Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 09:47
von schdeffan
beta hat geschrieben:
Also Kunde Künstler Verhältnis ist mir selber bekannt. Ich glaube aber kaum das die Bilder die dort zu sehen wirklich die Biz Bilder sind. Dafür hätte der niemals die Rechte.
Schaut mal in die Client Liste.
Das was er da zeigt ist extrem. Da will er drauf aufmerksam machen, was er drauf hat. Der wird niemals die Erlaubnis bekommen Bilder für ne Revlon Kampagne oder so auf seiner privaten Homepage zu veröffentlichen.
dem wiederspreche ich nicht. Das was er da zeigt spiegelt einfach nur den Kundenwunsch wieder, der versucht ja keinen neuen Markt zu schaffen sondern eine Nachfrage zu bedienen. Diese Nachfrage ist da und das find ich schlimm... und mit diesen "Demos" zeigt er seinen potentiellen Kunden eben "Hey, ich kann das was ihr wollt"...
Nur ein Künstler ist er für mich nicht, weil er ja wie du selbst sagst nicht kreativ mit seinen Möglichkeiten umgeht. Für mich ist das eher mit Fließband zu vergleichen... immer das gleiche...
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 10:02
von Dirk-H
Ich sehe das was Glenn Feron macht auch als bloßes Handwerk.
Die Frauen haben z.B. fast alle den gleichen etwas zu rötlichen Hautton. Mag sein, dass der in USA gerade "in" ist, mein Fall ist er eher nicht. Bei ein paar Fotos ist allein deshalb das Original in meinen Augen besser, z.b:
http://glennferon.com/portfolio1/portfolio25.html
Und wenn es mal nicht nur glatte Haut, Ti**** und Är**** sind, dann tauchen auch schon einmal nicht so perfekte Bilder auf. Das mit dem Wasserhahn hat er in meinen Augen jedenfalls verhauen:
http://glennferon.com/portfolio1/portfolio30.html
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 10:02
von beta
schdeffan hat geschrieben:dem wiederspreche ich nicht. Das was er da zeigt spiegelt einfach nur den Kundenwunsch wieder, der versucht ja keinen neuen Markt zu schaffen sondern eine Nachfrage zu bedienen. Diese Nachfrage ist da und das find ich schlimm... und mit diesen "Demos" zeigt er seinen potentiellen Kunden eben "Hey, ich kann das was ihr wollt"...
Aber ist das nicht die generelle Intention eines Portfolios – zu zeigen was man kann?
Bei NIVEA würde er mit solchen Bildern im hohen Bogen raus fliegen. Die stellen sich sowas von an was die richtige Bildbearbeitung angeht.
me.
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 10:54
von Jay
Das bekloppte daran ist, dass nicht mal die Schönsten der Schönen dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Selbst da wird noch nachgeholfen. Das Resultat ist dann, dass diejenigen, denen das nicht bewußt ist, einer Vorstellung von einem Ideal hinterherlaufen, welche völlig unrealistisch ist. Die Folgen sind Essstörungen und Schönheitsoperationen. Da lieb ich doch meine völlig normale wunderschöne Frau!
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 11:22
von schdeffan
@beta: Wir widersprechen uns eigentlich gar nicht. Nivea ist nicht Pop-Kultur, und Pop ist eher seine Zielgruppe, oder?
EDIT: Mich stört an der ganzen Sache halt weniger was diese eine Person wie macht, sondern dass es für das was diese macht einen so großen Markt gibt.
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 11:47
von DTC
Also ich finde das schon beeindruckend, was man mit PS alles machen kann. Ob es letzendlich gefällt ist jedem selbst überlassen.
Ich habe auch immer wieder Bilder wo mich etwas stört, welches ich dann mit PS wegstempel oder retouchiere, aber das muss halt jeder für sich entscheiden, auch ob einem die Hochglanzimmerperfektbilder gefallen.
Aber Ahnung von dem was er macht hat er.
Dirk
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 12:16
von beta
schdeffan hat geschrieben:EDIT: Mich stört an der ganzen Sache halt weniger was diese eine Person wie macht, sondern dass es für das was diese macht einen so großen Markt gibt.
Dann haben wir ja den groben Unterschied. Mir ist der Markt ziemlich egal, weil ich Ihn zärtlichst ignoriere.
Also mein Fazit: In grober Weise Talentverschwendung.
Darauf können wir uns einigen stephan oder?
me.
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 12:46
von schdeffan
beta hat geschrieben:
Also mein Fazit: In grober Weise Talentverschwendung.
Das mit Sicherheit.
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 13:05
von kosmoface
beta hat geschrieben:Also mein Fazit: In grober Weise Talentverschwendung.
Reines Talent ernährt aber keine Kinder und baut keine Häuser, das tut nur Arbeit für die man Geld bekommt.
Ich hab Illustratorenkumpels die genau sowas machen, haben früher alle geairbrusht. Die "retten" aber auch komplette Shootings, wenn das zigtausend Euro Shooting fertig ist der art director dann aber doch denkt, es soll alles anders, also holt man jemand der foorealistisch retuschiert. Geht bei denen meist eher um technische Sachen z.B. Feuer, Umgebung (also Landschaft) oder Wasserspritzer etc.
In ihrer Freizeit machen die natürlich andere Sachen also so etwas, will sagen die nutzen ihr Talent schon für sich, aber auch zum Geld verdienen. Da wird schon nix verschwendet.

Verfasst: So 16. Okt 2005, 12:56
von Gismo
Meiner Meinung nach hat der kein Talent. Es sind alles nur p....... Vorstellungen in seinem Kopf die geistlos und uncreativ in Szene gesetzt werden. Also mir gefallen die Bilder nicht.