Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Mo 21. Apr 2003, 10:47
				von Schnappschuss
				Hallo Stefan,
ich benutze zum Verkleinern mehrerer Photos ACDSee.
Aber ist ein Qualitätsverlust beim Verkleinern nicht zwangsläufig ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21. Apr 2003, 11:15
				von holle
				Für WindowsXP gibt es von Microsoft in der Powertoys-Sammlung ein kleines Tool, das sich ins Explorer-Kontextmenü einklinkt und auch mehrere Bilder gleichzeitig vergrößert oder verkleinert.
Downloadbar unter 
http://download.microsoft.com/download/ ... ySetup.exe
Finde ich sehr praktisch und "straightforward"  8) 
Jens.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22. Apr 2003, 23:19
				von C2H4O
				Hallo Stefan,
was darf ich lesen? Heisst Du tatsächlich "Simons", - und das ist Dein Nachname? ... mmmhhh... weil meiner ist auch "Simons" und ich habe jetzt grade mal überlegt, wenn wir so heissen, warum habe ich noch nie was zum Geburtstag von Dir bekommen... *augenroll*
Naja, - Du bist ja bisher auch leer augegangen, - aber ich biete Dir an, den ersten Schritt zu tun :o)
Liebe Grüsse, - Mark ... 
mark@familie-simons.de
P.S.: Äh ja, - die Page ist seit nunmehr einem Jahr im Aufbau, - wird dieses Jahrtausend sicher nicht mehr fertig :o)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 00:30
				von Ingo
				Hallo zusammen,
also ich skaliere Bild-Mengen über die Photoshop Stapelfunktion und einer kleinen Aktion dazu. Die Aktion macht folgendes:
1. Minimal-Entrauschen mit der De-Noise Deluxe Aktion (Freeware, gibt es hier: 
http://www.2morrow.dk/75ppi/coolpix/actions/, prima für "normale" Bilder)
2. Skalieren
3. Nachschärfen mit Unscharfmaske (Stärke: 500%, Radius 0,2 Pixel, Schwellenwert: 0), da die bikubische Interpolation zwar am hochwertigsten arbeitet(daher auch Standard bei fast allen Bildbearbeitungen), aber beim Skalieren leichte Unschärfen erzeugt.
4. Speichern als JPG mit Kompression 60 (von 100, für's www). Da sieht man zwar beim genauen Hinsehen einen Ansatz von Artefakten fällt aber kaum auf.
Grüße
Ingo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 00:51
				von Stefan Simons
				Danke fuer die vielen tollen Hinweise... Echt Super...
Und Herr Simons... Ich gruesse Sie... 
Ein Namensvetter hier im Forum. Ist ja toll....
Ich halt das mit der 5700er nicht aus. Ist ja so ne geile Cam. Haette eine solche Steigerung zu meiner 995 nicht erwartet... Echt toll!!!!
Viele Gruesse,
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 16:15
				von Reiner
				Hallo Stefan,
mit Fixfoto gehts übrigens auch 
