Das glaube ich gerne. Das ist halt überteuerter Mist vom Marktführer. Schau dir mal in deinem Link die Werte der von mir vorgeschlagenen Transcend im Vergleich zu den Standard-Sandisk an. Faktor 5 ist schon ein Wort, finde ich! Die Extreme III schaffen Faktor 8 bis 9, sind aber ungleich teuerer und das lohnt sich dann eben nur noch in Spezialfällen, finde ich.piedpiper hat geschrieben: Die Standard-SanDisk ist (zumindest in der D2X) eine Zumutung.
Speicherkarte für D200
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Dirk-H am Mi 9. Nov 2005, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
...wobei ich eben erstaunt im Nikon Support in der Antwort ID 16162 folgendes las:
"Die D200 unterstützt nicht die Lexar WA-Technologie (Write Acceleration)."
Zu Erklärung, wieso ich den Thread noch mal hoch hole:
Ich durchforstete gerade das Forum da ich fürchte, dass ich aufgrund der größeren RAW-Files doch noch 'ne Karte brauche und versuche rauszufinden, ob sich eine Sandisk Extreme III 2GB lohnt im Vergleich zu einer Transcend 120x (oder einer Ultra II). Die Preise sind ja gefallen wie sonstwas, nur ist de Transcend ja nochmal erheblich günstiger. Mir geht es dabei weniger um die Schreibgeschwindigkeit sonder um die Geschwindigkeit beim Blättern (Bildansicht in der Kamera) und beim Auslesen. Evtl. auch Stromverbrauch, falls jemand Erfahrungen hat.
"Die D200 unterstützt nicht die Lexar WA-Technologie (Write Acceleration)."
Zu Erklärung, wieso ich den Thread noch mal hoch hole:
Ich durchforstete gerade das Forum da ich fürchte, dass ich aufgrund der größeren RAW-Files doch noch 'ne Karte brauche und versuche rauszufinden, ob sich eine Sandisk Extreme III 2GB lohnt im Vergleich zu einer Transcend 120x (oder einer Ultra II). Die Preise sind ja gefallen wie sonstwas, nur ist de Transcend ja nochmal erheblich günstiger. Mir geht es dabei weniger um die Schreibgeschwindigkeit sonder um die Geschwindigkeit beim Blättern (Bildansicht in der Kamera) und beim Auslesen. Evtl. auch Stromverbrauch, falls jemand Erfahrungen hat.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Ich habe mir neulich eine Extreme III 2GB zugelegt, weil sie für rund 90€ zu bekommen war. Es gibt billigere, aber bei dieser Karte werden z.B. ein IMHO sehr gutes Datenrettungstool und eine kleine Reißverluß-Schutztasche für 2-3 CF-Karten mitgeliefert. Außerdem hat man 10(!) Jahre Garantie und eine wirklich schnelle Karte. 8)UweL hat geschrieben:...wobei ich eben erstaunt im Nikon Support in der Antwort ID 16162 folgendes las:
"Die D200 unterstützt nicht die Lexar WA-Technologie (Write Acceleration)."
Zu Erklärung, wieso ich den Thread noch mal hoch hole:
Ich durchforstete gerade das Forum da ich fürchte, dass ich aufgrund der größeren RAW-Files doch noch 'ne Karte brauche und versuche rauszufinden, ob sich eine Sandisk Extreme III 2GB lohnt im Vergleich zu einer Transcend 120x (oder einer Ultra II). Die Preise sind ja gefallen wie sonstwas, nur ist de Transcend ja nochmal erheblich günstiger. Mir geht es dabei weniger um die Schreibgeschwindigkeit sonder um die Geschwindigkeit beim Blättern (Bildansicht in der Kamera) und beim Auslesen. Evtl. auch Stromverbrauch, falls jemand Erfahrungen hat.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Code: Alles auswählen
Außerdem hat man 10(!) Jahre Garantie und eine wirklich schnelle Karte
Gruß Johannes
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Moment...*nachschau*...meine Karte war von "Topvisionshop", Kostenpunkt 88€ zzgl. 1,99€ PP, Gesamtbetrag also 89,99€. Ist einige Tage nach dem Kauf aber um einige €s hochgegangen, war also Glück meinerseits.UweL hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass Du 90€ zzgl. Versand meinst... hast Du eine gute (empfehlenswerte) Quelle? Aktuell habe ich etwa 96,50€ inkl. Versand als beste (mir vertrauenswürdige) Quelle...

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Definitiv 10, eben nochmal anchgesehen. Meine alte "Ultra" hat IIRC 5 Jahre Garantie.derjohann hat geschrieben:Ich dachte, dass es auf die "extrem" Karten lebenslange- und auf die "ultra" 10 Jahre Garantie gibt. Hat sich das geändert?Code: Alles auswählen
Außerdem hat man 10(!) Jahre Garantie und eine wirklich schnelle Karte
"Lebenslang" ist IIRC wohl mit deutschem oder EU-Recht nicht vereinbar.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
den Shop kenne ich glaube ich vom Suchen her... nur wollen die *jetzt* alleine 10,99€ für Vorkasse... was ich ziemlich dreist finde. Die 83,89€ ans sich sind ja gut... nur so kommt man in geizhals.at und guenstiger.de an die Spitzemulticoated hat geschrieben:Moment...*nachschau*...meine Karte war von "Topvisionshop", Kostenpunkt 88€ zzgl. 1,99€ PP, Gesamtbetrag also 89,99€. Ist einige Tage nach dem Kauf aber um einige €s hochgegangen, war also Glück meinerseits.

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Naja, momentan laut topvisionshop.de 83,89€ für die Karte zzgl. 5,99€ PP bei VK und Versand nach D. Also doch knapp 90€. Zu teuer?UweL hat geschrieben:den Shop kenne ich glaube ich vom Suchen her... nur wollen die *jetzt* alleine 10,99€ für Vorkasse... was ich ziemlich dreist finde. Die 83,89€ ans sich sind ja gut... nur so kommt man in geizhals.at und guenstiger.de an die Spitzemulticoated hat geschrieben:Moment...*nachschau*...meine Karte war von "Topvisionshop", Kostenpunkt 88€ zzgl. 1,99€ PP, Gesamtbetrag also 89,99€. Ist einige Tage nach dem Kauf aber um einige €s hochgegangen, war also Glück meinerseits.
Könnte sein, dass bei der einen CF-Karte die "kann abweichen"-Klausel greift, kann auch sein, dass das bei mir so war - ich weiss es nicht mehr genau.
edit:
Sorry, habe gerade gesehen, dass direkt bei der Karte doch 10,99€ stehen - frag doch einfach mal nach! :?
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414