Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:33
von vdaiker
Das ist ja nicht dramatisch. Koenntest Du noch ein Foto im WW Bereich machen (18 mm, 35mm) ?

Volker

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:36
von vico
vdaiker hat geschrieben:Das ist ja nicht dramatisch. Koenntest Du noch ein Foto im WW Bereich machen (18 mm, 35mm) ?

Volker
Hier sind die gewünschten Beispielfotos.

18mm f3.5
Bild

35mm f4.2 (gar nicht schlecht, oder?)
Bild

Weitere Beispielbilder erspare ich Euch ;-)

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 19:04
von vico
Beispielbilder für den WW-Bereich habe ich soeben hochgeladen, diese sind in meinem vorherigen Beitrag eingefügt.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:12
von djqkat
also ich finde (im vergleich zu meinem 18-70) die vignettierung nicht so schlimm.

spaßhalber hab ich eine gif-animation (größe ca. 450kb) erstellt bei dem man sieht, dass die beiden bilder nicht so unterschiedlich sind.
hier klicken für gif animation

ich weiß, dass die aussagekraft jetzt nicht so der hammer ist, aber ich behaupte für mich zu erkennen, dass das 18-200 da nicht - oder nur ganz wenig bzw anders - schlimmer ist.

lg robert

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:17
von agerer
Hallo,

lt. Test in Chip Foto-Video liegt die Vignettierung beim 18-200mm VR bei 18mm und offener Blende bei ca. 45 % und beim Nikkor 18-70mm 67%.

Unter 50% ist bei so einem langen Zoom fast schon normal.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 21:26
von vico
Danke für Eure Meinungen. Zur Abrundung noch ein Bild vom 24-120VR bei 24mm und Offenblende:

Bild

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 07:11
von agerer
Hallo Vico,

dazu wollte ich noch ergänzen, dass mein Nikkor 3,5-4,5/24-85mm ähnlich wie dein VR vignettiert.
Sind doch beide für das sog. Vollformat konstruiert, was in diesem Fall ein Vorteil ist.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 09:39
von bjoern_krueger
Moin!

Ganz andere Frage: Woher hast Du das 18-200? Ich konnte noch keinen Händler finden, der es auf Lager hat. Über Liefertermine schweigen sich alle beharrlich aus.

Wäre für einen Tipp dankbar, da ich das Objektiv Anfang Februar für einen Auftrag brauche.

Danke und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 09:42
von volkerm
Saturn Dortmund hatte am Samstag eines in der Vitrine stehen.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 09:50
von vico
Meines habe ich vor einer Woche bei Foto-Meyer in Berlin gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatten sie noch vier. Eventuell ist noch eines vorrätig.

Und bei Foto-Koester (www.foto-koester.de) hieß es, dass sie um den 20.1. herum eine neue Lieferung unbekannter Anzahl erwarten. Es besteht aber eine Warteliste, die zuerst bedient wird.