Speicherkarte für D200

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Speicherkarte für D200

Beitrag von die Zwei »

Bei uns ist geplant auf die D200 umzusteigen und deshalb die Frage zur Speicherkartenwahl. Zur Zeit arbeiten wir in unserer D70 mit einer SanDisk Ultra 2 mit 1GB, welche auch ausreichend ist von der Geschwindigkeit und der Größe der NEF-Bilder. Nur bei der D200 im NEF-Format sind es ja gleich mal ca.15MB pro Bild!

Ist daher der Neukauf einer SanDisk Extrem 3 mit 1GB (wohl eher 2GB) ratsam, gerade für Serienaufnahmen?
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Speicherkarte für D200

Beitrag von norbert_s »

die Zwei hat geschrieben:Nur bei der D200 im NEF-Format sind es ja gleich mal ca.15MB pro Bild!
Ist diese Info "amtlich"? Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn ja wäre wohl wirklich Extreme III mit mindestens 2GB angesagt. :shock:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Die 15MB sind bei abgeschalteter Kompression. Komprimiert etwa die Hälfte, siehe D200 Prospekt.
.. und weg.
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Stimmt, hatte ich ganz vergessen! Na gut, komprimiert denke ich mal wird es wohl auch gehen. Unkomrimiert, da wird es wohl keinen all zu großen Qualitätsunterschied der Bilder geben.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Eine gute Lösung die sich anbietet ist auch der Kauf eines - Zwischenspeichers - ! Da wäre z.B. der - Vosonic Xs-Drive 2XL VP 2260 - da passen 40 Gigs drauf und kostet 139 Euro !
Vielleicht bei Ebay billiger...
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Da ist bei uns schon auf der Einkaufsliste, nur halt ein Jobo.

Denn so eine Extreme 2GB kostet auch nicht gerade wenig!
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Also ich arbeite in der D2X mit einer 1 GB Ultra II, dort passen etwa 90
komprimierte RAWs drauf und auf Speichern muß ich höchstens mal warten wenn ich im Highspeedmodus bis zum Anschlag durchgeknipst habe, dass wird bei einer Ultra III auch nicht viel anders sein !! Sogar mit nem 6 GB Microdrive läst sich gut arbeiten, allerdings weiss ich nicht ob es zwischen der D200 und D2X einen Unterschied bei der Größe des internen Speicher gibt.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Die Gigabyte Sandisks werden doch auch immer Günstiger, und Du hast dann fast wieder das feeling aus Analogen zeiten,
"Moment, muss mal Film wechseln, der ist Voll" 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Also ich habe jetzt zweimal 1GB bei der D70 und das ist für NEF ganz ok. Für die D200 würde ich dann doch zu 2GB greifen. So teuer sind die ja nun auch nicht mehr. Ich denke Ultra und Extreme ist vollkommen überflüssig, es sei denn, man will wirklich lange Serien fotografieren. Der Puffer der D200 ist sehr groß, das sollte normalerweise immer reichen. Ich nehme Transcend in 45x, die sind gut und recht günstig.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Di 8. Nov 2005, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Dirk-H hat geschrieben:Ich denke Ultra und Extreme ist vollkommen überflüssig, es sei denn, man will wirklich lange Serien fotografieren.
Die Standard-SanDisk ist (zumindest in der D2X) eine Zumutung. Wer da am Aufpreis für 'ne Ultra spart, ist selbst schuld (insbesondere wenn man sich die Anschaffungskosten einer D2X oder D200 vor Augen hält). Man merkt den Unterschied deutlich!!!

Mir hat mein Händler statt der Sandisk Ultra eine Lexar Pro (80x) empfohlen, die noch einen Tick schneller als die Ultra aber etwas langsamer als die Extreme ist.

Im übrigen - klick hier:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... p?cid=6007
Gruss, Andreas
Antworten