Seite 2 von 3
Re: Grafiktablett - Fotobearbeitung - Größe
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 21:26
von Macchrizz
@Hanky
Hanky hat geschrieben:Macchrizz hat geschrieben:3. Du hast "trotzdem" das A5.Warum?
es soll Leute geben, die ihr Brot damit verdienen, so auch beta

Du hast mich nicht vollständig zitiert.
Beta hatte einen Nachteil des A5 erwähnt (Arm bewegen) und ich wollte wissen, warum er es trotzdem benutzt. Dabei war es völlig unerheblich, ob er Geld damit verdient oder nicht. Gerade WEIL er Geld damit verdient, muss am A5 ja etwas BESSER sein, weil er sonst vermutlich die höhere Investition gescheut hätte.
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 00:11
von beta
Also nur um das nochmal klar zu stellen, ich nutze beim A5 nicht die ganze grösse.
Ich habe mein Tablet so eingestellt, dass nur der untere Teil vom Tablet in einem Format von 16:10 funktioniert. Oben auf dem Tablet steht meine Bluetooth Tastatur. Somit kann ich meine Apple Maus, mein Wacom und die Tastatur gleichzeitig benutzen. Das würde mit A6 nicht gehen.
Ich mag aber auch sonst ganz gerne Platz haben. Ich arbeite an einem 17"PB und halt an einem A5 Wacom. Ich habe das mal für ein Wochenende einer Freundin geliehen (Grafikerin) und die hätte das Ding fast aus dem Fenster geschmissen fand das viel zu umständlich. Dann habe ich ihr noch mal ein A6 organisiert weil sie halt auch viel illustriert und schwupp di wupp war das Intuos3 A6 bestellt. Sie wollte kein A5 weil ihr das schon zu gross war.
Probiere es einfach aus. Geh zu irgendeinem Mac Laden in deiner Nähe und spiele mit A5 und A6 rum und dann weisst du was du brauchst.
me.
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 09:20
von donholg
Hat jemand einen aktuellen Marktüberblick über die empfehlenswerten A6 Tabletts mit ungef. Preis und könnte das hier mal posten?
Danke
Weitermachen
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 09:47
von kosmoface
Glaub mir, nicht umsonst kaufen alle WACOM. Absolut einwandfreie und problemlose Bedienung. Empfehlen kann ich den refurbished Bereich der WACOM Seite, die Preise da sind richtg angenehm und du bekommst ales direkt vom Hersteller.
BTW Mein Illu-Dozent legte uns damals ans Herz ein Tablett in der ungefähren Größe des Bildschirms zu kaufen, wegen dem Größenverhältnis Bildschirm <-> Fläche des Tabletts, damit Bewegungen 1:1 umsetzbar sind. Nun, ich hab mir trotzdem erstmal ein A6 geholt und später rein zufällig ein A5 bekommen.
BTW2 Genauigkeit ist relativ. Wenn man im Bildbearbeitungsprogramm auf 400% vergrößert kann man auch Pixelgenau arbeiten.

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 10:54
von beta
donholg hat geschrieben:Hat jemand einen aktuellen Marktüberblick über die empfehlenswerten A6 Tabletts mit ungef. Preis und könnte das hier mal posten?
Danke
Weitermachen
Es gibt nur Wacom. Alles andere ist echt schrott!
Daher können die auch solche preise machen, weil sie einfach ein Monopol haben. Es gibt nichts vergleichbares.
Ich hatte auch schon mal ein A4 Tablet von Medion. Ging gar nicht. Ist kein Vergleich zum Wacom.
me.
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 11:49
von pixelmac
kosmoface hat geschrieben:BTW Mein Illu-Dozent legte uns damals ans Herz ein Tablett in der ungefähren Größe des Bildschirms zu kaufen, wegen dem Größenverhältnis Bildschirm <-> Fläche des Tabletts, damit Bewegungen 1:1 umsetzbar sind.
Ich habe das Intuos 2 A6 (dank der Hinweise hier aus dem Forum auf das damalige Angebot vom Wacom-Webshop) und verwende 2 17"er (d.h. Arbeitsfläche ist 2496x1024). Auch das geht m.E. noch mit dem A6-Wacom. Das Verhältnis ist dann eher 2:1 (1024 pixel auf ca. 9,7 cm und 2496 px auf 12,8 cm) aber bei der täglichen Benutzung fällt mir das eigentlich gar nicht auf...
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 13:24
von donholg
Welches könnt Ihr empfehlen?
Auf der Homepage wimmelt es von Produkten:
Graphire3,
Intuos 2/3,
PenPartner
Ich mach nix professionell damit (sonst wüßte ich wahrscheinlich welches ich gebrauchen kann) aber ich hab keine Lust später wieder ein anderes zu kaufen. Auf der anderen Seite brauche ich keinen Schnickschnak wie vorbelegbare Tasten und so. Ich muss damit kein Geld verdienen.
Das Teil sollte schön zu handhaben sein und eine Erleichterung beim Bearbeiten, nicht mehr und nicht weniger.
Vielleicht noch ne Anmerkung, ich bin öfter mit dem Schleppi unterwegs und wenn man das Teil mitnehmen kann wärs nicht übel (Kann dieses PenPartner ne Lösung sein??)
Danke
Weitermachen
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 14:39
von David
@ Donholg:
Ich möchte eins fürn gleichen Zweck wie du... Habe deswegen das neue Graphire 4 (Classic) in A6 ins Auge gefasst. Gute Leistung, guter Preis. ~70 bis 90€.
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 19:40
von pixelmac
Ich habe gerade mal beim Webshop von Wacom geschaut: Gebrauchte (d.h. Vorführgerät o.ä., gereinigt, mit voller Garantie) Intuos 2 A6 gibt's für knapp 100 €. Ich bin mit meinem bis jetzt voll zufrieden.
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 13:58
von kosmoface
Von Pen Partner rate ich ab, das ist mehr son Mausersatz, statt was brauchbares zum arbeiten.
Ein Graphire sollte absolut ausreichend sein.