Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 18:57
				von brotmaschine
				aha... und wie sind da die Ergebnisse? zufriedenstellend oder brauch man eher  ein Stativ dafür??
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Dez 2005, 09:48
				von / thilo
				Bei dieser Funktion handelt es sich nur um eine "optische" Positionierhilfe auf dem Sucherbild. Die Qualität des Panoramas hängt dann davon ab, wie gut Du die Aufnahmen auf einer Ebene halten konntest. Stativ ist dafür immer perfekt, auflegen der Cam auf eine Mauer etc. geht mit der S4 ebenfalls sehr gut. Auch aus der Hand kann man Aufnahmen machen, dabei ist es jedoch wichtig, die Cam gerade zu halten und nicht zu kippen etc.
Grüße,
 / thilo
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Dez 2005, 15:20
				von Yastromo
				ja die Coolpix S3 zum Beispiel
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 14:11
				von Hutschi
				Die S2 hat auch eine Panorama-Funktion. Ich denke aber, einen drehbaren Stativkopf  sollte man trotzdem noch haben.
Wichtig ist auch ein Panoramaprogramm. Bei der Coolpix 4300, die selbst keine interne Panoramafunktion hat - oder habe ich sie übersehen?) wurde ein recht gutes mitgeliefert. Man sieht die Übergänge fast nicht. Auch keine Helligkeitsprobleme.