Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 15:38
von djqkat
jaja die pros waren über der scheibe. das dürfte so hm... 2,5 bis 3 meter über dem eis sein.

oh danke :D jaja, mit dem billigen 70-300g...
aufnahmedaten müssten eh in den exif drin stehen.

ich stell meine besten bilder heute nacht in meinen flickr wer dann gucken will.

lg robert

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 23:58
von djqkat
soda, hat eine weile gedauert bis ich dann endlich zeit hatte weitere bilder online zu stellen.

also wer (noch) schauen will: hci gegen vsv

lg robert

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 12:24
von SilentRunning
Hallo!

Ich fotografiere auch ab und an bei eishockeyspielen.

Bei 2. Liga spielen stehen die profis wirklich meist auf einer bühne über dem eis:

Bild


Bei 1. Liga bzw bei den frankfurt lions stehen sie allerdings am spielfeldrand. (meist links oder rechts neben den spielerbänken.)

Licht is allerdings immer sehr bescheiden, erst recht in so mancher 2.liga halle :(

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Frage:
Ich Fotografiere bei sowas immer auf iso1600 und 1/750 fest.
Lohnt sich da der einsatz von einem SB600, auch bei den entfernungen?

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 21:09
von weinlamm
djqkat hat geschrieben:also: die profifotografen fotografieren über die scheibe hinweg.
So ganz stimmt das aber nicht. Hatte jetzt schon mehrmals in Köln bzw. Kassel das Glück, fast direkt über einem "richtigen" Fotografen zu sitzen. Die stehen direkt hinter der Bande und fotografieren dadurch. Da gibt es in bestimmten Abständen nämlich Löcher, wo man einen Deckel hochmacht und man dann sein Objektiv durch das Loch stecken kann!

Alle anderen auf den "billigen" Plätzen werden dann wohl tatsächlich über die Scheibe fotografieren müssen. Aber das geht auch. Angst habe ich nur immer mal wieder um meine Kamera, falls die falsche Mannschaft verliert ( wobei die Eishockeyfans im Vergleich mit anderen doch sehr friedlich sind ). Bei mir kommt daher meist die kleine Kompaktknipse mit. Sind dann zwar nicht so super Fotos aber eigentlich gehts ja auch eher um das Erlebnis und nicht um die Fotos.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 21:14
von djqkat
@weinlamm: doch es stimmt. bei uns ist es so. zwar eine nigelnagelneue halle, aber die pros stehen auf einem stuhl o.ä. und fotografieren über die scheibe...

lg robert

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 07:38
von weinlamm
djqkat hat geschrieben:@weinlamm: doch es stimmt. bei uns ist es so. zwar eine nigelnagelneue halle, aber die pros stehen auf einem stuhl o.ä. und fotografieren über die scheibe...

lg robert

Das mit dem Stuhl würde ich gerne mal sehen... :lol: Wenn ich am Wochenende zu Hause bin, werde ich auch mal nachsehen, ob ich nicht irgendwo ein Bild von einem Fotografen finde, der durch´s Loch fotografiert...

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 09:57
von djqkat
ich glaub ich hab auch ein bild davon. muß ich zu hause mal suchen!

lg robert

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:21
von David
Das kommt doch nun wirklich auf die Halle an?! :)
Hier in HH, in der Color Line Arena, stehen die Fotografen direkt an der Bande, neben der Teamplätze, und haben so keine weitere Plastikscheibe vor der Objektivlinse und sind direkt am Spielrand/Spielgeschehen.

Kann aber auch in die Hose gehen. Vor ~2 Jahren hat es dort mal einen Fotografen erwischt, der gerade die Kamera angesetzt hatte und plötzlich kam der Puck hochgeschossen... Alle anderen Spieler/Coaches an der Bande waren aufmerksam, haben sich geduckt und den Puck hat dann der Fotograf abbekommen, der durch den Blick durch sein Teleobjektiv natürlich nur noch eine eingeschränkte Sicht hat. Das Objektiv war hin, die Kamera hatte ordentliche Dellen und das Gesicht auch... Aua.
:)