Werde wohl größtenteils mit dem 2.8er Sigma fotografieren. Vielleicht werde ich auch die anderen einsetzen, aber blitzen möchte ich nicht gerne. Muss ich dann wohl dunklere Bilder in Kauf nehmen und die dann hinterher am Rechner bearbeiten. :?
Uuuhps, dann hast Du ein Problem. 1/10 sind nicht tragbar, aber 1/60 auch nicht wenn es eigentlich 1/10 sein müßte. Die Fotos werden dann so dunkel daß auch EBV schwierig wird.
Also da würde ich die ISO hochdrehen. Ich persönlich habe auch mit ISO 800 keine Probleme, aber das mußt Du natürlich selber entscheiden. Sonst hilft nur mehr Licht oder doch der Blitz oder ein 50/1.8.

Volker
Antworten