Winkelsucher für D70 ....welcher funktioniert?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Na ja, etwas deutlicher kann die Scharfstellung schon werden, aber wenn die Scharfstellung das Hauptziel der Aktion ist dann lohnt sich ein solches Teil nicht. Bei Teleaufnahmen mit MFs nehme ich jetzt den Fokusindikator.

Wenn es darum geht, beispielsweise für Makros einen Winkelsucher zu haben, dann ist der umgebaute Minolta-Sucher eine sehr gute Lösung.

Grüße
Andreas
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe mir gerade ein Einbeinstativ besorgt (MA 680B). Da ich besonders lang, das Einbeinstativ aber nicht so groß ist, kommt mein Winkelsucher (Minolta, selbst umgebaut, war garnicht schwer) endlich zu neuen Ehren. Das Teil macht Telefotografie am Einbein zu einem echten Vergnügen!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Für Schnappschüsse würde ich einen Winkelsucher bevorzugen, bei welchem man nicht mit dem Auge am Sucher aufsetzten müsste. Dabei würde es mir genügen, wenn man auf eine Distanz von 30 cm den Bildausschnitt einigermassen erkennen könnte. Die LED-Anzeigen müssten nicht unbedingt sichtbar sein. Gibt es so etwas überhaupt?

Gruss Thomas
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Bei ebay gibt's grade einen von Praktika :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 80551&rd=1
(darf ich den Link hier einstellen?)

So einen hab ich auch, zumindest sieht er genauso aus.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

*Blue_heron

....wenn der passen würde, wäre ja genial ! biste sicher, daß es der ist, den Du auch hast??

ciaooo

Lothmax
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

... zumindest sieht der genauso aus, wie meiner. Aber Du kannst ja mal den Verkäufer fragen, was auf der Schachtel steht.

Bild

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
Calamus
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 12:35
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von Calamus »

Der Adapter für den Winkelsucher DR3 heißt übrigens einfach "Eyepiece-Adapter" und ist im Nikon-Zubehör-Katalog auf S. 23 zu finden. Das Teil ist aus Plastik und wird dann einfach auf das Okular der D70 aufgeschoben, der DR3 dann aufgeschraubt.
Bild

Erhältlich für ein paar Euro bei Foto-Brenner http://www.foto-brenner.de/default.asp? ... NPRO=3&ES=

oder in jedem gut sortierten Fotogeschäft.

Gruß

Pit
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

:D ...ein ganz dolles "Dankööööööööö" an Calamus !!!

....einfach genial die absolut konkret, genaue Info, welche ich benötigte *ggggg :wink:

thx & ciaoooooooo

Lothmax
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
arxus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Feb 2003, 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Beitrag von arxus »

Nur der Vollständigkeit halber....

Der einzige Unterschied zwischen dem DR-3 und dem DR-4 besteht darin: der 3er ist ganz aus Metall, der 4er aus Plaste. Ausserdem ist der 4er geringfügig leichter.
Ich habe Beide und konnte sonst keinen Unterschied feststellen!
Gut Licht: Arxus
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

...hab einen !!!....nun ist es doch der von Praktica geworden; bekam noch die Bestätigung vom Verkäufer, daß die Artikelnummern übereinstimmen. Also für - 33,50 - einen Neuen, funktionierden Winkelsucher, wenn auch ohne Lupen-Funktion - läßt mich förmlich erstrahlen...*breitgrins* :D :D

Möchte mich für die vielen nützlichen und letztendlich ausschlaggebenden Infos bei Euch allen bedanken.....much thanks !!!

Ciaoooooooo Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten