Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 09:46
von Hanky
bei Wacom gibt es z.B. das Intuos2 A6 used für 79,90, das Intuos2 A5 Serial used für 129,90. Mehr Geld kannst du nicht sparen. Das war doch mal der Renner
hier im CoFo, viele haben das gekauft uns sind sehr damit zufrieden.
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 10:39
von David
Der Renner hier im Forum war das Intuos 2 A6 USB, mit Stift und Maus! Neuware, für 99€.
Da hätte man zugreifen können.
Ich für meinen Teil werde mir das Grapphire 4 bestellen, wenn es finanziell passt (irgendwann nach dem 18-200 von Nikon). Das reicht mir für meine Zwecke aus...
Wenn möglich, Grafitablets vor Ort beim Händler ausprobieren!
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 13:34
von Ari
Gibt aber noch weiter Unterschiede:
Graphire3 Studio
Auflösung: 2032 lpi
Druckstufen (Stift): 512
Intuos3 A6
Auflösung: 5.080 lpi
Drucksensitivität: 1.024 Stufen
Hab mir das Inuos3 vor kurzem zugelegt und kann nur einfach sagen: SUPER !
Servus
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 13:43
von Dirk-H
Ari hat geschrieben:Gibt aber noch weiter Unterschiede:
Klar. Die Intuos-Stifte haben auch einen Neigungssensor. Erst damit kann man einen Airbrush realistisch darstellen. Auch gibt es dort verschiedene Stifte mit Kodierung. Das ist aber in meinen Augen für die Fotobearbeitung nicht wichtig.
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 14:23
von Ari
- Zweckemfremdung -
wisst Ihr auch, dass die Stifte auch gut auf dem PDA funktionieren ? Wenn man ihn grad in der Hand hat und was notieren will ...

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 14:25
von lemonstre
Hanky hat geschrieben:bei Wacom gibt es z.B. das Intuos2 A6 used für 79,90, das Intuos2 A5 Serial used für 129,90. Mehr Geld kannst du nicht sparen. Das war doch mal der Renner
hier im CoFo, viele haben das gekauft uns sind sehr damit zufrieden.
achtung! serieller anschluss!!!
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 16:20
von PeterNbg
@ Hanky: Super Tipp,
aber: was ist der Nachteil vom seriellen Anschluss? Und weil ich für nächstes Jahr die Anschaffung von einem MAC plan: hat das Pwoerbook einen seriellen Anschluss - gibt's so einen Anachronismus noch in der Macwelt? Das Intuos kommt mit einem USB-Adapter - funktioniert das dann am Mac auch?
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:15
von lemonstre
PeterNbg hat geschrieben:@ Hanky: Super Tipp,
aber: was ist der Nachteil vom seriellen Anschluss? Und weil ich für nächstes Jahr die Anschaffung von einem MAC plan: hat das Pwoerbook einen seriellen Anschluss - gibt's so einen Anachronismus noch in der Macwelt? Das Intuos kommt mit einem USB-Adapter - funktioniert das dann am Mac auch?
serielle anschlüsse sind veraltet und werden sich daher an keinem mac finden! auch gibt es immer mehr pc boards die auf diese antike schnittstelle verzichten...
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 17:33
von Hanky
sorry, da habe ich nicht drauf geachtet
danke Andreas

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 16:32
von mescaline
Hallo in die Runde,
reicht eigentlich ein A6 für EBV aus? Oder sollte/muss es schon ein A5 sein? Habe mir das Graphire4 A6 ausgesucht bin mir aber nicht 100% sicher ob es ggf. reicht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Viele Grüße,
Dirk