Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 10:06
von David
Ich habe es jetzt nochmal ausprobiert.
Und es ist "ö" und "#"
Das verstehe ich nicht. Vorher wars IMMER "," und ".".
Naja, Hauptsache es geht, werde mal schauen, ob ichs wieder auf die "gewohnten" Tasten legen kann mit dem Tipp von Hanky!
Danke an alle!
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 10:40
von norbert_s
Aber mir glaubste ja nich, nä!

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 10:52
von David
Doch, hab ich ja, nur gestern ging die Kombi ja auch nicht. Heute geht's...

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 18:53
von Rix
Ab und zu zerbröselt PS die Tastaturbelegung, kommt recht selten vor, ist aber schon bei einem oder anderem Beobachtet worden.
Programm- oder gar Rechner-Neustart hilft...
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 19:51
von Blue Heron
Rix hat geschrieben:Ab und zu zerbröselt PS die Tastaturbelegung...
Ab und zu schaltet man sich mit Alt+Shift die Tastatur um (z.B. nach englisch) und dann stimmen diese Tasten nicht mehr.
Kann es das gewesen sein?
Roland
Verfasst: So 20. Nov 2005, 21:54
von Rix
Kopfkratz
...muß ich glatt mal austesten..
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 00:00
von kosmoface
David hat geschrieben:@ Beta:
So war es bei mir ja bisher auch immer

Deswegen bin ich ja so verwundert.
Seit CS muß ich zumindest in der PC Version erst in das Pinselmenü, das zum ausklappen... dann wähle einen Pinsel an und schalte mit den Tasten groß/klein (äh die die du immer nimmst, weiss gerade nicht welche, ich schau da nimmer hinw as ich drücke), auf einmal geht's... einfach bescheuert gemacht.
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 07:22
von Hanky
kosmoface hat geschrieben:Seit CS muß ich zumindest in der PC Version erst in das Pinselmenü, das zum ausklappen... dann wähle einen Pinsel an und schalte mit den Tasten groß/klein (äh die die du immer nimmst, weiss gerade nicht welche, ich schau da nimmer hinw as ich drücke), auf einmal geht's... einfach bescheuert gemacht.
sorry, aber das stimmt einfach nicht ! CS und CS2 erlaubt dir, wie ich es oben beschrieben habe
bearbeiten -> Tastaturbefehle (Alt+Umschalt+Strg+K) -> Tastaturbefehle für Werkzeuge , auf ganz einfache Art und Weise die Tastenkürzel frei zu belegen, auf jede Taste und / oder Tastenkombination. Was ist daran bescheuert ?
Gelegentlich sollte man F1 drücken bevor man blubbert ...
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:36
von David
@ Roland:
Nein, diese "Sprachumstellung" von DE auf EN durch Tastenkombination ist bei mir standardmäßig DEAKTIVIERT, weil mir das früher schon oft passiert ist.

Kann also damit nicht zusammenhänge! Aber hat sich ja jetzt erledigt.
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 18:01
von kosmoface
Hanky hat geschrieben:Was ist daran bescheuert ?
Gelegentlich sollte man F1 drücken bevor man blubbert ...
Also mal halblang mit der Motzerei bitte, wir reden von 2 verschiedenen Sachen!
Mit "," und "." kann man die Pinselgröße umstellen, wenn man im Pinselmenü war, mit "ö" und "#" geht es hingegen immer. Bis 7 ging "," und "." IMMER, ohne das ich vorher im Pinselmenü rumwerkeln mußte. Genau das habe ich mit "bescheuert" gemeint, schließlich hätten sie es auch so lassen können wie' vorher auch.
Was das mit den frei programmierbaren Tasten zu tun hat wüßte ich jetzt gerne, denn die habe ich mit keinem Wort erwähnt.
