Seite 2 von 9
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:03
				von gt3
				Na super. Ich habe 2 Stk. von den DG 500 Super II und auch den Ringblitz.... Wird wohl ein ziemlich großes Paket per Post an Sigma zwecks Firmware-Upgrades gehen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:29
				von Götz
				Hallo,
dann bin ich ja froh noch keine D200 bestellt zu haben.
Meine D100 funktioniert mit Sigma 135 mm, 100-300 mm und 50-500 mm einwandfrei. Bin gespannt wie sich dieses Problem löst.
Jetzt sie aber durch Nikkore zu ersetzen, werde ich schon mal aus Protest nicht tun.
LG Götz
 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:37
				von Andreas H
				Götz hat geschrieben:Jetzt sie aber durch Nikkore zu ersetzen, werde ich schon mal aus Protest nicht tun.
Du meinst aus Protest gegen Sigma bleibst Du bei ihren Produkten? 
 
Grüße
Andreas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:47
				von Götz
				Nein, aus Protest gegen Nikon!
Götz
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:52
				von stupid_man_suit
				Naja, wie anderswo geschrieben, ist es nicht Nikons Schuld, dass Objektive, die nicht mit Lizenz gebaut werden, nicht korrekt funktionieren.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 18:56
				von Pleff
				Götz hat geschrieben:Nein, aus Protest gegen Nikon!
Götz
finde ich ziemlich unlogisch :?
Die D200 lässt nun (wie die D2x) sogar die alten Objektive wieder arbeiten und es muss Sigmas Job sein, Objektive an Kameras ans laufen zu bringen und nicht der von Nikon.
...sehe ich zumindest so  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:05
				von wegus
				stupid_man_suit hat geschrieben:Naja, wie anderswo geschrieben, ist es nicht Nikons Schuld, dass Objektive, die nicht mit Lizenz gebaut werden, nicht korrekt funktionieren.
*dreimal unterstreich*
da bewahrheitet sich auch mal wieder das Objektive langfristiger gekauft werden als nur für einen Body. Wer sich also nen Body leistet und dann an den Objektiven spart, macht m.E. einen Fehler. Wie sich hier wohl wieder zeigt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:37
				von grothauu
				stupid_man_suit hat geschrieben:Naja, wie anderswo geschrieben, ist es nicht Nikons Schuld, dass Objektive, die nicht mit Lizenz gebaut werden, nicht korrekt funktionieren.
Nikon versucht hier ähnlich wie Microsoft an anderer Stelle durch gezielte Inkompatibilitäten seine Schäfchen ins trockenen zu bringen. Legitim aus Unternehmenssicht, schlecht für die User. Ich finde es besch****.
Uli
PS: habe selbst keine Sigma Linse
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:42
				von wahoo
				...na, es dürfte dann wohl so kommen, daß die D200 in kurzer Zeit als unverkäuflicher Ladenhüter bei den Händlern herumliegt - wenn sie noch nicht 'mal mit Sigma-Teilen funktioniert  
  
  
 
Sobald sie aufgrund dieser Schwäche im Straßenpreis unter 495 Euro sackt, könnte ich mich erbarmen...
wahoo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:49
				von Hauke
				wahoo hat geschrieben:Sobald sie aufgrund dieser Schwäche im Straßenpreis unter 495 Euro sackt, könnte ich mich erbarmen...
 Träumerle  8) 
@grothauu
das ist durchaus legitim und auch verständlich. Es wäre ja auch noch schöner wenn ein Kamerahersteller dadrauf Rücksicht nehmen müsste wenn eine Scherbenschmiede sich nicht an die Specifikationen hält und ohne Lizens was zusammen bastelt. Ob das gezielt so gewollt ist glaube ich kaum zumal auch Nikon weiss das Sigma ihre Teile kostenlos anpassen.