Seite 2 von 4
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 23:26
von Andreas Blöchl
Danke Robert.
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 09:55
von Dirk-H
Ich habe das
X's Drive Pro VP300 und kann dazu nur sagen:
- zu kurze Akkulaufzeit (ca. 1,5h)
- kein Wechselakku
- kein Verify
- zu langsam (20 Min für 1GB CF).
Würde es mit jetzt nicht nochmal kaufen.
Das neue VP3320 scheint alle Punkte deutlich verbessert zu haben. Wäre wohl mal einen Versuch wert. Obwohl ich auch immernoch mit dem EPSON P-2000 liebäuge, wenn die RAW unterstützung nur etwas umfangreicher wäre...
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:25
von kosmoface
Jens hat geschrieben:Ich hingegen bin mit meinem Archos Gmini 400 sehr zufrieden, weil er extrem kompakt ist und trotzdem multimedial (Videos, Spiele, MP3 - für letzteres nutze ich ihn am meisten).
Dito, allerdings hab ich den AV420 von Archos und benutze den für so ziemlich alles andere auch, statt zig verschiedene Geräte rumzuschleppen. Man fragt sich warum die Leute zwanghaft einen iPod auf Imagetank ummodeln wollen, wenn es solche Geräte gibt.
Hat zwar nur zum Teil mit Imagetanks zu tun, aber
http://pvp4u.com/
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:25
von Bati
Hallo zusammen ich wollte mal nachhören ob es neue Erfahrungen speziel zum VP3320 gibt, spiele mit dem Gedanken mir ihn zukaufen, mich würde unteranderem noch interresieren wie die Klangwiedergabe so ist ? Und ob die Bedienung einfach und übersichtlich ist oder nicht?
Viele Grüße
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:49
von graneb
Hallo Bati,
ich habe seit ein paar Tagen den Vosonic VP3320 mit 60GB (ca 190€). Und bin bis jetzt damit ganz zufrieden. 1GB sandisk ultr II abspeichern dauert 4 min, das anschliessend mögliche Verify nochmals knapp 8 Minuten. Meine 2GB Microdrive lies sich auch kopieren.
Über den Klang kann ich nicht viel sagen, da ich ihn nur als Datenspeicher benutzen will. Radio hören klappt ganz gut.
Die Bedienung finde ich einfach, nachdem ich mich eine Weile damit beschäftigt hatte. Leider ist die deusche Bedienungsanleitung ganz schlecht. Es empfiehlt sich die englische zu lesen.
Speicherkarten kopieren geht ganz einfach.
Hier gibt es einen sehr ausführlichen Test:
http://www.modellskipper.de/tests/pd70x.htm
In diesem Forum wird auch über das Thema diskutiert:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... 730&page=2
Gruss graneb
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 09:00
von Bati
hey danke für die schnelle antwort ich bin so gut wie überzeugt, nur die Soundqualität würde mich halt noch interresieren da er an meine anlage als mp3 Player angeschloßen werden soll.
danke auch für die Links vorallem der Test war sehr aufschlußreich, wo hast du den deinen VP3320 gekauft sicherlich bei ibäy den sonst finde ihn nur mit 40GB für 180€.
Wem also noch was einfällt herdamit
Viele Grüße
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 09:59
von David
Ich werde mir in nächster Zeit wohl den VP3320 kaufen. Für meine Zwecke genau das richtige Gerät. Ich habe zwar auch nen Laptop, aber der soll nicht immer mit dabei sein, wenn ich unterwegs bin! Und 4GB an CF sind für einen Tagestour ja jetzt schon recht knapp.
Was die Soundqualität betrifft wüsste ich auch gerne mehr. Wenn das Gerät diese Möglichkeit bietet, soll sie auch brauchbar sein.
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:46
von graneb
Hallo,
also mein Vp3320 ist von da:
http://www.easy-tecs.com/shop/index.php
Es gibt ihn dort mit verschieden grossen Festplatten, und es ist einer der offiziellen Vosonic Händler und er ist lieferbar.
Tut mir echt leid, dass ich über den Sound sowenig sagen kann, aber
da fehlt mir echt die Erfahrung.
Gruss graneb
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:48
von David
@ Graneb:
Dann decken sich ja unsere Erfahrungen. Aber: Guter Sound oder weniger guter Sound? Hat genug Lautstärke oder zu leise?

Das geht doch ohne groß Erfahrungen darin zu haben...
Danke für den Link!
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 16:07
von graneb
Hallo,
nachdem sich niemand mehr gemeldet hat, der zum Sound was sagen kann, habe ich nochmals reingehört! Also mir gefällt der Sound, man kann auch schön mit dem Equalizer rumspielen, und Queen höre ich mit Lautstärke 23, max ist 32.
Gruss graneb