Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 01:17
von xebone
@Arjay
Für Reportagesituationen würde ich mir ein 24mm DX-Objektiv mit Lichtstärke 2,0 oder besser wünschen...
Ist zwar kein DX und schon nicht mehr ein gutes Weitwinkel,
aber dafür sehr lichtstark: 28 mm 1.4D
Wenn man vom Preis absieht soll es wohl ein extrem gutes Objektiv sein - und das schon bei 1.4 !
Lg,
xebone
Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 09:57
von Bibof
@Vdaiker
Vielen Dank für das Angebot, ich denke ich werde zum Tamron greifen! Hab bisher auch nur gutes darüber gehört! Schließt dann auch ideal die Lücke zum 35-70/2.8!
Viele Grüße
Christoph
Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 12:57
von Kurt S.
@bibof
Schon mal an das neue Tokina 12-24mm gedacht? Das ist dann an der D-SLR ein echtes Weitwinkel (entsp. 18-36mm), mechanisch Oberklasse und optisch mindestens mit dem Nikkor 12-24 zu vergleichen.
Und das ganze für unter 500€ !
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 17:47
von Alex_NR
Moin Moin!
Also das Sigma ist wirklich nicht schlecht, oder sagen wir mal erstaunlich gut für ein Sigma mit diesen Daten....

Bei 2,8 ist es sogar ganz gut, verglichen mit dem Nikon hink es aber schon hinterher. Aber das 20/2,8 Nikon gibt's in Holland für 440,- EUR. Wenn Festbrennweite, dann würde ich schon eher zum Nikon raten.
Aber ein Zoom ist flexibler.
Teste doch auch mal das 18-35 Nikkor (auch 440,-) im Vergleich zum Tamron.
Grüße
Alex
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 23:50
von MrEgon
Ich kann zwar nicht zu den von dir angeführten Nikkoren sagen aber dafür hab ich das Sigma 20/1.8 und bin wirklich zufrieden damit. Toll ist auch die geringe Nahgrenze mit der ganz spezielle Perspektiven gelingen..
Hier 3 Beispielbilder die ich mit dem Sigma gemacht habe.
Blumenstrauß
Pano aus 3 Bildern mit dem Sigma
Innenaufnahme Stephansdom
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 12:21
von volkerm
HOG hat geschrieben:Ich kann mich da auch nur anschliessen. Verarbeitung, Mechnik und optische Leistung ist absolut spitze. Wie Volker schon sagte sind die Farbränder recht heftig.
Roman, Hilfe naht in Form der Panotools!
Ich hab's probier und das sieht ziemlich vielversprechend aus!
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=162697
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 15:08
von Bibof
@MrEgon
Das Sigma scheint wirklich interessant zu sein!
Mit den Objektiven muss ich mir nochmal überlegen, momentan reicht die Kohle eh noch nicht!
Viele Grüße
Christoph
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 18:36
von MrEgon
Ich hab meins bei ebay um 220,- erstanden. Aber es wird nicht oft angeboten. Das kann daran liegen dass es wenige gibt oder die Besitzer sind so damit zufrieden sind dass sie es nicht mehr hergeben wollen
