Seite 2 von 2

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 23:56
von t.schweizer
JackMcBeer hat geschrieben:Da diese 3 Faktoren aber im Zusammenwirken nicht linear wirken, wird das 300mm an APS-C trotzdem eine etwas größere Tiefenschärfe liefern als das vergleichbare 450mm an KB.
Müüste APS-C und KB nicht vertauscht werden, damits stimmt?!

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 00:37
von JackMcBeer
Nö.

Da es schon etwas kompliziert ist, ein paar Fakten:
(die 300mm stehen nur als Beispiel, weil jemand mit 300 angefangen hatte)

Ein 300mm wird an KB mehr Tiefenschärfe bringen als ein 450mm an KB.

Vom Bildwinkel her entspricht ein 300mm an APS-C einem 450mm an KB.

Auf dem Chip/Film wird das Bild/der Bildausschnitt (Crop) identisch sein, wenn ich an KB wie auch an APS-C dasselbe Objektiv ansetze und die Cropaufnahme über das Vollformatbild 1:1 drüberlege.

Wenn man aber das Crop-Bild auf die gleiche Endgröße vergrößert (und NUR dann kann ich beide Aufnahmen auch wirklich vergleichen), wurde das Crop-Bild mehr vergrößert.
Durch die stärkere Vergrößerung werden jetzt auch Bereiche unscharf, die bei der KB-Vergrößerung noch scharf wirken. Dadurch rückt das 300er in der Tiefenschärfe in Richtung des 450er an KB! Und genau dieser Effekt wird durch den Zerstreuungskreisdurchmesser beschrieben. Dieser ist eine Konstante und wird für jedes einzelne Bildformat definiert.
Allerdings rückt das 300er eben nicht ganz an das 450er heran. Das heißt, das im Endeffekt der Einfluss der im Verhältnis gestiegenen effektiven Brennweite geringer ist, als der des geforderten kleineren Zerstreuungskreisdurchmessers für das kleinere Format.

Es gibt für den ganzen Kram auch einen Sack voller Formeln, die das noch genauer erklären könnten.

jan.

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 23:11
von wegus
Danke Jan,
das war sehr Interessant! Wieder was gelernt. Ein paar Werte zu Zerstreuungskreisen und deren Definition findet sich übrigens hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zerstreuungskreis

Verfasst: So 28. Aug 2005, 00:17
von Blue Heron
Die Unschärfe halte ich wirklich für *sehr* wichtig. Nicht umsonst fallen uns immer wieder so alte Bilder aus Großformatkameras auf.

Man kann das auch einfach testen, indem man ein Bild mit Vorder-, Mittel-, Hintergrund hernimmt und in Photoshop mit der Blur-Brush einfach mal den Vorder- und Hintergrund unscharf malt.
Sieht geil aus :D

Roland

Verfasst: So 28. Aug 2005, 09:54
von topas
beta hat geschrieben: ...
Wenn man sich das mal hier anschaut:Eyelike M6
Würden die obigen feststellungen nicht auch dafür gelten? Alle Feststellungen hier hatten ja wirklich nur was mit der Aufnahmegrösse an sich zu tun. Würde dann nicht so ein Riesenchip da auch helfen? 22 oder 16MP finde ich grob albern. Aber die obigen 6MP schon irgendwie cool. 12 Blendenstufen Kontrastumfang wären ja auch mehr als phänomenal. ;-) Sowas an eine Rolleiflex oder so und man hätte das coolste Werkzeug. Wow wäre das toll.

me.
Kommst vorbei, spielst damit rum, Eyelike MF an Hassi oder Sinar....

ernsthaft Spaß macht das aber nich wirklich, die nötige dauernde Anbindung an nen Rechner verhagelt Dir erst mal kurz damit rumzulaufen, draußen funktioniert das alles nur eingeschränkt an nem Set, Farbbeurteilung unter gleißendem Sonnenschein am PB, naja....

Viiiiiiieeel interessanter ist doch das hier: http://hasselblad.de/index.asp?pageURL= ... temId=3701

36 x 49 mm Sensor, ISO 50 (!!!), DNG, zur Speicherung kannst ne FW-HDD anschließen...

DAS ist n geiles Werkzeug... ;-)

Verfasst: So 28. Aug 2005, 10:18
von beta
topas hat geschrieben:Kommst vorbei, spielst damit rum, Eyelike MF an Hassi oder Sinar....
:shock: yammi!
topas hat geschrieben:ernsthaft Spaß macht das aber nich wirklich, die nötige dauernde Anbindung an nen Rechner verhagelt Dir erst mal kurz damit rumzulaufen, draußen funktioniert das alles nur eingeschränkt an nem Set, Farbbeurteilung unter gleißendem Sonnenschein am PB, naja....

Ich glaube das du da sowas von verdammt recht hast. Also so wirklich 100%Recht.
topas hat geschrieben:36 x 49 mm Sensor, ISO 50 (!!!), DNG, zur Speicherung kannst ne FW-HDD anschließen...

DAS ist n geiles Werkzeug... ;-)

genau deswegen habe ich ja erst mich angfangen umzuschauen als ich gelesen hatte wie gross der sensor von dem ding ist. Und damit kam ja erst überhaupt die frage auf ob ich mit dem Viech da oben die Unschärfe in dem Hintergrund bekomme die ich von Analog MF kenne und so gerne hätte.

Yo die Hassi wärs, wenn doch bloss nicht 22MP Dateien da rauskommen. puuuuuuh da überlegst du wieder zweimal ob du noch 130MB platz hast. Da werden Bilder wieder ganz schön teuer ;-)

me.